Hat jemand von euch Erfahrung mit den Mäntel bei zooplus?
Sind ja sehr günstig.
Beiträge von Sabine.Gr
-
-
Wir haben 3 Ken Jumper von Sofa Dog Wear (der ist an der Rute leicht ausgeschnitten) und der bleibt sauber.
Da ist genug Platz zwischen Bauch und Kleinteil ^^ - er macht sich damit nicht nass.Externer Inhalt 1.bp.blogspot.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Den schaue ich mir gleich an -danke :-)
-
Mein Opi mit seinem ersten Regenmantel.
Glücklich aussehen geht anders.Externer Inhalt www.123upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der sieht sehr gut aus.
Bleibt der Bauch trocken? -
Linus ist ein Havaneser- ich bade ihm ca. 1x pro Monat:#
Pet silk Shampoo + Spülung. -
Ich nutze für meine Hunde (beide aus der Bichonfamilie) momentan die Produkte von Dogmoments. Für die Unterbodenwäsche nehme ich die Hundeseife von Hund & Herrchen
Danke- sowas habe ich schon länger gesucht.
-
Gestern habe ich endlich einen Einkochautomaten gekauft und natürlich sofort ausprobiert - für den Hund. Habe diverse Menü-Kombis gekocht, Fleisch allerdings vorgegart. Ist erst einmal ein Test, muss mich noch mehr in die Materie "einkochen". Heute das erste Glas geöffnet, ploppte sehr schön und ich musss sagen, das Handling ist angenehmer als beim Eingefrorenen - kein Auftauen, keine Mikrowelle, kein Plastikmüll. Mal sehen, wie sich das entwickelt, der ganze Kochvorgang ist natürlich sehr anders.
Bitte berichte von deinen Kocherfolgen.
-
Das ist wirklich spannend! Kochen für Hunde macht mir echt großen Spaß (für Menschen eher nicht... ist das hundegeschädigt?).
Ja
-
Nur als Beispiel: Wenn der Mann begeisterter Surfer ist, ist die Frau dann auch in der Pflicht bei Wind und Wetter mit an den Strand zu kommen, stundenlang mit anderen Surfern über die Vorteile des einen oder anderen Bords zu diskutieren usw.?
Denn ein schon alleine wegen des Zeitaufwandes auch in das Zusammenleben einschneidendes Hobby ist das ja auch.....Wenn ein Partner sich ein Pferd hält, muß der andere dann täglich mit in den Stall kommen, das Getratsche der Pferdehalterinnen ertragen, die Box ausmisten, das Pferd longieren..... weil sehr viel Zeit und Freizeit dafür drauf gehen?
Nein natürlich nicht- aber dem Partner sollte klar sein, das ein zeitintensives Hobby den Alltag verändert.
Und noch ein Unterschied: der Hund lebt mit uns zusammen. Weder das Surfbrett, noch das Pferd wollen im Bett schlafen oder kotzen ins Wohnzimmer. -
Der Mann sollte einfach wissen, dass auf ihn weder Verantwortung noch Kosten noch Zeitaufwand zu kommen, wenn ein Hund einzieht.
Sorry- aber: Wenn ein Hund einzieht- verändert sich das Familienleben.
Ein Hund benötigt viel Zeit, die Freizeit und Urlaube sehen anders aus als ohne.
Dreck ist auch mehr im Haus und Geld kostet er auch.
Und auch wenn ich das alles übernehme, verändert sich auch der Alltag meines Partners: weil ich eben weniger daheim bin., ich weniger spontan bin, ich weniger Geld wegen Hund habe usw.... -
Mein Mann ist zu mir in mein Haus gezogen- da waren schon Katzen vorhanden.
Mann mag sie und im Laufe der Beziehung hat sich unser Katzenhaushalt vergrößert.Ich habe dann meine Arbeitszeit reduziert und wollte auch einen Hund zu uns holen.
Begeistert war mein Mann nicht- wenn er aber ganz dagegen gewesen wäre- hätte ich wohl keinen zu uns geholt.
Ja- es ist mein Haus, wir leben aber beide hier und natürlich verändert sich das Leben mit einen Hund schon sehr.Die meiste Arbeit bleibt an mir hängen- das ist ok und war so ausgemacht.
Er kuschelt und spielt gerne mit ihm und geht auch oft zum Gassigehen mit.