Wir gehen zum Beispiel immer sehr gerne rund um den Wienerwaldsee.
Muss man aber mit dem Auto hin, ich weiß nicht, wie man da öffentlich hinkommt.
Das notiere ich mir gleich mal- danke :-)
Wir gehen zum Beispiel immer sehr gerne rund um den Wienerwaldsee.
Muss man aber mit dem Auto hin, ich weiß nicht, wie man da öffentlich hinkommt.
Das notiere ich mir gleich mal- danke :-)
Von welchen Geschäft im 19. ist denn hier die Rede?
Türkenschanzpark war ich noch nie.
Hallo
Bin zwar kein richtiger Wiener ( die Stadtgrenze liegt bei uns 3 Gehminuten entfernt)- freue mich aber trotzdem hier dabeizusein
Wir sind meist beim Marchfeldkanal oder am Bisamberg unterwegs, im Sommer sehr gerne am Badeteich Süßenbrunn und abends in der HZ Angelibad.
Also wenn man wie ich zwei intakte Mädels hat, ist auch "nur schnüffeln" verboten. 1. Weil wirklich jeder daher gelaufene Rüde nur mal schnüffeln will, 2. weil es dann meistens automatisch passiert, dass sie sich fest schnüffeln und man die Hunde auseinander zerren muss bzw die Hündin sofort bei Begegnung schon gezwungen ist den an ihr klebenden Rüden entweder wegzubeißen oder die Arme aus Reflex immer und immer wieder still steht, zur Seite dreht und sich lecken lässt und 3. weil ich finde, dass sich Hunde generell (und läufige Hündinnen riecht man meilenweit gegen den Wind) nicht die Nase gegenseitig in den Hintern bohren müssen, um sich zu riechen oderzu begrüßen.
Schnüffeln - wie gesagt, natürlich nur wenn es der Halter der läufigen Hündin erlaubt. Gilt ja nicht nur bei läufigen Hunden.
Was ging weiter?
Gassi oder Hoppe Hoppe Reiter?
Klar war er interessiert aber "aufreiten" darf er auch sonst nicht.
@Sabine.Gr
Auch, wenn die Hündin läufig ist? Eventuell sogar dicht an den Stehtagen?
Ist mir ehrlich auch erst 1x passiert- waren beide angeleint. Linus durfte kurz schnüffeln und weiter gings.
Schnüffeln darf Linus immer- natürlich nur, wenn das ok für den anderen Hund/Herrl ist.
Ich lasse Linus nur ohne Leine mit anderen Hunden laufen und spielen- mir ist da die Verletzungsgefahr zu groß.
Schleppleine habe ich zwar( 8 Meter)- habe sie aber nur 2x im Sommer am Badeteich gebraucht- da Linus sonst auf allen fremden Decken gesessen wäre
Das auf jeden Fall, aber ewig geht das nicht. Die Große ist ja schon ausgezogen und zieht dann immer mit Freund hier ein und die Kleine bleibt auch nicht mehr ewig bei Mama. da wäre es schon schön, man könnte die Hunde in eine Pension geben. Zumal ich a)eine gute kenne und b) sogar meine Trainerin die beiden nehmen würde (verliebt in den Emil). Aber momentan würde sie ihn nicht mal zum Anziehen des Geschirrs kriegen, fürchte ich.
Oja- die Kinder will man ja auch nicht ewig daheim haben
Das mit dem "Wieder-einziehen" der Großen finde ich toll.
Linus ist einmal pro Woche bei seiner Hundesitterin untergebracht.
Stele ich mir persönlich sehr schwierig vor, wenn das nicht klappen würde.
Ich bin nicht sicher, ob man den Emil daran gewöhnen kann, dass jemand ihn anfasst, den er nicht kennt. Mal gucken. Wäre auf jeden Fall wünschenswert. Wenn mein Mann und ich einmal im Jahr ein paar Tage für uns sein wollen, wie es übernächste Woche sein wird, dann sind immer meine Kids dran. Meine Große ist ein Faultier und hat keine Lust, was mit dem Hund zu machen
Ich glaube trotzdem, das der Hund lieber daheim in der gewohnten Umgebung bleibt.
Und wenn eben ein par Tage nur das "Faul-programm" angesagt ist- na und?