Beiträge von Maloerschen

    Milchprodukte, und dazu gehört Hüttenkäse auch, sind nicht wirklich von Vorteil bei Magen- Darmgeschichten.
    Ich weiß auch nicht, warum TÄ das immer empfehlen.

    Selbst kochen find ich eine gute Idee. Bestimmt wird das besser vertragen als das ganze industrielle Futter.

    das ist bei uns ja auch so bloß keine Milchprodukte ..habe mich da immer drauf verlassen. .aber dann futsch damit...

    Ich würde für ihn auch noch ein drei gänge Menü kochen wenn es ihm hilft. .er hat ja im Moment eh kaum was im Magen. ...vor der magen darm Untersuchung 48 nichts bekommen dann noch ne darmspülung. ..davor weil es ihm schlecht ging schonkost. ...nach der op zwei tage Astronauten Nahrung und bis heute nur Mini Portionen stampfkartoffeln am tag und ab und an reisbrei. ..er muss total ausgehungert sein :verzweifelt:

    Hallo,
    ich würde dir raten, eine Tierkinesiologin aufzusuchen. Diese sind leider noch sehr selten in Deutschland, manchmal behandeln oder testen aber die Heilpraktiker für Menschen auch Tiere, solltest du also keine finden die sich auf Tiere spezialisiert hat telefonier doch einfach mal ein paar für Menschen ab.
    Google Stichworte Heilpraktiker Kinesiologie und deine Umgebung oder Tierkinesiologin und deine Gegend.
    Bei uns haben die TIerärzte schon so oft nicht herausgefunden, was das Problem ist, dass wir mittlerweile immer zuerst dorthin laufen und nur bei Sachen wie Bruch o.ä. zum Tierarzt. Seitdem sind die Hunde schneller gesund wenn mal was ist, weil sofort rausgefunden wird, was die Ursache ist, selbst wenn es psychisch wäre (bei Magenschleimhautentzündung kann z.B. auch die Psyche mitmischen!).

    Würde ich dir sehr ans Herz legen, da es uns schon in so vielen Gesundheitssachen geholfen hat und für den Hund viel Stress entfällt.
    Wenn du dir unsicher bist (viele halten das ja für Hokuspokus) kann ich dir gerne näher meine Erfahrungen schildern, aber bitte probier es aus, ihr braucht sicher nur eine Stunde oder so, ich kenn jetzt keine anderen Preise aber zumindest wir zahlen 70 Euro und haben dann die Ursache und auch gleich die richtige Behandlungsmethode.Vielleicht hast du auch Glück und bei dir in der Nähe gibt es eine der wenigen Tierarztpraxen die mit kinesiologischer Unterstützung arbeiten.

    Gute Besserung und alles Gute für euch!

    ich mache mich mal schlau ob es hier sowas gibt...ich würde alles ausprobieren wenn es meinem Engel hilft

    Wieso is die Bauchspeicheldrüse denn noch nicht untersucht worden?
    Allergiefutter würde ich mir nicht andrehen lassen, sondern wenn überhaupt selber machen. Umsteigen auf eine Kohlehydratart und eine Fleischsorte, die er definitiv noch nie bekommen hat (z.B Topinambur und Strauss. Topinambur gibt's in guten Kaufhöusern und Bioläden, Straussen- oder anderes Fleisch im Zweifel online. Beides schön lange kochen und pürieren, damit leicht verdaulich)
    Wenn irgendwann dann mal klar ist, was da los war, bzw sich alles etwas beruhigt hat, gibt man peu a peu was dazu.
    Antibiotika gegen eventuelle Bakterien aus einer Pfütze oder so hat er ja bekommen, oder?

    Doch wurde untersucht ....im blutbild war der Wert Mini Mini mal anders aber man sagte mir das es nicht schlimm ist sollte nur nochmal kontrolliert werden und das sollen wir jetzt machen versuche morgen ne Kopie vom letzten blutbild zu bekommen beim Tierarzt ..ein neues blutbild ist auch nicht verkehrt ist ja nun schon wenn ich mich nicht irre 3 Wochen her .sicher ist sicher ...

    Die Tierärztin die ihn operiert hat meinte sie vermutet doch etwas mehr als nur die entzündung

    Würde sein Futter auch gerne selbst kochen so weiß ich auch was er bekommt wollte das morgen abklären. .hab mir schon ne liste gemacht mit allen Fragen kann mir nicht soviel merken im Moment. .einfach zu viel im Kopf

    Ich hoffe das mir keiner böse ist wenn ich heute nicht allen geantwortet habe. .habe eine zusammen Fassung von allem neuen geschrieben. ..hab etwas magenschmerzen. .scheint Frauchen langsam auch auf den Magen zu schlagen. Werde mir jetzt einen Tee machen und mich mit balou auf den Boden mümmeln (luftmatratze )und kuscheln. ..Melde mich morgen wieder bei euch wenn ich vom Tierarzt zurück bin...gut nächtle ihr lieben

    ..... das würde mich auch interessieren....

    So als Hintergedanke schwirrt mir die ganze Zeit im Kopf rum, dass ich schon öfter beobachtet bzw. mir im Nachhinein klarer war, warum manche Hunde etwas nicht tun (insbesondere wenn sie krank sindbzw. in Bezug auf die (versteckte) Erkrankung).
    Scheinbar haben sie da oft ein recht gutes Gefühl was ihnen gut tut und was nicht - mehr als wir das leider noch haben....

    Bei Hunden wird meist die Nahrungsaufnahme verweigert, wenn irgendwas im Magen/Darmbereich im Argen liegt (und wir füttern meist viel zu früh wieder zu).
    Wenn er nun die Flüssigkeitsaufnahme verweigert (aber durchaus etwas frisst, es also eigentlich nichts im oberen Verdauungstrakt sein kann) würde ich versuchen im unteren Verdauungs-/Ausscheidungbereich zu suchen.
    Also Niere, Blase, Harnleiter, Prostata etc. pp.

    Klar braucht er Flüssigkeit - aber aus irgendeinem Grund verweigert er die. Zur Not könnte man sie ja per Infusion zuführen, sollte dann aber auch akribisch drauf achten, was seine Ausscheidungsorgane dazu "sagen"....
    Habt ihr schon in diese Richtung gesucht bzw. Ergebnisse..??

    Gute Besserung weiter für deinen Wauz...

    Infusionen hat er auch bekommen. .er nimmt Flüssigkeit nur in seiner schonkost auf seit heute bekommt er mehr Wasser mit rein. .das heißt er bekommt einmal ne Portion stampfkartoffeln mit hüttenkäse als Suppen Form (muss er durch )..er nimmt es an aber lässt sich viel Zeit damit

    Was die Befunde angeht u.s.w habe ich eben geschrieben

    Ach, scheiss doch drauf, was Nichthundehalter sagen.
    Da kajükeln die Leute mit unfassbar teuren Autos durch die Gegend und/oder geben ein Vermögen für Einbauküchen aus, aber man selber ist angeblich verrückt, weil man mehr als tausend Euro investiert, um noch ein paar Jahre mit einem Familienmitglied zu haben.
    Kapitalismus pur. In Objekte wird massig investiert, aber Lebewesen, die wir lieben und die uns unglaublich glücklich machen, sollen nix kosten?
    Die Leute haben einfach bescheuerte Prioritäten. Komm hier ins Forum, da hält Dich keiner für verrückt, wenn Du für Deinen Hund Dein letztes Hemd gibst.
    Und versuch mal, Dich nicht zu verrückt zu machen. Sei stark und optimistisch für Deinen Wautz; der braucht Dich als Halt.

    Danke dir...fühle mich hier auch gut aufgehoben. .

    So noch habe ich nicht alles neues gelesen mache ich aber gleich. .

    Wollte euch jetzt erstmal auf den neusten Stand bringen

    Also die Tierärztin versteht nicht warum der Kot orange rötlich und breiig ist ...da er ja nur stampfkartoffeln und hüttenkäse bekommt. .werde ihn einsammeln und untersuchen lassen. ...

    Der Bluttest wegen der Blutgerinnung ist auch ok ..wurde ja gemacht wegen der plötzlichen einblutung in den Bauch die ja 5 Tage nach der op auftrat. ..

    Die Befunde von den Proben Entnahme sind da habe heute mit der Tierärztin die ihn operiert hat tel.alles in Ordnung :ka: außer das im Magen (Schleimhaut ) eine entzündung vorliegt. ..er soll jetzt erstmal eine
    Allergiediät bekommen.


    .. muss morgen zum Tierarzt um mich zu erkundigen was das alles kostet ...haben bis jetzt fast 2000 Euro bezahlt und so langsam sind wir an unserer finanziellen grenze angekommen alles in so kurzer zeit haut rein. .und wissen immer noch nicht was er genau hat..aber das bekommen wir auch noch hin...

    Dann müssen noch mal die Bauchspeicheldrüsen Werte untersucht werden TLI test

    Und es soll auch auf eine unterfunktion der Bauchspeicheldrüse untersucht werden

    Dann einen Bluttest auf Infektionen. .Zecken u.s.w

    Und evt.noch ein komplettes Blutbild zur Kontrolle


    Zum stand trinken. .Nein will er immer noch nicht mit ner Spritze ins Maul nimmt er nur ganz wiederwillig was ich verstehen kann..er bekommt jetzt mehr Flüssigkeit in seine schonkost. ...auch darf er ein wenig Joghurt in seine stampfkartoffeln haben. .bis Montag muss er noch getragen werden und auch noch schonkost bekommen. ..dann bekommt er die Fäden auch gezogen

    Balou geht es solala. .träge. ..schlapp. .sein Bauch brubbelt extrem und er Schmatz sehr viel...sobald er seine Mini Portion schonkost bekommen hat muss er ca.eine Stunde später raus


    So ich hoffe das ich jetzt an alles gedacht habe

    Zunächst hätt ich gedacht, dass er vielleicht (durch den Collie vererbt) an MDR1-Vergiftung durch Aufnehmen eines Pferdeapfels leiden könnte, was ja im Falle eine richtige Vergiftung mit Erbrechen und so weiter auslösen kann. Aber da das nun schon so lange geht...dazu würde glaube ich auch gehören, dass er Störungen im Bewegungsapparat hat usw. Ist es wohl eher nicht, wollt nur den Gedanken mal kurz hinterlassen..
    Alles Gute euch!!!!
    Und übrigens findet das keiner komisch, wenn man so an seinem Hund hängt! :streichel:

    huhu wir überlegen auch ohne ende was es ist ..und woher es gekommen ist da er vorher nie krank war....aber wir suchen tapfer weiter. ..

    Hier denke ich lieben alle ihre Fellnasen aber durfte mir die letzte Zeit so viel anhören. ..

    Ich würde für meine drei alles tun ...genau wie ich es auch für meine Engel davor gemacht habe.. aber das würde hier glaube ich jeder machen. ...

    Trotzdem Dankeschön für deine Gedanken