Beiträge von CaGiRa

    Ach Menno! Heute morgen hat's geschneit... :(

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schnee in Spinnennetz:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ob wir dieses Jahr wenigstens Sommer kriegen? Möchte auch bunte Bilder machen...

    Einen schönen Sonntag noch!

    Ich komme mal wieder mit dem Kontrastprogramm... :D

    Von heute abend:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gelegentlich lohnt es sich, neue Pfade auszuprobieren, um einfach mal zu gucken, wo die hinführen. Vor einigen Jahren fanden wir dann plötzlich einen "Hocker", mitten im Wald, damit man die Aussicht besser genießen konnte:


    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie man sieht, ist alles immer noch ziemlich kahl. Um so überraschter war ich, als ich vor ein paar Tagen vor diesem Baum hier stand:


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Keine Blätter, voll mit Blüten. Und Hummeln.


    LG, Katrin

    Das mit den Katzenkörbchen hab ich aufgegeben... Wir haben einiges an diversen Stellen rumstehen, aber irgendwie suchen sich unsere Katzen lieber was anderes. Inzwischen mache ich es lieber so, daß ich schaue, wo sich die Katzen gerne hinlegen, und dann lege ich ihnen dort eine Decke oder Kissen hin.

    Und am allerliebsten mögen sie sowieso die Hundebetten. Wir haben zwei - relativ groß. Neulich komme ich die Treppe hoch, liegt Ramba auf dem einen, Gizmo auf dem anderen, und Cara liegt zwischen den Betten auf dem Teppich :roll:

    Aber bin ja froh, daß Cara sich nicht mehr alles gefallen läßt. Ramba hat nämlich die Eigenart, sich auf Cara zu legen und zu pfoteln - dabei paßt sie wohl gelegentlich nicht auf die Krallen auf, und inzwischen kommt dann ein vorsichtiges Knurren von dem Hund. Oder sie steht auf und Ramba fliegt runter... :lol:

    Was wir brauchen: Futternäpfe, (große!) Trinknäpfe, eine Bürste, Katzenklo, Kratzbrett. Einen Kratzbaum haben wir nicht, wir haben noch keinen gefunden, der uns so richtig gut gefallen hat. Katzenspielzeug haben wir auch, ist aber kein muß. Irgendwie eignet sich fast alles als Katzenspielzeug... Schnürsenkel, zusammengeknülltes Papier, eine Feder, ein Blatt... =)

    LG, Katrin

    Wo ihr von Autos redet...

    Wir hatten einen heissgeliebten Polo Harlekin als wir Cara bekamen. Natuerlich wurde das Auto schnell zu klein und wir brauchten ein Neues. Haben hin und her ueberlegt, aber schliesslich eine Verkaufsannonse aufgegeben. :verzweifelt:

    Es meldeten sich einige, vor allem erinnere ich mich an eine Mutter, die fuer ihren frisch befuehrerscheinten Sohn ein Auto suchte (und auch noch handeln wollte...). Aber gar keinen Schimmer, was ein Polo Harlekin eigentlich ist! :omg:

    Nach einigen Wochen rief abends jemand aus Stavanger an, ob das ein echter Harlekin sei? Als er erfuhr, daß es sich tatsächlich um einen echten handelte, setzte er sich mit einem Freund in's Auto und fuhr über Nacht sieben Stunden bis Oslo. Er bekam den Harlekin. Und wir freuten uns, daß das Auto in gute Hände vermittelt worden war... =)

    @Alle: Vielen Dank für eine interessante Diskussion zum Herder und weitere Tips für Hunderassen, die ich bisher noch nicht auf dem Kieker hatte!


    @Hummel und Helfstyna: Der Herder hört sich interessant an, aber im Augenblick setze ich ihn erst mal lieber auf die Liste der “Vielleicht mal irgendwann”-Hunde. Da wir zu zweit sind, und in der weiteren Familie und in der Nachbarschaft Haufen von Kindern rumlaufen, bin ich da sehr zögerlich. Und Jagdtrieb hätte ich am liebsten nicht.


    @bordy, jannyi und YUNAK: was ihr schreibt, deckt sich mit dem (wenigen), was ich bisher über die Rasse gehört und gelesen hatte – und weshalb ich sie in unserer heutigen Lebensituation für eher ungeeignet halte.


    mittendrin: Der Kurzhaarcollie hört sich schon interessant an. Gesehen habe ich ihn auch schon mal, allerdings noch nicht beim skilaufen – so häufig sind sie nicht. Aber könnten schon passen.


    Mal schauen, was es am Ende wird. Hoffentlich erst in weiter Ferne, aber Spitz (Groß und Wolf), Schnauzer und Collie werde ich mir definitiv näher anschauen.

    Übrigens zum skilaufen verwendet man hier sehr gerne Deutsch Kurzhaar, da gibt’s wohl inzwischen eine Jagdlinie und eine Linie, die hauptsächlich für Skijöring eingesetzt wird.

    LG, Katrin

    Ach ja...hier der Versuch, zwei Enten (die nicht Stockenten waren) zu fotografieren - von den Enten sieht man eigentlich nix, aber das Bild fand ich trotzdem schön:

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ansonsten - bald geht die Blüherei auch bei uns los!

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :applaus:


    LG, Katrin

    Jepp! Eine Transportbox reicht für zwei! Sind dann auch nicht so ängstlich, jedenfalls bei uns.
    Die Transportbox würde ich auch gleich stehen lassen und falls sie eine Decke mitbekommen können, diese drin liegen lassen. Besuche beim Tierarzt sind dann automatisch auch gleich viel entspannter, weil sie ihr "Zuhause" ja dabei haben :smile:

    Chrissy3105: Na, dann schaue ich mir den Collie nochmal an! Den amerikanischen Schlag gibt es, meines Wissens, in Norwegen nicht. In Dänemark gibt es allerdings eine Züchterin, deren Homepage muß ich mir mal genauer anschauen. Allerdings – wenn ich Skiläufer mit Collie sehe, laufen die Collies sehr oft einfach nur nebenher, oder sogar hinterher (so wie mein Leonberger die letzten Jahre auch :lol: ). Irgendwie scheint nicht sehr viel Pepp in ihnen zu sein – wobei es sich natürlich vielleicht um den britischen Schlag gehandelt hat. Die kurzhaarigen könnten da vielleicht eher passen?


    Maizy: Interessant, daß Dich beim Leo die niedrige Lebenserwartung stört. Das ist der Hauptgrund, warum ich nicht nochmal einen Leonberger möchte. Ja, ich wußte es auch schon vorher, aber damals hatte ich noch einen Teenager im Haus und ich wollte einen Hund mit sehr hoher Reizschwelle. Und vor allem einen Hund, der nicht in der Gegend rumgetragen werden konnte.


    Hummel: Die Herder hatte ich überhaupt nicht auf dem Radar. Irgendwie hatte ich die mit „Gebrauchshund“ assoziiert und von daher habe ich sehr viel Respekt vor ihnen. Optisch gefallen mir vor allem die langhaarigen aber sehr gut! Aber mit denen muß man Hundesport machen, oder?

    LG, Katrin