Beiträge von Takumi

    Um welche Art es sich handelt weiß ich noch nicht, aber ich bin gerade dabei eine "Ausschlussdiät" mit ihm durchzuführen. Leider dauert das alles auch noch bis ich es genau weiß welche Art von Getreide es ist, ich werde aber weiterhin davon berichten!
    Lustigerweise verträgt er die Alnutra Hundefutter Produkte von Aldi Nord am besten, war eigentlich nur mal ein Test aber da beschwert er sich nie mit kratzen oder ähnlichen.
    Kann die Produkte wirklich nur empfehlen, Nährwerte technisch ist da auch nichts falsches drin, allerdings für 400g = 0,89 cent kann man so etwas auch erhoffen.
    Bei Trockenfutter hat es am längsten gedauert bis ich eins gefunden habe welches er gut verträgt, habe durch ein Rat die "pure instinct woodlands" Produkte bekommen, sind Getreidefrei und schmecken ihn auch sehr, allerdings auch nicht ganz so günstig.

    Fürs erste bin ich aber sehr froh das es ihm so gut geht :)

    Habe mich nun eine sehr lange Zeit nicht mehr im Forum gemeldet..
    Vorweg kann ich euch sagen das es dem kleinen sehr gut jetzt geht :)
    Ich habe den Tierarzt gewechselt und weiß nun welches Futter er am besten verträgt, letztendlich waren es keine Milben oder ähnliches was sehr stark vermutet wurde von der vorherigen Tierärztin.
    Ich kann nur grob sagen das es am Getreide im Futter lag, genaueres weiß ich da aber auch nicht.

    Er bekommt nun auch eine ausgewogene Ernährung (natürlich ohne Getreide) und ist top Fit :)

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Erstmal vielen dank an allen für die vielen Antworten :)

    @Foxxy25
    Eine Frage noch, wie ist denn der Output?
    Eigentlich sehr "normal" würde ich sagen, da ist mir bis jetzt nie etwas besonderes aufgefallen auch beim etwas genaueren hinschauen.

    @Michi69
    Ich lass ihn auch jetzt schon seit einer Woche Getreidearm ernähren, mal schauen wie es in zukunft wird.

    @gorgeous2000
    Sie hatte nur einen billigen Tesafilm genommen und ihn kurz an einer freien Fläche gehalten und unter einem Mikroskop nachgeschaut.
    Das fand ich beim Tierarzt auch ganz komisch, das sie mir nicht sagen konnte was für genaue Milben es waren.
    Auch als ich um mehr Infos gefragt hatte kamen nur doofe Antworten zurück und relativ unfreundlich, als würde ich ihren "job" in frage stellen, was ich heute auch tue.
    Den Züchter habe ich auch schon darauf angesprochen aber der konnte mir auch nicht weiter helfen.
    Der kleine hat von anfang an Welpenfutter gegessen und das auch eine lange zeit ohne Probleme. Ich werde den Züchter nochmal auf genauere Sachen ansprechen.

    @flying-paws
    Das "hochwertige" Futter bekommt der kleine nun seit ungefähr 1 1/2 Monaten und ja es gab zwischendurch einige andere Sachen aber nur selten irgendwelche Leckerlies.
    Ich bin mir nicht zu 100% sicher aber ich glaube dasd es eine Cortison Spritze wäre, welche Ihn laut ihrer Aussage für 1-2 Wochen beruhigen würde.

    @Quarus
    Vielen Dank für diesen Tipp!
    Eine Freundin von mir hatte mir auch von der Marke erzählt und das nur positiv.

    @Lionbonnie
    Es waren sehr viele verschiedene aber, die sind schon eine weile her.
    Zu Weihnachten hatte er viele verschiedene Packungen bekommen von meiner Mutter und dabei dachte ich mir nicht viel, weil er zu dem Zeitpunkt sehr normal gewirkt hat.

    @xminimaxix
    Vielen Dank!
    Ich habe auch auf die Cortison Spritze verzichtet weil ich eine Dauerlösung haben will.

    ___________
    So über die Tage ist mir eins aufgefallen noch bei dem kleinen, ich weiß nicht ob es da einen Zusammenhang gibt.
    Er hat auf seiner Schnauze, ganz nah an der "Lippe" eine kleine Beule, an der er auch relativ viel kratzt.
    Die Beule ist nicht angeschwollen oder ähnliches, nur leicht dick geworden.

    Es kann auch sein, dass er gegen eine Fleischsorte allergisch ist, oder gegen ein bestimmtes Gemüse.. Da hilft nur ne Ausschlussdiät - WENN es denn am Futter liegt.

    Es könnten auch Milben sein, wobei man das eigentlich schon sehen sollte.. Hast du denn was entdeckt, trotz dem flauschigen Fell?

    Im Endeffekt wird dir nur ein weiterer Tierarzt sagen können, ob dein Shiba Milbenbefall hat oder nicht, also ich würd mir ne zweite Meinung einholen :)

    Die mit dem Futter werde ich auch eine weile noch durchziehen um vielleicht ein wenig herauszufinden, kann ja nicht schaden.
    Man erkennt gar nichts mit bloßen Augen..

    Werde wahrscheinlich auch demnächst den dritten Tierarzt aufsuchen.

    Bei Shibas sind Allergien bzw Futterunverträglichkeiten leider keine Seltenheit.

    Was fütterst du denn? Gibt es Situationen in denen du bemerkst, dass dein Hund sich vermehrt kratzt?

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Wegen der Futterunverträglichkeit habe ich mich auch schon sehr viel mit auseinander gesetzt.
    Ich habe eine Zeit lang ein wenig rum experimentiert was er so gerne futtert, allerdings dauert es ja eine weile bis sein Körper ganz auf das bestimmte Futter reagiert.

    Anfangs hatte er sehr lange Multifit Junior

    Spoiler anzeigen


    Worauf es keine Anzeichen gab das er sich Kratzt oder ähnliches.
    Danach hatte er auch eine lange Zeit Pedigree Junior Huhn & Reis

    Spoiler anzeigen


    und jetzt versuch ich ihn hauptsächlich mit wenig Getreide zu ernähren, was angeblich viel besser für einen Shiba Inu sein sollte.
    Darauf habe ich auch dann auf die teureren Produkte gegriffen wie z.B. WILDERNESS Pure Country Junior Huhn mit Fisch

    Spoiler anzeigen

    Ich würde eigentlich sagen das es im Zeitraum vom Pedigree Futter begonnen hatte, aber das Futter bekommt er schon seit einen Monat nicht mehr.

    Hey,
    ich komme mal sofort auf den Punkt.
    Mein Shiba Inu ist nun 6 1/2 Monate alt und ist "eigentlich" top fit in form!
    Nur in letzter zeit bedrückt mich und ihn ein Problem ganz sehr.
    Denn er kratzt und beißt sich ständig an an einigen Stellen und das nicht nur etwas.
    An seinen Maul kratzt er sich am stärksten und das auch ziemlich "brutal" es ist nun 2 mal so sehr gewesen das er unten rum geblutet hat.
    An seinen Pfoten und Beinchen entlang beißt er sich immer wieder, die stellen sind auch ziemlich rot geworden.

    Ich war bis jetzt schon bei 2 Tierärzten mehrere male und die konnten bis jetzt kein Lang wirkendes Resultat abliefern.
    Er hatte 1 mal eine Spritze bekommen aber die hat nur 1 Woche gewirkt, sprich er hatte sich 1 Woche nicht gekratzt oder gebissen.
    Erst hieß es er hätte "nur" Milben, daraufhin hatte ich alle Sachen befolgt die meine Tierärztin gesagt hatte damit ich alle Milben & Eier töten könnte an ihm und in der Wohnung und Umgebung.
    Nun meinte Sie er hätte immer noch Rückstände, aber sie will nun ganz viele Wege aufprobieren womit sie genau weiß was woran es liegt.
    Allerdings fühle ich mich bei der einen Tierärztin schon ziemlich verarscht vor. Beim ersten Besuch eine Rechnung von 85 Euro für Kleinigkeiten und bei dem zweiten Besuch 65 Euro für 1 Gel.
    Ich will nur das es meinem kleinen wieder besser geht, ich fühle ehrlich extrem mit wenn er sich so sehr am Maul kratzt und schon Geräusche macht das es ihn extrem belastet.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen mit einem Mittel oder ähnlichen, oder vielleicht hatte jemand das selbe Problem!

    Mfg