Beiträge von Fenech

    Ich habe mal ne ernstgemeinte Frage. Kenne mich mit Vererbung gar nicht aus.

    Golden und Pudel werden im Forum gerne als (eher nicht fuuuurchtbar Anspruchsvolle) Anfänger - und Familienhunde (sofern es sowas überhaupt gibt) empfohlen. Wenn einem Halter die Mischlinge dieser beiden Rassen optisch besser gefallen, warum dann nicht? (Wenn man das wohl wirklich existierende Probelm der fehlenden seriösen Züchter mal ausklammert)

    Können denn bei der Kreuzung Eigenschaften entstehen, die deutlich jenseits des Spektrums der Ausgangsrassen liegen?

    Beim Menschen mit einer Wespenallergie wird übrigens idR eine Hyposensibilisierung gemacht. Die funktioniert wohl auch ziemlich gut.
    Wäre ja auch beim Hund eine Überlegung wert. Ich glaube, dass die Behandlung sich beim Hund auch eher über Monate erstreckt. Nicht über Jahre, wie beim Menschen.
    Frag so oder so mal beim Tierarzt deines Vertrauens nach.

    Unsere Hunde hatten lange Zeit eine Hundeklappe und nutzten diese auch.
    Wegen Wespen oder anderem habe ich mir keine Gedanken gemacht, das Leben ist generell lebensgefährlich, aber ich lasse auch meine Kinder alleine im Garten spielen.....

    Sehe ich im Prinzip auch so, aber der Hund der TE ist allergisch gegen die Stiche. Das ist dann vielleicht doch was anderes? :ka:

    Wir sind so ca. 2-3 Stunden am Tag gezielt draußen, also spazieren. Er kommt aber auch mit zur Arbeit und Erledigungen und auch wenn ich Freunde treffe etc. :) Wenn wir draußen sind ist es unterschiedlich, manchmal laufen wir einfach nur nebeneinander her, grade jetzt im Frühling ist sowieso alles toll und spannend und dann lass ich ihn auch einfach mal gucken. Da wir aber ja auch am Jagdtrieb arbeiten gibt es nebenher viele Suchspiele, kleinere Aufgaben (Baum umlaufen, Stopp-Ok-Stopp, Sitz/Platz auf Entfernung...), damit sich das bei ihm festigt und er sich auf mich konzentriert. Zuhause wird geklickert und kleinere Tricks geübt und zwischendurch bastel ich ihm kleine Spiele, bei denen er sich konzentrieren muss. Meistens ist es nämlich so wenn was neues passiert ist er total angeknipst und versucht alles anzubieten was er schon kann (z.B. wenn er beim Clickern was neues lernen soll, er also merkt, dass andere Sachen geklickt werden als sonst). Dann hole ich ihn runter mit sowas. Eigentlich fahren wir damit auch sonst ganz gut.
    Sonst schläft er eigentlich die ganze Zeit, auf der Arbeit ist er meist garnicht ansprechbar, rennt rein und legt sich auf seine Decke und fällt in einen Dornröschenschlaf. Er schnarcht richtig.
    Und wenn wir einen Tag mal viel unterwegs sind und er nicht dazu kommt Mittags zu schlafen, dann wird er zur Diva.
    Also mag er es schon gerne ruhig. Ich glaube manchmal auch, dass er sich gestresst fühlt. Aber das sind ganz unterschiedliche Situationen, und so richtig vermeiden kann man es ja auch nicht immer.

    Jedenfalls gibt es auch ganz viele gemeinsame Kuschelrunden.

    Das mit dem Überschwänglich loben dachte ich, dass es ihm genau den Moment markiert in dem er sich hinsetzt und sich ruhig verhält, aber augenscheinlich war das falsch gedacht, genauso wie dass ich ihn ins Sitz bringe. Damit wollte ich bezwecken, dass er überhaupt runterkommt und auf mich reagiert. Aber ich probier es dann einfach nochmal so wie ihr es mir empfohlen habt.

    Auch danke ich dir für deinen netten Kommentar, manches mal hat man hier ja doch das Gefühl, der dümmste und schlechteste HuHa der Welt zu sein.
    Ich finde Barney toll so wie er ist, ich lese viele Bücher und informiere mich viel, aber manchmal ist man ja dann doch ein bisschen "Betriebsblind".
    Hier kommt es natürlich so rüber als sei mein Hund immer total angeknipst und würde alles terrorisieren was sich bewegt, aber wenn ich hier die Sachen die er vorbildlich macht aufzählen würde, dann könnte ich ein Buch schreiben :)

    Danke erstmal an alle, bin froh da ein paar neue Ansätze bekommen zu haben!

    Du weißt, dass erwachsene Hunde locker 17-18h Schlaf brauchen?

    Könnte auch sein, dass er überdreht ist, weil er zu viel Action bekommt. Könntest ja mal beobachten, ob er ruhiger wird, wenn er etwas weniger macht.

    @Fenech : Für mich sind typische HSH auch eher richtig große Hunde. Ziel ist es doch, dass diese Hunde die Herde auch z.B. gegen Wölfe erfolgreich verteidigen könnten. Kann ich mir bei Lucy's Größe einfach schwer vorstellen. Sie ist auch nicht besonders muskulös. Wie gesagt, eine von vier Ärzten hat mal HSH genannt. Eine andere meinte, dass die Größe und die Anatomie nicht übereinstimmt. Die zwei anderen waren sich unsicher und konnten nichts dazu sagen. Aber in dem Punkt, dass sie einem Fuchs verdammt ähnlich sieht waren sich alle 4 sicher und ungefähr die Hälfte der Hundehalter die hier so rumlaufen auch :D Hatte auch schon ernsthaft gegoogelt, ob eine Kreuzung zwischen Hund und Fuchs biologisch möglich wäre. Peinlich peinlich :D Danke für den Mauli-Tipp.

    :D Habs auch gerade gegoogelt, hatte noch nie drüber nachgedacht. Hätte mich gar nicht gewundert, wenn das ginge. :tropf:
    Wenn da Fuchs mit drin wär, wäre sie aber bestimmt komplett hyperaktiv. Auf YouTube gibt es da Videos von Haustier-Füchsen, meine Güte. Jack Russel auf Speed ist nix dagegen.

    So, OT vorbei.

    Noch was ernsthaftes. Deine letzten Posts klingen, als hättest Du den Beißvorfall mittlerweile relativ gut verarbeitet. Gut! :bindafür:

    Ich finde es schwierig, nach so einem Trauma (für mich wäre das eins, da ich auch nicht so viel Erfahrung mit solchen Hunden habe) die Mitte zu finden.

    Einerseits darf man den Schock niemals vergessen und seine Lehren daraus ziehen und in der Zukunft diese Situationen einfach niemals nicht mehr auftreten lassen. Auf der anderen Seite darf man aber auch nicht unsicher im Umgang mit dem Hund werden, weil der das natürlich spürt. Finde ich nicht einfach.

    Hallo du,
    ich wollte nur sagen, dass ich persönlich ganz prima finde, was du von deinem heutigen Spaziergang geschrieben hast. Dafür sind die paar ganz grundlegenden Alltagskommandos doch da - dass man die meisten Alltagssituationrn damit geregelt bekommt. Alles was du tun kannst, dass sie in nem 'normalen' ungestressten Geisteszustand durch Situationen kommt, ist gut!
    Vielleicht ist Fuß besser als Sitz, weil es der Situaton selbst weniger Gewicht gibt. (Im sitzen kann sie besser beobachten, als im vorbeilaufen.)

    Übrigens sehen in Bosnien (habe da mal gelebt) die sehr viele stinknormalen Hof - und Steunerhunde ziemlich aus, wie dein Fuchs, auch ungefähr von der Größe her. Und 40 cm Schulterhöhe ist doch kein typisches HSH Format? Die Hunde dort sind sicher kerniger als ein Labbi, aber eher eben Hof- und Wachhunde. Vielleicht wie Spitze vom Charakter?


    Und:
    Kauft euch den Baskerville Maulkorb bei Zooplus. Den schwarzen. Fällt eher klein aus. Der hat nach unten Platz für den Kiefer, sodass der Hund richtig hecheln kann. Wichtig!!!

    Ich denk an euch. Alles Gute.

    Geht nicht nur um Einsicht! Details erspare ich mir einfach!..

    Hätte mir gewünscht, dass der Nachbar aufgrund der Gegebenheiten seinen Terrassenbau nicht in dieser Richtung ausrichtet.

    Aber was solls!

    Meine Mutter hatte mal Ärger, weil sie ein Fenster in eine Wand gemacht hat. Argumente gingen Richtung sichtschutz. Am Ende wurde es doch genehmigt. Aber vielleicht hättest du doch ne kleine Chance? Wenn es euch wichtig ist, probiert es doch beim Bauamt? Allerdings ist so was natürlich immer ne Abwägung mit der 'guten Nachbarschaft'.