Das verstehe ich nicht. Was nutzt du, das Knabbern? Und was bringst du ihr bei?
Ich vermute auch einen gestressten Hund. Gerade ein Jahr alt und schon "alles ausprobiert"? Das hört sich nach einigen Kurswechseln an.Viel unterwegs, Hundewiese, Bälle werfen - klingt alles so nett, aber kann alles auch ein gewaltiger Stress sein. Alleine, dass der Hund nicht leinenführig ist der Dauerzug ist für sie genauso stressig wie für dich bzw schlimmer.
Fremdhundekontakt scheint für sie auch nicht so einfach zu sein, und du kannst ihr nicht helfen.
Bälle werfen - puscht auch nochwieviel schläft den Hund am Tag? Entspannt, ungestört? Das sollte der größte Teil des Tages sein! Sie ist erst ein Jahr alt, überdreht, unausgeschlafen und überfordert und entsprechend quengelig.
Und wenn es auf der Hundewiese stressig wird, dann nimm sie und geh einfach. Lass sie sich nicht reinsteigern.
Zerst würde ich mal einen festen Platz etablieren und schauen, dass der Hund zur Ruhe kommt.
Quatsch, nicht das knabbern. ![]()
Ich nutze die Spaziergänge, um ihr zB beizubringen, an Straßen, die wir überqueren, zu sitzen. Das klappt super.
Auf der Hundewiese sind wir so 2x monatlich.
Und eigentlich sind andere Hunde kein Problem, nur eben auf der Hundewiese, wenn ein neuer dazu kommt.
Sie hat ihren eigenen Platz, da schläft sie tagsüber - weiß nicht genau wie viele Stunden, aber den Großteil des Tages. Blödsinn macht sie nur, wenn ich sie mal kurz alleine lasse und nicht nach ihr schaue, weil ich beispielsweise koche.
Nachts schläft sie auch komplett durch.