Beiträge von Rosi78

    Hallo, sie wird jetzt bal drei Jahre alt.

    Ich hab auch schon festgestellt, das ihr das spielen mit mir lieber ist.
    Normal hat sie immer Hase uns Igel mit den anderen gespielt, das kommt aber nicht mehr so häufig vor.

    Sobald der Kong dabei ist, ist alles andere uninterresannt, ausser einer vorbeilaufenden Katze :-)

    Die Hunde kennen wir, normal spielen sie zusammen, aber ab und zu starten sie ein Versuch zu schnuppern, dann wird sie böse.
    Heute morgen ohne Leine erst gespielt, dann kam der ältere Hund an zum schnuppern, da wollte sie mit den Vorderpfoten auf ihn springen und hat gebellt.
    Dann kam der Rudelführer der drei um zu schauen, den hat sie auch angebellt, da bin ich dazwischen und hab entschieden stopp gesagt. Dann war ruhe beide standen paralell nebeneinander und Luna war etwas angespannt. Kurze Zeit später haben sie wieder gespielt.

    Ich glaube ja fast schon, sie will immer die Führung bzw. das Sagen haben, quasi die Dominantere sein, auch wenn manche meinen das gibt es bei Hunden nicht, kommt es mir doch durchaus so vor.

    Hallöle,

    ja genau nur bei der ersten Begegnung.

    Bei Rüden wird sie sauer, wenn sie ihr hinten am Po schnüffeln, dann verbellt sie sie... Heute morgen gerade wieder gesehen.
    Ich hab dann versucht dazwischen zu gehen, um zu zeigen, das ich die Situation manage.

    Wir waren schon in einer Hundeschule und der Trainer meinte, sie sorgt von Anfang an für klare Verhältnisse, fand ich aber auch etwas komisch. Sie markiert auch ständig und führt unsere Nachbarhündinnen ganz klar an. Im haus gibt es keine Probleme, auch nicht mit Hündinnen die sie kennt, oder mit denen sie die "Rangordnung" schon geklärt hat. Nur immer beim ersten Treffen mit einer neuen Hündin.

    Evtl hilft das noch weiter :-)

    Nein, bei Rüden ist sie ganz normal.
    Das mit dem Rausnehmen, ist garnicht so leicht. Meisten ist die Sache in 2 Sekunden geregelt und sie speilen zusammen. Zumindest ist das bis jetzt der Fall, aber ich würde es auch ungern drauf anlegen.
    Neulich hat sie ein kleiner Terrier (weibchen natürlich) angebellt und stürmte auf sie zu, da hat sie auch gebellt und ging nach vorne, sie war an der leine, ich hab sie weggezogen, aber sie hat den terrier "wahrscheinlich" aus versehen beim bellen etwas an der Lezfe erwischt, da er direkt auf sie zugeschossen ist. Musste getackert werden und das Herrchen meinte zu mir freundlich nur, selbst schuld, wenn sie auf ein großen Hund bellend losstürmt. Ich war total fassungslos, aber anscheinend war der Herr solches Verhalten gewohnt, er war völlig cool und gelassen geblieben. ( frauen halt, sagte er nur mit einem grinsen beim gehen...)

    Sowas will ich aber nicht mehr, am besten sollte sie ganz normal ruhig bleiben.

    Sie ist an der leine, nur die meisten die wir treffen, meinen "mach sie mal los, die regeln das schon" und wie ich oben geschrieben habe, pöbelt sie an der Leine.
    Zu meiner Reaktion, ich bin zwar sehr aufgebracht, kenne es aber schon und versuche sie dann sitz machen zu lassen, oder drehe um oder mache ein Bogen um den anderen Hund, wenn sie an der leine ist, was meistens der Fall ist. Ohne Leine ist ja nur, nach Absprache mit den anderen Hundebesitzern.

    Hallo, wir haben ein Problem mit unserer Bonnie (Schäferhund mix)
    Grundgehorsam und so weiter ist sehr gut, nur kommt sie mit anderen Weibchen überhaupt nicht klar. Wenn wir gassi gehen pöbelt sie die anderen weibchen an wenn sie an der leine ist und nicht zu ihnen kommt. Wenn sie frei ist, läuft sie zu dem Hund, schnuppert kurz und fängt an wie wild zu bellen und läuft um ihn sie herum. Beissen tut sie allerdings nicht. Sobald der andere Hund sich unterwürfig zeigt, spielt sie auch mit ihm, nur macht mir das vorherige wahnsinnige Angst. Mit anderen Rüden besteht das Problem nicht, da spielt sie direkt mit.....

    was können wir da tun? Ich kann mich so ja nicht in die Stadt trauen wenn sie ständig am Bellen ist und an der leine zieht.

    schonmal danke für die Antworten..

    LG Rosi