Beiträge von Kathlena482

    Guten Abend zusammen,

    ich hoffe ihr habt einen Rat für mich. Weiß grad nicht so recht ob ich durchdrehe und übertreibe oder wie ich mich verhalten soll.

    ich hatte heute Nachmittag eine Blumenkiste ausgegraben, weil dort einige Blumenzwiebel aufgrund Staunässe nicht aufgegangen und matschig waren. Ich hatte also in dem Topf eine leckere Matschepampe aus blumenzwiebeln und Erde. Einen kurzen Moment nicht hingeguckt meint meine Bulldogge sie müsste da mal reinlecken. Nun hab ich keine Ahnung um welche Art Blumenzwiebel es sich gehandelt haben könnte. War ein mix aus Narzisse Hyazinthen Tulpen usw.

    Da es bei Narzissen schon heißt das Blumenwasser sei giftig bekomme ich grad etwas die Krise wie ich mich verhalten soll, wenn ich noch nicht mal weiß was es war! :loudly_crying_face:

    @Kathlena482 Vllt kann deine Tochter dir ja sagen was genau sie anders macht wenn sie zum Beispiel heim kommt...
    Denn wenn dein Mann und du von ihr lernt und alle am gleichen Strang zieht könnte es sein dass es nachher auch viel ruhiger abläuft.
    Derjenige der als erstes dann zuhause ist (bestenfalls deine Tochter) kontrolliert und managt die Hunde dann in der ersten Zeit bis diese die Veränderungen auch mitbekommen haben und die Grundstimmung sich ändert.

    Um den Trainer kommt ihr trotzdem nicht herum fürchte ich.


    Ich hab die ersten Tage versucht mich komplett an ihren Rat zu halten. Leider war das schwer umsetzbar weil auf mich immer einer (mindestens!) zugestürmt kommt, hinter mir her laufen möchte, zB wenn ich in einen anderen Raum gehe. Aber versuche natürlich schon an diesem Thema zu arbeiten. Momentan halte ich beide ja weitgehendst getrennt so dass es zu keinem Angriff mehr kommen kann. Das funktioniert bisher jetzt natürlich gut, Cristy scheint es sehr zu genießen länger alleine im Garten verbringen zu können oder mit ihrem Knochen im Körbchen ohne Marples Anwesenheit. Marple hin gegen sucht sie permanent.
    Gassi geht meine Tochter derzeit auch einzeln. Gemeinsam gehen wir dann wenn ich zuhause bin. Jeder eine Leine und die Hunde nicht so dicht zusammen. Das geht. Im Freilauf lass ich sie lieber auch nicht zusammen auch wenn es da bisher noch nichts gab. Ich hab einfach Angst dass doch auch hier noch was passiert und ich nicht schnell genug eingreifen kann.

    Was machen die Hunde denn, wenn Deine Tochter heimkommt?
    Auch hüpfen?

    Interessiert mich nur, einen Trainer brauchts trotzdem.
    Da ist irgendwo ein Knackpunkt, den Ihr nicht sehen könnt. :ka:
    Gutes Gelingen!


    Die freuen sich schon auch. Aber flippen nicht so aus. Sie ignoriert das weitgehend und macht kein Wiedersehensspektakel raus. Das hab ich mir natürlich auch jetzt abgewöhnt ;-)

    Hallo zusammen!

    Ja ihr habt recht mit eurer Vermutung. Hier in Bayern sind noch Schulferien bis zum Mitte September. Unser "Drama" fing quasi mit den Schulferien an.

    Meine Tochter liest die Hunde scheinbar sehr gut. Ich Versuch mir das schon irgendwie erklären zu lassen aber es geht nicht. Sie meint die ganze "Grundstimmung" sei schon anders wenn ich heim komme. Dann hüpfen beide rum wie Gummibälle und vorher ist den ganzen Tag Ruhe im Haus und man merkt die Anwesenheit der Hunde beinahe nicht. Das muss auch früher schon so gewesen sein.

    Natürlich könnte meine Tochter auch "eingreifen" wenn ich zuhause bin. Sie sieht es aus den genannten Gründen aber viel schwieriger weil diese "ruhige Stimmung" in der man achten und vorher eingreifen kann total verloren ist. Das ganze beruhigt sich dann auch wieder wenn ich mal ne Std zuhause bin und steigert sich erneut wenn dann mein Mann nachhause kommt.

    Sobald es was neues gibt halt ich natürlich auf dem Laufenden!

    Klar ist das jetzt in soweit nicht ausschlaggebend für mich. Trotzdem danke ich generell für die Informationen.

    Es gab gestern zB wieder tagsüber keinen Angriff. Kaum war ich zuhause ging es los.
    Ich bin mir sicher dass ich an mir arbeiten muss. Bin gespannt auf den Trainer.

    Ernsthafte Kämpfe sind immer leise, egal ob bei Rüde oder Hündin!

    Das würde bedeuten ich interpretiere das ganze vom Grund auf schon direkt falsch??? Bei uns ist wirklich NICHTS leise. Die Geräuschkulisse würde die Aufmerksamkeit einer Riesenveranstaltung auf sich ziehen weil es wirklich klingt als ginge es in Sekunden um Leben und Tod!

    Jetzt versteh ich gar nichts mehr !


    Ich weiß dass du absolut recht hast mit dem was du schreibst. Vielleicht sollte ich auch die Ruheplätze überdenken. Du musst dir das so vorstellen, dass wir einen großen Wohnraum haben mit einem Ausgang in den Flur.

    Marple hat ihren Platz ziemlich am "Ende" und Cristy komplett entgegensetzt in der Nähe der Zimmertür. Das heißt wenn ich Marple rausführe läuft sie auf einer Entfernung von Ca 2,5 Metern an ihrem Platz vorbei.