Beiträge von King.

    Hm ich glaube wir passen da in keine Ecke. Es geschieht absolut nach Bauchgefühl.

    Beigebracht werden Dinge mit viel Lob und Leckerchen, kann mein Hund etwas und hat die Ohren grade auf durchzug, werde ich deutlich, da fliegt auch mal die Leine. Ebenso werden aber auch alltägliche Dinge immer wieder gelobt.

    Alles ohne großes Tara würde ich sagen. Da steht man eben 10 mal auf, nimmt den Hund ohne was zu sagen und bringt ihn wieder auf seine Decke.
    Abgesehen davon das die Pupertät mit 7 Monaten voll im gange ist, kann ich mich auch absolut nicht beschweren.

    Wie gesagt, meine persönliche Meinung. Ich finde eine Hund, der nicht freudig auf jeden zustürmt als Reitbegleithund eher passend, diese Hunde sind im Stall nämlich extrem nervig. Am angenehmsten sind doch die, die sich in der Nähe ihrer Besitzer aufhalten und niemanden belästigen.

    Es war ja aber auch nur ein Vorschlag, am Ende muss das jeder für sich selber wissen.

    Über den Appenzeller hab ich das bisher so nicht gelesen. Ich mein, ich bin nun auch nicht der Sennenhundexperte, aber zumindest schere ich die nicht alle über einen Kamm.

    Ach gottchen, jetzt schert man mit so einer Aussage schon alle über einen Kamm.

    Es gibt doch immer solche und solche, aber Sennenhunde haben nun mal ein sehr ausgeglichenes Wesen. Von den vielen die ich kennengelernt habe, hatte keiner ein Problem mit anderen Hunden, irgendwelche Agressionen oder hat gejagt. Natürlich passen die auf, bellen vielleicht gerne, aber ansonsten passen die eben ziemlich gut auf das gesuchte. Nicht mehr und nicht weniger.

    Ok, also etwas abspecken, er hatte halt einen Schuss gemach und war dann etwas zu knochig, da habe ich ab und zu etwas mehr gegeben.

    Für ein Endgewicht von 40 Kilo kriegt er wie gesagt 560g ab dem 7Monat 540. Wie viel gehe ich denn da am besten runter?

    Ich hoffe er hat da jetzt noch keinen Schaden *Panik schieb*

    Angeregt durch einen anderen Thread, findet ihr ihn zu schwer für sein alter?

    Er ist ein Osteuropäischer Schäferhund, 63cm Groß, 30 Kilo schwer und 6 Monate alt.

    Er bekommt Josera Kids für ein Endgewicht von 40 Kilo.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Mann meint zu dünn, ich meine inzwischen etwas Babyspeck, bzw. hmmm lose Haut?

    Angeregt durch einen anderen Thread, findet ihr ihn zu schwer für sein alter?

    Er ist ein Osteuropäischer Schäferhund, 63cm Groß, 30 Kilo schwer und 6 Monate alt.

    Er bekommt Josera Kids für ein Endgewicht von 40 Kilo.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/UR


    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=…-1457994895.jpg

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da kommt auch noch einiges, da kannst du drauf wetten. Also Balou hatte mit sechs Monaten Circa 20 kg und jetzt mit 15 Monaten 30 kg. Viel an Höhe kam da jetzt nicht mehr, ein bisschen aber schon.
    Ich würde einen Junghund immer lieber etwas zu leicht halten, als zu schwer. Aber ist ja dein Hund

    Ne da achte ich auch drauf, sagen immer alle der ist so dünn, ich finde das nicht. Der Tierarzt hat nämlich auch gesagt lieber etwas leichter.
    Er hat halt noch so viel lose Haut, also das ist denke ich kein Speck?