Beiträge von Gengel22

    Die Ohrenentzündungen haben wir mittlerweile im Griff.
    Er plagt sich dauerhaft mit Juckreiz, Hautschuppen, riecht talgig. Leckt sich viel an Den Pfoten.
    Die Analdrüse ist auch spätestens alle 4 Wochen zu und muss entleert werden. Gegen die Flohspeichelallergie geben wir alle 4 Wochen Spot Ons.

    Ansonsten seine Herzklappeninsuffizienz, die medikamentös eingestellt ist.
    Habe jetzt noch ca. 10 Futterdosen vom Real Nature, danach werde ich schauen ob ich mal das Royal Canin probiere.
    Bekommen haben wir ihn mit 7,4 kg, da hatte er Normalgewicht, wiegt aktuell ca. 5,4 kg.
    Hat also 2 kg zu wenig.
    Er nimmt auch überhaupt nicht zu! Das aber erst seit ca. 1 Jahr. Wir sind Dauergäste in einer großen Tierklinik, die auch auf ihn ständig ein Auge haben.

    Er hat eher so eine Mischung aus Beidem, nicht hart und nicht ganz weich.
    Aber wir lassen ihn immer kurz scheren beim Hundefriseur.
    Eine Ausschlussdiät haben wir anfangs gemacht und mindestens 6-8 Wochen das selbe Futter gegeben, aber selbst wenn wir nur Barfen (damals mit Pferdefleisch) reagiert er. Die Tiermediziner sind auch mit ihrem Latein am Ende.
    Er ist auch so dünn! Das ist schon wirklich schlimm, ansonsten wirkt er fit und agil wie sonst auch.
    Zeitweise habe ich mir Gedanken gemacht ob er vielleicht auf die Herztablette reagieren könnte oder Ähnliches, aber die hat er ja nicht von Anfang an bekommen.
    Die erhält er seit dem er 5 ist. Oder ob es vielleicht die Hausstauballergie ist?
    Aber wir haben hier nicht viele Teppiche und die würde sich doch eher anders äußern oder?

    Hallo,

    wir haben ein jetzt 8 jähriges Sorgenkind, einen Shih-Tzu Mix!
    Diesen haben wir vor 6 Jahren bekommen, wissen also die Vorgeschichte nicht. Er hatte fast von Anfang an mit Juckreiz, wiederkehrenden Entzündungen der Ohren zu kämpfen. Dazu kam vor einigen Jahren noch eine Herzklappeninsuffizienz, die ihm aber zur Zeit keine Beschwerden macht, diese wurde auf Cardalis 2,5 eingestellt, 1x jährl. machen wir einen Herzultraschall.
    Weiterhin neigt er zu Struvitkristallen.
    Zur Zeit erhält er von Real Nature das Wilderness Futter Ziege.
    Kurzfristig Ruhe hat er nur wenn er das Apoquel bekommt. Kortison hilft auch nicht wirklich, er kratzt sich trotzdem und leckt sich.
    Da er aber auch schnell zu erhöhten Leberwerten neigt, bin ich da vorsichtig.
    Zur Zeit bekommt er nur seine Herztablette.

    Wir haben ihn austesten lassen mit einer Blutuntersuchung und heraus kam eine Allergie auf Flohspeichel, Hausstaub, Futtermilben, Milch, Mais und Soja! Weiterhin reagiert er auf Rind und verschiedene Öle, was wir so festgestellt haben.

    Wir haben schon zig Sachen probiert in den 6 Jahren, aber nichts hilft.
    Er leckt und kratzt sich ständig!
    Hat von dem ganzen Stress schon sehr abgenommen und ist total dünn geworden, dies aber erst im letzten Jahr!
    Die herkömmlichen Mediziner wissen auch nicht weiter, denn die Blutbilder sind in Ordnung, auch die Bauchspeicheldrüse.
    Dies wurde extra getestet.
    Wir haben auch schon versucht hömopathisch da ran zu gehen, mit verschiedenen Spot ons usw., waren in einer Hautklinik, diese empfahl uns Micocep Shampoo, das hilft aber nur 1 Tag, dann wird das Fell wieder schlimmer, er riecht auch total extrem.
    Futter haben wir auch schon öfters umgestellt, auch schon nach Anleitung gebarft, aber dies half auch nichts.Man weiß ja auch gar nicht ob die Juckerei von einer Futterallergie kommt oder von z.b. der Hausstaubmilbenallergie.

    Jetzt waren wir auf einer Hundemesse, bei dem vorgestellt wurde, den Hund mit Speichelprobe und einigen wenigen abgeschnitten Haaren austesten zu lassen.
    Danach erhält man die Auswertung und schaut zusammen mit dem Besitzer was gemacht werden kann.
    Kennt so eine Prozedur jemand und kann mir berichten ob das sinnvoll ist zu machen?
    Dankeschön!! Freue mich über alle Tipps!