Beiträge von lischen90

    Der Hund lernt: Man soll Heulen (!!!), aufhören, dann finden das die Menschen besonders gut. Also: Ordentlich aufregen, das soll so sein.


    So wird das nix, das der Hund lernt entspannt allein zu warten.

    Ich werde aus deinem Kommentar leider nicht ganz schlau.
    Hast du noch ein paar Tipps für uns wie wir ihr beibringen können "entspannt allein zu warten"?

    Wir haben uns bis dato auf die Tipps der Hundeschule und Hundehalter im Bekanntenkreis verlassen und so mit ihr trainiert.


    Sie ist überhaupt nicht entspannt!

    Wir lassen sie ja nicht die ganze Zeit rumheulen bis wir zurück kommen.
    Die Hundeschule meinte es ist völlig normal, dass Welpen am Anfang heulen. Wir trainieren täglich mit ihr und haben uns am Anfang von Minute zu Minute gesteigert.
    Wir sollen nur wenn wir vor der Tür stehen genau den moment abpassen wenn sie gerade nicht heult um ihr halt zu vermitteln, dass wir wieder kommen wenn sie ruhig ist.

    Ich würde sie ohne Laufstall in der Wohnung begrenzen, sprich, sie hat nicht alle Zimmer zur Verfügung, sondern z.B. nur den Flur.
    Vorausgesetzt in eurer Wohnug ist das machbar.

    LG, Friederike

    Liebe Friederike

    das mit dem Flur wäre echt super aber leider haben wir nur zum Bad und zur Küche eine Tür. Der Rest der Wohnung ist offen gestaltet, sodass sie überall hin könnte. Die Hundeschule riet uns daher ein Laufstall im Wohnzimmer zu errichten. Viele Hundebesitzer in dieser Hundeschule haben das am Anfang so gemacht. Sie meinten, das gibt dem Hund einerseits die Sicherheit, dass sie in ihrem begrenzten Bereich sicher sind und zum anderen dem Hundebesitzer, dass sie nix kaputt macht. Aber da gibt es sicher auch viele unterschiedliche Meinungen.

    Durch die fehlenden Türen sind unsere Möglichkeiten da begrenzt.

    Erstmal danke für die schnelle Antwort :)

    Ja das kann sein. Bis vor 2 Tagen lief es eigentlich super. Aber wir werden die Intervalle wohl besser wieder runterschrauben und weiter fleißig mit ihr üben. Sind für jeden Tipp dankbar :)

    Mit dem drüberspannen war erstmal so ne Idee. Will ja auch nicht, dass sie sich wie im Gefängnis fühlt. Da liegt halt auch Ihr Kissen und alles drin. Sie liegt da auch tagsüber immer bei geöffneter Tür drin und schläft.

    Hast du mit der Kamera Erfahrung? Bzw. kannst du mir ne bestimmte Kamera empfehlen die wir uns zulegen sollten?
    Und sollten wir uns dann erstmal darauf konzentrieren und das drüberspannen erstmal lassen oder auch das in Erwägung ziehen?

    LG Lisa

    Guten Abend Ihr Lieben,

    wir haben eine mittlerweile 17 Wochen alte Jack-Russel-Pinscher-Hündin. Sie hat sich sehr gut bei uns eingelebt, ist bereits stubenrein und beherrscht auch schon die ersten Befehle wie Sitz, Platz und Komm. Auf Anraten einer Hundeschule haben wir uns für das Wohnzimmer einen Laufstall zugelegt in dem wir sie langsam immer mal wieder an das Alleine bleiben gewöhnen. Wenn wir beide wieder arbeiten gehen kann es vorkommen, dass sie max. 4 Stunden alleine sein wird. Bis dahin ist aber noch ein bisschen Zeit. Wir haben uns von der Zeit immer ein paar Minuten mehr gesteigert. Bevor wir die Wohnung betreten, warten wir bis sie nicht mehr heult und dann kommen wir rein und loben sie ausgiebig.
    Seit 2 Tagen haben wir jedoch folgendes Problem:
    Der Laufstall ist ringsrum gesichert, sprich es ist von den Gitterstäben kein Durchkommen. Jedoch steht sie schon vor mir wenn ich die Wohnung betrete. Also muss sie mit ihren 17 Wochen bereits über den Laufstall gesprungen sein.

    Was kann ich tun damit sie während unser Abwesenheit im Laufstall bleibt? Soll ich noch oben etwas rüber spannen? Aber was?
    Zur Info: Der Laufstall ist ca. 3qm groß. Sie hat dort ihr Liegekissen und Spielzeug. Wasser steht selbstverständlich auch mit drin.

    Ich danke euch im Voraus :)