Zunächst einmal vielen Dank für die schnellen und ehrlichen Antworten.
Wie verhalten sich denn deine Eltern, wenn du kommst? Gibt es ein großes Hallo zur Begrüßung, so dass der Hund Action erwartet?
An dieser Stelle sollte ich vielleicht erwähnen, dass wir ein sehr großes Grundstück haben und sich der Hund dadurch ausschließlich draußen aufhält. Somit ist er auch der Erste, der mich immer begrüßt, sobald ich aus dem Auto aussteige.
Also so Dinge wie Schnauze zu halten und Schreien würde ich ganz schnell sein lassen! Dadurch machst du dich unberechenbar dem Hund gegenüber und wirkst in keiner Art und Weise Souverän!
Das ist ein junger aufgeregter Hund, der halt noch nicht alle Grenzen kennt.
Wie hältst du denn deine Hände, so dass er da reinbeißen kann? Um das zu vermeiden, würde ich ihm mein Hand als erstes nicht mehr "anbieten"..Heißt Hände an den Körper und keine Angriffsfläche bieten!
Zusätzlich würde ich selbstbewusst stehen und den Hund durch ein strenges, aber ruhiges "Nein" und ein Wegdrehen vom Anspringen abhalten!
Sobald er dann nicht springt und alle 4 Pfoten auf dem Boden hat, sofort belohnend ansprechen ("Fein","Super" etc.) und evtl ein Leckerlie geben..hierzu unbedingt die Hand weit unten halten, so dass der Hund gar nicht auf die Idee kommt wieder zu hüpfen!Wenn du so gar keinen Draht zu dem Hund hast und dabei auch nicht konsequent ruhig bleiben kannst, würde ich deine Eltern bitten dabei zu helfen (dann müssen sie halt den Hund vom anspringen hindern und ihn zurecht weisen und erziehen)
Also zum Ersten: das habe ich on mehreren Foren gelesen, habe aber auch recht schnell bemerkt, dass das eine eher schlechte Idee war...
In die Hände beißt er mir meist einfach nur beim Laufen. Ich halte meine Hände einfach nur an meinem Körper und schaue den Hund währenddessen nicht einmal an. Da ich nun leider auch nicht gerade die Größte bin ist es für ihn ziemlich leicht während ich laufe da reinzubeißen. Vielleicht auch einfach nur, weil er in dem Moment meine Aufmerksamkeit haben möchte?
Ein sehr wichtiger Punkt wie ich finde! Es ist der Job deiner Eltern den Hund unter Kontrolle zu halten. Wenn du alle paar Wochen mal da bist, kann der Hund keine gute Bindung zu dir aufbauen. Wenn du ihm extrem sympathisch wärst, wäre es vielleicht einfacher, aber in der jetzigen SItuation würde ich eher neutrales Verhalten anstreben. Das durchzusetzen, ist einfach der Job deiner Eltern.
Sobald meine Eltern sehen, dass der Hund zubeißt/Hochsprung weißen sie ihn zurecht, indem sie klar und deutlich "nein" sagen, was bei mir ja leider nicht funktioniert. Dadurch, dass ich jetzt aber Ferien habe und durchgehend zu Hause bin, meine Eltern jedoch berufstätig sind, bin ich Vormittags mit dem Hund alleine.
Ist das immer wenn er dich frisch sieht?
Vielleicht ist ein Kommando wie Decke oder Sitz genug Beschäftigung.
Nein, das macht er durchgehend, also jedes Mal, wenn ich aus dem Haus gehe.