Habt ihres mal mit einer richtigen Ansage probiert?
Beiträge von blauermond
-
-
Hast du dich mal mit der Züchterin darüber unterhalten?
Vielleicht kann sie dir weiter helfen.
Dann konnte dein süßer ja nie mit seines gleichen spielen, rumbalgen.
Ich habe gesehen das er ein Ami ist, die haben Feuer im Hintern vielleicht ist er wirklich Körperlich nichtrichtig ausgelastet.Die brauchen nun mal viel Bewegung.
LG Sabine
-
Wie habt ihr beim ersten mal reagiert als er gefiept hat.Weißt du das noch?
Hat er dann immer Aufmerksamkeit bekommen?
Das bekommen die ganz schnell mit.
Ich habe hier auch Collie Mädchen 4 Monate alt sie fiept auch sehr häufig auch ohne Grund.Ich ingnoriere das schon von Anfang an und es wird weniger.
-
Wann bitte soll dein Hund lernen das er dich sauber machen lässt?
Da wird der Hund beim sauber machen weg gesperrt.Der muss lernen das zu unter lassen.
Mein Junghund ist jetzt 16 Wochen alt und ich brauchte noch nie eine Box oder
Laufgitter.Der Hund brauch Erziehung.Wann willst du damit anfangen?
LG Sabine
-
Ich würde dem Schäfer bescheid sagen.
-
Wo ist dein Hund her ?
Kommt er vom Züchter?
Kennst du Geschwister von ihm?
Sind die auch so oder nur er?
Ihr habt ihn von Welpe an war er da auch schon so?
Habt ihr ihn als Welpe die Welt gezeigt oder erst später?
LG Sabine
-
Was machst du überhaupt mit ihm.Hat er eine Auslastung Dummy suche oder so?
Weil nur ruhe ein Hund mit 20 Monaten der muss auch mal rennen.
Außerdem finde ich ihr habt zu viele Mittel zu schnell gewechselt. Die brauchen 4 bis 5 Wochen bis man überhaupt was merkt.
Ich kenne auch eine Ami Hündin die ist auch viel am fiepen aber mit guter Auslastung und ruhe hat sie es im Griff bekommen.
LG Sabine
-
Rapumo
Ich komme vorbei .
Der sieht ja so lecker aus.
LG Sabine
-
Das wäre schön wenn du berichtest.
Ich hatte bei meiner Omi damals auch den verdacht auf Cushing aber das war es doch nicht.Sie hatte Haarausfall und es war sehr stumpf ihr Fell und getrunken hatte sie viel.
Und komm ein bisschen runter.Ich drücke dich mal.
Und nicht mehr lesen jetzt.
Liebe Grüße Sabine
-