Beiträge von Rock'n'Romeo

    Hallo zusammen!

    Wir haben uns vor zweieinhalb Wochen einen Hund zu unserer Katze zugelegt. Es klappt gut, aber nicht perfekt und ich würde mir gern weitere Tipps holen, damit ich an dieser jetzigen Stelle keinen Fehler mache, denn seit gestern knurrt der Hund.
    Hund: 3 Jahre, Corgi-Mix, kennt Katzen von seiner Pflegestelle, wo sie im Haus positiv ignoriert wurden, fremde Katzen draußen wurden aber vom Grundstück gejagt. Verspielt, lieb, toller Kerl, kann aber auch wuselig sein.
    Katze: 15 Jahre und seit 5 Jahren bei uns, Langhaar-mix, groß (aber kleiner als der Hund), selbstbewusste Prinzessin, von Verhalten und Körpersprache eher Hund (sie wedelt langsam aber kräftig mit dem Schwanz bei Freude und schlägt an, wenn es klingelt).

    Momentan schläft die Katze mit mir im Arbeitszimmer (das ist die hundefreie Zone) und der Hund bei meiner Freundin im Schlafzimmer. Gerüchetausch lief von Anfang an super, sie hat aber geknurrt und gefaucht, wenn sie ihn gesehen hat. Zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer ist ein Kindergitter, sodass die beiden sich beobachten können, wenn die Tür auf ist. Außerdem bekommen beide 2-3 mal am Tag Leckerchen am Gitter und werden dann gelobt. Mittlerweile überwiegt bei der Katze, die anfangs auf den Hund losgegangen ist, die Neugier und sie kommt dann sogar ins Schlafzimmer und hüpft aufs Bett (sie darf das, er nicht), während er unten auf seinem Kissen liegt. Attackierversuche ihrerseits gibt es nur, wenn der Hund auf sie zukommt oder den Rest der Wohnung erkunden will. Dann will sie ihn beobachten und wenn er dann irgendwann zurück will muss er zwangsläufig auf sie zu gehen. Ich unterbinde ohne verbales Tamtam, wenn er auf sie zugehen möchte, bzw. nehme einen der Beiden auf den Arm wenn leise gefaucht wird oder ich den Eindruck habe, dass es grade nicht gut läuft. Dann werden beide wieder getrennt und das Spiel beginnt von vorn. Grundsätzlich ist es momentan möglich, dass ich mit der Katze auf dem Bett sitze und er davor, und ich dann beide streichel und lobe, es darf sich nur keiner bewegen dabei.

    Die ganze Zeit schien die Zusammenführung ein Problem der Katze zu sein, seit vorgestern knurrt der Hund aber, wenn die Katze ihm zu nah kommt. Beim ersten mal hab ichs ihm instinktiv verboten, weiß aber, dass das falsch war.
    - Was soll ich machen, wenn der Hund knurrt? Ihn einfach ablenken und dann belohnen?
    - Kann es sein, dass der Hund das Schnurren der Katze als Knurren interpretiert und denkt, dass ich von der Katze angegriffen werde?
    - Kann es sein, dass der Hund das Schlafzimmer als sein Revier ansieht und die Katze als Eindringling?

    Vielen Dank für eure Hilfe!