na wir testen erstmal eure guten Ratschläge. Vielen Dank.
Wie wir ihn bekommen haben wog er 14 Kg, da sah man das er zu dünn war. Nun hällt er schon mindestens 6 Monate sein Gewicht konstant bei 17 Kg.
Ich versuh mal noch Bilder hochzuladen.
Er ist ansonsten ein Traumhund. Über seine Vorgeschichte wissen wir nichts, außer das die Familie vor uns ihn aus dem Tierheim hat und er von dem Tierheim aus Polen gerettet wurde mit einem kleinen anderen Hund. Er muß aber bereits in guten Händen gewesen sein, er war schon gut erzogen,obwohl er bei uns noch einiges neues kennen gelernt hat. Mittlerweile fährt er gern Auto oder sitzt brav im Fahradanhänger wenn wir im Sommer zum See fahren.Im Impfausweiss steht das er ein weißer-Schäferhund-Mix ist.
Beiträge von Kaktus80
-
-
Wir haben ihn auch allein gelassen beim fressen, er rührt nix an. Nur was wir essen findet er interessant. wir wollten halt vermeiden das er nur unser essen bekommt,ein totaler mäkler wird.
Er frisst auch Trockenfutter mal wenn er mag. Wir haben auch das Futter über nacht stehen lassen. Frühs war der Napf noch genauso voll.Oder von Früh bis abend...außer das es nach einer weile riecht...ist nix passiert.
Uns wundert auch das zittern...woher das kommt wissen wir auch nicht wirklich. Sonst ist er ein ganz lieber, schläft mit uns auch mal aus. Ein Regenmäntelchen hat er,trotzdem mag er nicht gern raus bei schlechtem Wetter. -
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Er hat seinen eigenen Napf für Futter, auch einen großen für Wasser.
ja gekochtes frisst er, Reis und Nudeln auch. Auch gerne was wir essen,aber ich denke da darf er nichts von haben weil das gewürzt ist.Das ist eine gute Idee, wir werden es mal auf einem Teller versuchen.
Momentan bekommt er Gran Carno. Wir haben jedes Futter durch, Naß als auch Trockenfutter, teuer und billig.
Er hat bei uns 3 Kg zugenommen am Anfang, er steht seit Monaten bei 17 Kg. Vom Husky hat er nicht viel, bei regen und Wind will er nicht raus, er ist auch kein Hund für stundenlange gassigänge.
LG -
Hallo, unser Problem ist folgendes:
Unser Hund frißt sehr unregelmäßig sein Futter. Er wird früh und abends gefüttert. Leider schnuppert er oft nur dran.Nach 10 min. wird das Futter wieder weggenommen.
Momentan frißt er maximal 300g alle 2 Tage, das ist viel zu wenig. Er wiegt 17 Kg. Er ist dann sehr müde, ihm fehlt ja die Energie aus dem Futter.
Bleibt man bei ihm, hockt sich daneben und ermuntert ihn lieb zu fressen und sagt mmhhh schau mal , schnuppere mal das ist lecker etc...( ohne schimpfen!) legt er die Ohren an und zittert, oder er legt sich vor den Napf.Schlingen tut er nicht, er frisst sehr langsam. Tierärztlich ist alles in Ordnung, er hat auch nichts mit den Zähnen.
Er klaut sich dann in unbeobachteten Momenten Papiertaschentücher die er dann schon mal frißt oder er klaut sich Bonbons oder Schokolade. Das Papier bekommen wir dann fein hingelegt.
Wenn er merkt es passiert etwas neues, wie z.Bsp. eine längere Autofahrt,er kommt ja im Urlaub auch mit uns mit, dann bekommt er einen Zitteranfall,ist dann völlig weggetreten und zittert extrem. Wir fassen ihn dann an, streicheln ihn und beruigen ihn, das nix passiert, alles gut ist.Dann kommt er auch schnell wieder aus so einem Anfall raus. Der Tierarzt meinte er hat dann eine Panikattacke weil er nicht weiß was passiert und er das nicht kennt.
Wir wissen nicht mehr was wir machen können,damit er sein Futter frißt bzw. annimmt. Wir haben auch schon verschiedene Sorten Futter probiert,immer das selbe, er schnuppert dran und frißt nicht. Naturjoghurt untergemischt, Hüttenkäse...
Er hat auch schon Hühnchenfleisch bekommen, roh und gekocht,mit mäßigem Erfolg. mal frisst er es mal nicht. Rinderhack ebenso. Leckerlis mag er auch nicht jede Sorte, er kann ja auch nicht nur die Leckerlies futtern. Schweineohren mag er gerne,das ist auch das einzige.
Manchal klaut er sich etwas Trockenfutter von unserem Kater,aber wohl weil er großen Hunger hat.Habt ihr einen Rat wie wir ihm helfen können? Zu seiner Vorgeschichte kennen wir leider nicht viel.
Danke und liebe Grüße