hallo! ich kann mich da nur anschließen. mein alter hund hat das auch, das er sehr viel trinkt. und er hat knoten in der leber. also lass es lieber abklären. ich drück euch die daumen!
Beiträge von Rauhaardackelfreund
-
-
Hallo! Bin mal wieder da. wir waren heut mal wieder beim TA und siehe da mein Dicken seine Werte sind etwas besser geworden. Danke für eure hilfe!!! :blume:
-
dann viel glück euch beiden und alles gute! schreib ruhig mal ob es euch gut geholfen hat.
-
Hallo! Ich denke mal das wird nicht reichen, es soll ja richtig ein bzw.aufweichen. du musst ihn schon richtig rein setzen. ich kann mir schon vorstellen das es bei solch einem großen Hund nicht einfach ist.
Habe mein immer rein gesetzt und die Hinterpfoten zu mir nach vorn festgehalten. Die merken allerdings auch sehr schnell was ihnen gut tut. -
Hallo nadine!
mein Hund hatte das auch sehr oft.
am besten ist du setzt ihn mit den po in Kernseifenlösung 2-3mal pro Tag und am 3 Tag ist es dann so weich das man sie leicht ausdrücken kann oder sie im bessten fall schon aufgegangen ist. dann kannst du MASTU S (Hämorrhoidal- Salbe9 nutzen und diese hinendrücken. -
habe jetzt angefangen mehr Gemüse und Reis zu geben mit einem Löffel Olivenöl. Cantor frisst Gott sei dank alles
. Vom TA habe ich auch eine Büchse Spezialfutter bekommen, Ist auch nicht gerad appetietlich aber wie gesagt er ist ja wie ein kleiner Müllschlucker!
-
Ich danke Euch schon mal. Da habe ich noch etwas worum ich mich kümmern sollte.
Aber gesund wird er leider nicht wieder. Man kann nur versuchen ihm alles etwas zu erleichtern.
Naja ich kümmere mich erstmal um eure Tips -
Hallo Rudelmama!
ich würde dir raten auf jedenfall zu TA zu gehen.
Wie alt ist dein Hund?
Ich will dir keine Angst machen aber mein Alter Herr ( 15 J ) hat das auch, es hat ganz langsam angefangen. Ich war dann mit ihm beim TA und er stellte fest das er Knoten in der Leber hat.Wie gesagt keine Panik !!!!!!
Aber lass es lieber abklären. -
Danke das hilft schon etwas.
Cantor bekommt z.Z. Pedigri Nassfutter das hat auch nur 4,8 %. ich weiß nur nicht ob das gut ist. Seine Krankheit ist schon sehr weit. Komme gerad vom Tierarzt und seine Werte werden immer schlechter. Der Trost dabei ist das man nix merkt. -
Mein Rauhaardackel "Cantor" ist schon 15 Jahre alt und ist jetzt krank geworden. Er hat Knoten in der Leber. Gott sei dank merkt man ihm nix an, er spielt und frisst für sein Leben gern. Das ist auch das Problem denn der Tierarzt hat gesagt er darf nur Futter mit sehr geringem Fettanteil bekommen,es muss unter 5 % sein. Das ist nicht so einfach.
Kann mir jemand helfen?
Denn Canntor soll mir noch lang erhalten bleiben!!!!!!!!
Ich mag noch garnicht daran denken..... :flehan: