Beiträge von Rosi2015

    ich danke euch für eure Meinungen. Ich werds wohl mal probieren müssen, wie sich das fressverhalten entwickelt, wenn ich das Futter nach paar Minuten weg nehme. Sie kommt sofort, wenn es Futter gibt, frisst auch direkt los. Aber dann flitzt sie davon, kommt 10 Minuten später wieder, frisst nen happen usw. Abends gibt momentan immer rindergehacktes, da ich gerne bald teilbarfen würde. Aber auch frisst sie am liebsten in miniportionen.
    Hundeschule geht nächste Woche los, incl Hausbesuch von der hundetrainerin...

    hallo, nachdem ich schon lange hier still mit gelesen habe, habe ich mich nun frisch angemeldet. Gestern war es endlich soweit und unser pudel-cockerspanielmixmädchen :) Rosi, 9 Wochen alt, ist eingezogen. Lange haben wir auf einen Hund gewartet....

    Sie macht uns bisher sehr viel Freude, zeigt keine Anzeichen von Heimweh und ist zu unserer grossen Freude so gut wie stubenrein. Zumindest hat sie noch nicht einmal ins Haus gemacht und geht zuverlässig im Garten machen :respekt: . Bin ganz begeistert!
    Natürlich ist gerade alles sehr aufregend für sie, daher kommt sie kaum zum fressen. Sie nimmt einen happen Trockenfutter, dann muss nur das winzigste Geräusch irgendwo sein und Zack ist sie wieder weg und muss gucken. Von daher habe ich das Trockenfutter (wolfsblut)jetzt den ganzen Tag stehen gelassen, damit sie überhaupt ab und zu was frisst. Ist das in Ordnung so oder sollte ich das Futter nach ner viertel Stunde wegstellen?
    Und dann knabbert sie gerne bei uns im Gesicht rum. Zwar sehr zärtlich, aber gerade meinen Kindern macht das angst, deshalb würde ich ihr gerne ab gewöhnen. Tipps? :ugly:

    Ich danke euch