Beiträge von Sammy2016

    War heute endlich nach 1 Woche Pause wieder laufen (kam mir wie ein Monat vor).

    Wollte eigentlich nur eine kleine 2 bis 3km Runde drehen, da mein Unterschenkel immer noch etwas zwickt. Lief dann aber ziemlich gut und ich bin links abgebogen, um die Einheit 3 der Woche 2 zu versuchen (6,5km).

    Hab dann irgendwann bei 6,5km auf das Handy geguckt und hab mir gedacht: „scheiß auf die 500m“. Also bin ich dann die 7km aus Woche 3 gelaufen ??

    Mussten allerdings ein paar Mal kurz anhalten, da Finja 3x Pinkelpause brauchte (ist gerade läufig;)).

    Ach ja, kam heute mal in den Genuss des besagten Rehturbos (könnte auch Hasenturbo gewesen sein, Finja hat nur was auf dem Boden gerochen).

    Hielt allerdings nur 5m, dann wollte Finja im 90Grad-Winkel ins Gebüsch :hundeleine04:

    Im ersten Moment sehe ich da eine Dogge drin.

    Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass ein Cane Corso-Dobermann-Mischling so aussehen könnte.

    Hallo liebe Spürnasen :winken:

    Wir suchen grade das richtige Hobby für Hund & Halter und schauen uns demnächst auch Mantrailing an :applaus:

    Dabei sucht der Hund ja sehr eigenständig - merkt ihr davon auch etwas im Alltag, dass eure Hunde zum Beispiel beim Spaziergang eigenständiger werden?

    Da Finja beim Spaziergang eh sehr selbstständig ist :hust:, hat sich bei uns nichts geändert.

    Wild konnte sie schon vorher besser aufspüren als die meisten anderen Hunde.

    Liegt aber als Brackenmix in ihrer Natur.

    Heute komme ich heim, es tröpfelt. Naja, kann man ja trotzdem laufen. Ich zieh mich um, zieh den Hund an und denk - moooooment? Was plattert da so? Blick zum Dachfenster :regenschirm2::( : Ok, sicher nur ein Schauer, wart ich mal kurz ab. Ich hatte recht: kurz drauf wurde der Regen weniger, also sind Jin und ich los. Und Jin war erstaunlich motiviert - überrascht mich dann doch immer wieder, wie wenig Regen Jin ausmacht. Zwischendurch kam dann aber auch richtig viel Regen runter. Im Wald waren die Single-Trails komplett unter Wasser und meine Füße dann auch (ich muss mal dran denken, die Schuhe zu imprägnieren, vllt halten sie dann doch etwas Wasser ab). Hat mir aber auch nichts gemacht, Oberkörper war dank Pulli warm und die Füße auch - wenn ich nicht grad in eine tiefere Pfütze getreten bin.

    Leider wurde mir dann während des Laufens schlecht - wohl zu viel Süßkrams in der Arbeit gegessen |) Aber ich hab mich auf die Atmung konzentriert und bin tapfer weiter gelaufen und war wirklich froh, dass im Wald kein Rehturbo aufgetaucht ist.

    Auf den Wiesen hab ich Jin dann wieder abgeleint, war dann auch besser für meinen Bauch und ich konnt mich etwas mehr auf die Atmung konzentrieren. Allerdings hab ich schnell bemerkt, dass Jin was in der Nase hat und bin sehr wachsam gelaufen. Joa, dann seh ich hinter der nächsten Biegung was Braunes am Wegrand, was da definitiv normalerweise nicht ist - gut, dass ich im Gegensatz zu Jin über das Getreide gucken kann -, also Jin angeleint und weiter auf das Braune zu, je näher wir kommen, desto klarer: Hase. Und Jin weiß auch, dass da was ist (wusste sie ja schon die ganze Zeit, der ist sicher kurz vor uns den Weg lang gehoppelt). Dann sieht Jin ihn - und der Hase sitzt derweil Jin sich ins Geschirr legt. Kurz "STOPP!" geübt (naja, hat semi geklappt) und dann ging's los auf den Hasen - bei maximal 5m Entfernung ist der Depp dann auch mal los. Tja und ich konnte den Turbo leider nicht laufen :( Mir war ja schlecht und so musste ich nach 3 Schritten abbrechen, weil ich total die Kontrolle verloren hab. Jin hätte so einen Spaß gehabt! Der nette Hase ist nämlich eine ganze Weile auf dem Weg geblieben bis er dann doch mal über die Wiese abgedüst ist. Danach musste ich eine kurze Schrittpause machen und dann sind wir gemütlich heim gelaufen.

    So waren wir schließlich knapp 7 km in knapp 51 Minuten unterwegs.

    Wir haben ja vor ein paar Tagen schon bemerkt , dass Hasen nicht die Schlauesten sind:D

    Genau deswegen wäre der Border Collie aus der Nachbarschaft ideal für meine Brackenmix-Hündin.

    Die Welpen kann ich dann teuer an Jäger verkaufen. Die spüren das Wild auf treiben es zum gewünschten Ort und halten es zusammen. Dann muss man als Jäger nur noch schießen.:applaus:

    Sammy2016

    jetzt komme ich schon wieder mit meinen Fragen um die Ecke.....

    Woran machst Du fest, dass es Motivationsprobleme sind? Wenn es solche sind, wie ist es dazu gekommen? Wie sieht Euer Training üblicherweise aus?

    Und nur mal so nebenbei: wenn es sich tatsächlich um ein "Häschen" handeln würde, dann gäbe es mit Sicherheit keine Motivationsprobleme :pfeif:

    Ja, mit echten Häschen würde es keine Probleme geben:lol:

    Im Gelände war Wild deutlich interessanter und sie hat nebenbei lieber „Zeitung gelesen“.

    Bei einem Mal hat sie die VP zwar gefunden, ist aber einfach an ihr vorbei, weil eine Wildspur interessanter war.

    Wir hatten die letzten Male vor der Pause dann schon kürzere Trails gemacht, auch mit hochwertigerer Belohnung.

    Unser letzter Rüde bekam Goldimplantate, glaube das war 2004. er bekam da die Diagnose HD und Arthrose, da war er gerade mal 4 Jahre.

    Danach war eine deutliche Besserung zu sehen.

    Er konnte bis kurz vor seinem Tod ohne Schmerzmittel leben.

    Er wurde übrigens noch 14,5 Jahre alt.

    Würde es also auf jeden Fall probieren.

    Das Schlimmste was passieren kann, ist, dass es nicht wirkt.