Beiträge von Sammy2016

    Meine Finja habe ich auch von Vox animalis e.V.

    Sie war da knapp 3 Wochen auf Pflegestelle als wir sie geholt haben.

    Waren 2 x bei ihrer Pflegemama zu Besuch und 1x war sie bei uns zur Vorkontrolle. Mit dem Verein gab es keinerlei Probleme, ich hatte aber eigentlich auch nur mit der Pflegestelle zu tun und bin mit ihr immer noch in Kontakt.

    Die ersten Wochen liefen auch unter „Wohnen auf Probe“. Wenn es also gar nicht gepasst hätte, hätte die Pflegemama Finja auch wieder genommen.

    Ihr Lieben, ich danke euch.

    Ihr habt alle wirklich wichtige Punkte angesprochen. Natürlich weiß ich nicht genau, was in dem kleinen Kerlchen mitgemischt hat, es ist aber definitiv kein Mioritic-, Kangal-, Kuvazc- oder sonst ein erkennbaren HSH-Plüschbaby. Meiner Meinung geht er eher Richtung Jagdhund und damit könnte ich vollkommen leben. Auch mit etwas Wach- und Schutztrieb komme ich klar, Arya war ja ein Hovi-Mix und der kam auch manchmal durch, insofern ist mir das nicht ganz fremd.

    Wir werden einfach sehen wie er sich so zeigt, ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.

    (Falls man hier Links posten darf, um den Kerle geht es hier überhaupt: https://m.tiervermittlung.de/details.pl?IDi…GdBkkfPX26gSZZp ...bitte seit nicht zu streng, der Text ist total nichtssagend, ich habe aber sehr lange mit einer der Vorsitzenden telefoniert, bevor ich die Selbstauskunft ausgefüllt habe)

    Ja, den hab ich auf Facebook gesehen. Da wurde jemand für eine Vorkontrolle gesucht.

    Meine Finja habe ich auch von Vox animalis e.V.

    Sie war da knapp 3 Wochen auf Pflegestelle als wir sie geholt haben.

    Waren 2 x bei ihrer Pflegemama zu Besuch und 1x war sie bei uns zur Vorkontrolle. Mit dem Verein gab es keinerlei Probleme, ich hatte aber eigentlich auch nur mit der Pflegestelle zu tun und bin mit ihr immer noch in Kontakt.

    Die ersten Wochen liefen auch unter „Wohnen auf Probe“. Wenn es also gar nicht gepasst hätte, hätte die Pflegemama Finja auch wieder genommen.

    Meine Finja habe ich auch von Vox animalis e.V.

    Sie war da knapp 3 Wochen auf Pflegestelle als wir sie geholt haben.

    Waren 2 x bei ihrer Pflegemama zu Besuch und 1x war sie bei uns zur Vorkontrolle. Mit dem Verein gab es keinerlei Probleme, ich hatte aber eigentlich auch nur mit der Pflegestelle zu tun und bin mit ihr immer noch in Kontakt.

    Die ersten Wochen liefen auch unter „Wohnen auf Probe“. Wenn es also gar nicht gepasst hätte, hätte die Pflegemama Finja auch wieder genommen.

    Den Labrador und den Dalmatiner fände ich hier gar nicht schlecht.

    Würde aber auch den 1.Stock bedenken.

    Also wenn dann Hunde aus eher zierlicher Zucht (evtl auch eher eine Hündin).

    Klar bekommt man auch mal 30kg irgendwie die Treppe hoch und runter, aber das kann dann im Alter auch 5x am Tag oder öfters sein.

    Meine 17kg Hündin würde ich noch einigermaßen die Treppe transportieren können, aber um so größer der Hund ist, desto länger und somit unhandlicher ist er.

    Bei uns im Hundeverein ist ein Hund, der schaut ziemlich ähnlich aus. Wurde als Schäferhund-Labrador-Mix vermittelt. Wobei sie mittlerweile denken, dass evtl ein Dobermann mitgemischt hat, was beim Herkunftsland Ungarn gar nicht so unwahrscheinlich ist.

    Ist nicht der einfachste Hund, sehr unsicher, mit Rüden geht’s fast gar nicht, Hündinnen gehen halbwegs. Allerdings hat er in den ersten Monaten gar nichts kennengelernt.