Finja hat auch ein Tractive.
Mir ist nämlich mal die nasse Biothane-Schleppleine durch die Hand gerutscht... im Wald...
Wirklich benötigt hab ich’s erst einmal.
War allerdings mein Fehler. Finja lief erst frei, da es eigentlich eine „ungefährliche“ Strecke war. Hab mir noch gedacht, dass ich sie dann vorne am Eck anleinen muss. Ich war abgelenkt durch einen Bekannten, der mit seiner Hündin mitging. Ende vom Lied war, dass Finja ins Gebüsch ist, sie da gestöbert hat, nicht ansprechbar war, sie einen Hasen aufgestöbert hat, der über ein Feld in den Wald ist und sie hinterher rannte.
Madame war über 1 Stunde weg und es wurde schon dunkel. Anhand des Trackers könnte ich zumindest sehen , dass sie nicht weit weg war, aber außer warten konnte ich auch nichts machen. Sie kam dann wieder zurück.
Sie lief übrigens in der Stunde eine Strecke von 8km auf sehr kleinem Raum.
Das Tractive hat mir zwar nicht dabei geholfen den Hund zurück zu bringen, aber ich wusste immerhin, dass sie nicht schon 2 Ortschaften weiter war.
Beiträge von Sammy2016
-
-
Finja war jetzt das 4. Mal beim Trailen und das waren vielleicht 100m.
Der Trainer hat gesagt, wenn ich regelmäßig übe, wird sie richtig gut und wird wahrscheinlich mal gut einen Kilometer schaffen. -
Na klar haben wir Geduld
-
Wer schickt den auch so blöde
Zeitangaben
-
Nochmal zu den American Bullys Exotic:
Können die überhaupt laufen?
Auf fast allen Videos sieht man die nur im Stehen, meist von oben.
Und die Welpen empfinde ich teilweise fast schon lethargisch. Bei anderen „normalen“ Hunden sind die Welpen doch eher wie wilde Hummeln. -
Ich würde erst mal gar kein Schema oder so was ähnliches laufen. Startest du immer am selben Punkt?
Lauf einfach mal an einem ganz anderen Punkt los, mach keine längeren Geraden. Mach viele Winkel oder Bögen, Dreh einfach mal um, so dass der Hund gar nicht weiß was kommt.
Oder/und werfe als Belohnung mal ein Spieli. Hat bei meiner Hündin ganz gut geholfen. -
Ich hab noch kein Buch.
Bin auch Anfänger.
War erst 3x im Training
Hätte gerne so ein „Rundum-Buch“, wo halt die Grundlagen beschrieben sind -
Ich schon wieder
Könnt ihr vielleicht ein Buch über Mantrailing empfehlen? -
Finja bleibt seit einem Jagderfolg im Wald grundsätzlich an der Leine.
Auf unseren Standardstrecken darf sie mittlerweile wieder, zumindest wenn gemäht ist, laufen. Aber mittlerweile weiß ich wo ich anleinen muss.
Sie ist aber beim Gassigehen mehr an der Leine als frei. Als Brackemix jagt sie hauptsächlich auf Spur, aber auch nach Sicht. Oder im schlimmsten Fall jagt sie erst auf Sicht und wenn das Wild aus dem Blickfeld ist auf Spur. -
Unsere Hunde tragen über dem Geschirr noch eine Weste wo Suchhund drauf steht! Die gibt es wirklich nur zum trailen an, ich habe anfangs das Geschirr auch so genutzt...
Externer Inhalt thumbs.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hab jetzt spontan kein geändertes Bild, bin grad nicht zu Hause...
Aber ich denke man erkennt das der Hund eine Weste trägt...
Hab doch noch ein älteres Bild gefunden auf dem Tablet....
Externer Inhalt thumbs.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wo hast du die gekauft?