Beiträge von Sammy2016

    Ich frage mich auch wie sie darauf kommen das die Welpen um die 50cm werden? Bullmastiff werden 60 bis fast 70cm groß, Cane Corso ebenfalls. Und der große Münsterländer wird auch 60cm +/- ein paar cm. Okay Boxer sind ein bisschen kleiner aber auch die sind nicht so klein das sie die anderen drei ausgleichen sollten. Also kommt man bei diesen Rassen auf 50cm bei den Welpen?

    Und selbst die Boxerrüden, die ich kennengelernt habe, haben um die 60cm.

    Nachdem sie auch noch zwei Jagderfolge hatte (Rehkitz und Rebhuhn) ist der Ofen aus.

    Hat sie das Wild denn gerissen?

    Da wär bei mir aber auch Schluss!

    Ja, hat sie.

    Das Kitz und das Rebhuhn waren zwar äußerlich unverletzt, aber überlebt haben beide nicht.

    Das Kitz war noch ganz klein, Finja konnte es nämlich tragen und sie ist selber nur 46 oder 47 cm hoch.

    Ich denke, dass sie es geschüttelt und ihm das Genick gebrochen hat.

    Das Rebhuhn hat sie sozusagen totgespielt. Also immer wieder mit den Pfoten drauf und hochgeschmissen.

    Seitdem bleibt sie zu 95% an der Schleppleine.

    Bei Finja war der Jagdtrieb so richtig mit 1 Jahr da.

    Wobei ich vorher einfach blind war. Eigentlich ist sie da schon jagen gegangen, aber halt immer in meiner Nähe und nie richtig dem Wild hinterher.

    Bis zu dem Tag, als ein Reh direkt neben uns einen Hang hinunter rannte.

    Ab da war es aus.

    Nachdem sie auch noch zwei Jagderfolge hatte (Rehkitz und Rebhuhn) ist der Ofen aus. Sobald sie was wittert, ist sie nicht mehr ansprechbar. Sie ist dann in ihrer eigenen Welt.

    Da könnte ich mit einem Schweinebraten wedeln und sie würde es nicht interessieren :ka:

    Bis jetzt schaut es bei deinem Hund noch ganz gut aus. Ich würde sie allerdings nicht so weit weg lassen, vor allem im Wald nicht. Nicht dass sie doch mal Zufallsbeute macht. Und dann wird es wesentlich schwieriger.

    Finjas Baustelle ist das Jagen.

    Wobei ich das nicht mehr als Baustelle sehe, es liegt halt in ihren Genen.

    Ich denke, das bekomme ich auch mit Training nicht mehr hin. Bzw habe ich nicht die Zeit so viel mit ihr zu trainieren. Muss ja noch arbeiten gehen und hab 2 Kinder.

    Das heißt jetzt nicht, dass ich nix mit ihr mache, ich übe schon mit ihr den Rückruf usw. und gehe auch zum Mantrailing.

    Habe mich aber damit abgefunden, dass sie die meiste Zeit an der Schleppleine ist und auch sein wird.

    Aber es gibt schlimmeres.

    Sie ist ja sonst total unkompliziert, verträgt sich mit jedem, pöbelt nicht und ist auch kein Leinenzieher.

    Gibt es hier eigentlich auch Hunde, die nicht ziehen?:D

    Finja ist beim Trailen im Wohngebiet echt langsam. Sie ist wirklich gründlich, jede Einfahrt wird kurz gecheckt.

    Aber manchmal weiß ich gar nicht, ob sie noch sucht oder nur vor sich hintrottet.

    Scheinbar hat sie bis jetzt immer gesucht, da sie die VP immer gefunden hat.

    Im Gelände ist sie allerdings deutlich flotter unterwegs, aber durchaus ohne Probleme zu halten.

    Kannte auch mal eine HH, die hatte immer Irische Wolfhunde.

    Der älteste wurde 9 und das war wohl ein biblisches Alter.

    Die anderen wurden immer so 6 oder 7 Jahre. Die meisten starben an Knochenkrebs.