Scheinbar ja
Ich war die mit der Hündin an der orangenen Schleppleine.
Scheinbar ja
Ich war die mit der Hündin an der orangenen Schleppleine.
Jin und ich sind heute beim Laufen einer großen Hundehaltergruppe entgegen gelaufen - und alle haben ohne Aufforderung ihre Hunde zu sich gerufen, welche ausnahmslos gehorcht haben, und sich auf die andere Wegseite begeben, so dass Jin und ich problemlos passieren konnten
Du warst nicht zufällig in Henfenfeld unterwegs?
So, jetzt sind wir auch hier.
Finja muss abspecken. Sie hat ca 1,5 bis 2 kg zuviel auf den Rippen.
Sie bekommt normalerweise entweder Dose oder roh.
Bin am überlegen, ob ich nicht auf Trockenfutter umstellen soll, da ich da das Futter auch als Leckerlies geben könnte.
Problem ist nur, dass sie ziemlich wählerisch beim Futter ist.
Habt ihr eine Empfehlung für schmackhaftes Trockenfutter mit wenig Kalorien?
Hallo, wünsche allen ein gesundes neues Jahr!
Ich bin auf der Suche nach Wanderschuhen.
Meine Anforderungen:
- für leichte Wanderungen (ca 3-4. Stunden), nicht im alpinen Bereich
- knöchelhoch
- ganzjährig tragbar
- nicht zu schwer
- wasserdicht oder zumindest gut
wasserabweisend
- mit normaler Schnürung
- natürlich bequem
Wer also eine Empfehlung hat, immer her damit
Auf jeden Fall irgend eine Bracke oder ein Brackenmix.
Auf jeden Fall Jagdhundmixe.
Evtl Pointer oder Deutsch Kurzhaar (die sind in manchen Ländern zierlicher gezüchtet) mit drin.
Würde mit ordentlich Jagdtrieb rechnen.
Hätte jetzt im ersten Moment auf jungen Leonberger oder Leonberger-Mix getippt.
Ich habe auch schon Labbis im Schutzdienst gesehen.
Dass die jetzt nicht auf Weltmeisterschaften laufen, ist klar. Aber für Vereinsmeisterschaften und ab und zu mal auf eine Prüfung im Nachbarsverein hat es gereicht.
Die meisten sind dann allerdings irgendwann auf reine Fährtenarbeit umgestiegen.
Vielleicht könnt ihr ein paar mal Schnuppern?
Ein Mitglied von unserem Hundeverein hat mit seinem Labrador die Ausbildung zum Rettungshundeteam Bereich Fläche gemacht. Hat vor 2 Wochen die Prüfung bestanden.
Muss dazu sagen, dass es sehr sehr zeitintensiv ist. Er ist eigentlich fast jedes Wochenende unterwegs. Es wird ja auch nicht nur der Hund ausgebildet, sondern auch der Hundeführer.
Dazu kommen auch Nachtübungen und ehrenamtliche Tätigkeiten.
Man sollte es sich schon vorher gut überlegen, ob man die benötigte Zeit hat.
Ich hab sie mit 2 Kindern im Grundschulalter nicht. Vielleicht beim nächsten Hund