Ich wollte ja eigentlich heute morgen laufen gehen aber aus irgendwelchen Gründen haben wir uns dann mehr oder weniger gemeinsam dagegen entschieden...
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Naja, wir gehen also entweder heute Abend oder morgen früh
sie ist sooooo süß
Sammy2016 Dexter war so ein Kandidat. Er gehört ja nun eigentlich zu den Laufhunderassen aber das weiß er glaube ich nicht Ich hab schon länger Geschirr und Gurt usw. und laufe auch damit. Aber richtig ziehen (und das auch nur kurze Abschnitte) macht er erst seit Kurzem. Er ist aber generell auch eher der Typ "mich bringt nichts aus der Ruhe". Sämtliche Methoden, einem Hund das ziehen bei zu bringen (wenn sie es denn nicht von alleine tun), die bei anderen Hunden gut funktionieren, taugten bei ihm nicht. Ich wollte dann endlich mal ausprobieren, ob er sich von nem zweiten Hund animieren lässt..... tut er nicht er ist happy das er dabei sein darf und läuft auch super mit. Aber er würde wohl niemals eine längere Strecke im Zug laufen. Ich nutze natürlich Reh- oder Hasenturbo wenn sich die Gelegenheit bietet und mittlerweile versteht er auch das Kommando "fein zieh", aber er hat gar nicht den Ehrgeiz, dauerhaft zu ziehen. Das ich dahin gekommen bin, das er überhaupt mal anfängt zu ziehen ging nur mit "sich zum Affen machen". Da fährt Dex total drauf ab. Also sobald er auch nur Ansätze machte, mich zu überholen oder mal schneller zu werden kam von mir rumgespringe, lautes Wooohoooo rufen usw. , dann geht er kurzzeitig mal ab (für seine Verhältnisse ).
Das ich ihn nur kurze Strecken überhaupt mal einklinke und ansonsten im Freilauf lasse, hat mir rinski empfohlen und auch das war Gold wert. Seitdem klappt es um ein vielfaches besser. Wenn er aber im Freilauf ist, bin ich schneller als der Hund, er läuft einfach meißt so 50 Meter hinter mir und das lasse ich ihn jetzt auch einfach.
Ich habe mich damit abgefunden, das ich keine Sportskanone habe (und bin sehr neidisch auf Alle hier, die so Rennsemmeln haben, jawohl ).
Alles anzeigen
Finja gehört ja auch zu den Laufhunden (zumindest die Hälfte, die wir kenne ).
Freilauf geht bei uns leider nicht, da wäre sie zwar schnell, aber halt schnell weg
Hase- oder Rehturbo würde theoretisch funktionieren, wenn ich drauf stehen würde, quer durch Brombeerbüsche und Brennnesseln zu laufen . Sie müsste ja nur vor mir Traben, bin ja eh langsam.
Letzte Woche war wieder das erste Mal Mantrailing, da kann sie auch ziehen.
Bei uns in der Nähe bietet eine Trainerin Canicross an, vielleicht mach ich mal eine Trainingsstunde mit.
ist hier jemand, der seinem Hund das Ziehen erst mühsam beibringen musste.
Finja trottet ja nur neben mir her, ich hätte allerdings gerne, dass sie wenigstens auf bestimmten Streckenabschnitten mal zieht oder zumindest vor mir läuft.
Wenn sie mal vor mir läuft, lobe ich sie schon immer, aber dann verfällt sie gleich wieder ins „Fuß“.:/
Gestern habe ich 3km geschafft mit nur ca. 200m Gehpause. Die Pausen erlaube ich mir noch, aber in der nächsten Woche will ich die Strecke mal ohne versuchen. Auf jeden Fall jetzt schon ein Erfolg
Mein Problem ist oft, dass ich mich nicht aufraffen kann. Wenn ich dann laufe, macht es Spaß, aber sich erstmal umzuziehen, das kleine Stück zur Strecke zu fahren... da hab ich oft wenig Lust drauf. Aber in Zukunft versuche ich, das einfach zu machen ohne groß darüber nachzudenken.
Versteh dich voll und ganz.
Wenn ich aber dann daheim bin, bin ich stolz auf mich, dass ich es durchgezogen habe.