Beiträge von Dackelfan

    Beim Impfen vor 2 Wochen hatten wir das Schmerzmittel schon seit 2 Monaten wieder abgesetzt, da sie prima gelaufen ist.
    Erst nach dem Impfen geben wir das jetzt wieder weil sie wie gesagt einen Schub hat.


    Das mit dem Impfen haben wir jetzt auch eingesehen, dass das nicht immer nötig ist. Vor allem weil sie ja jetzt auch nicht mehr die Jüngste ist, werden wir mehr aufpassen müssen.


    Aber Tollwut ist ja Pflicht, oder lieg ich da falsch?
    Das der TA alle möglichen Impfungen empfiehlt, ist ja klar, der will ja schließlich verdienen, aber welche Impfungen sind denn wirklich nötig?

    Danke für eure Antworten.


    Wir wissen nicht wieso der TA das einfach gemacht hat ohne es uns zu sagen..
    Er war sowieso nicht gut auf uns zu sprechen, er war sogar sehr unverschämt zu uns, nur weil wir ihm gesagt haben wir waren wegen Lucys Arthrose bei einem anderen TA (der ein CT hat), und das hat der irgendwie nicht verkraften können.. :/


    Also vor einem Jahr hat er gesagt das wär eine neue TOllwutimpfung die 3 Jahre hält..


    Naja, vielleicht kommt die Müdigkeit bei ihr einfach von den Wetterumschwüngen (mit 8 1/2 ist sie ja auch nicht mehr die allerjüngste) und von dem Metacam was sie wieder bekommt. Sie hat nämlich einen ziemlich heftigen Arthroseschub, die Kleine humpelt grade nur noch vom Körbchen zum Wassernapf und zurück :|

    Hallo,


    Wir waren mit unserem Dackelmix vor 2 Wochen zum Impfen. Letzes Jahr (06) hat der TA gemeint, dass er ein neues Mittel für die Tollwutimpfung hat, das man nur noch alle 3 Jahre impfen muss.
    Allerdings hat er dieses mal wieder unter anderem auch gegen Tollwut geimpft.


    Jetzt meine Frage, kann das schädlich sein?
    Seit dem hat unser Hund nämlich abgebaut, sie humpelt wieder stark (Artrose in der Schulter) und ist auch müder.


    Weiß jemand Rat?

    Danke für eure Antworten.


    Harvey: Was ist denn dieses Canosan? ist das ein Mittel gegen diese Schübe? Weil zur Zeit bekommt Lucy nichts gegen die Borreliose.
    Die Schübe sind grade fast jeden Abend, sie ist dann sehr müde und ihr Nasenschwamm ist knallheiß (das ist doch ein sicheres Zeichen für einen Schub oder?).
    Fieber hat sie aber glauben wir nicht. Wir haben es mal gemessen als sie sehr heiß war (am ganzen Körper, nicht nur Nase) da hatte sie nur ganz leicht erhöhte Temperatur.


    Wie können diese Schübe denn wieder aufhören? Ich dachte Boreliiose bleibt ein Leben lang im Hund?

    Hallo ihr Lieben,


    Wir haben eine 8 jährige Mischlingshündin (Dackel+Gordensetter).
    Vor ein paar Wochen hat der Tierarzt bei ihr, als sie eine Cortisonspritze wegen ihrer Artrose bekommen hat, Borelliose diagnostiziert. Und das obwohl sie regelmäßig mit Frontline behandelt wurde. Aber der Tierarzt meinte, das macht den Hund nicht gegen Borelliose immun.


    Sie hat dann lange Antibiotika bekommen. Nach dem langen apatisch und dauermüde sein (wir dachtren das käme von der Artrose, wir hätten nie an Borelliose gedacht) war sie endlich wieder unser alter Hund, hat wieder gespielt wie ein Welpe und lief auch viel besser (sie bekommt zusätzlich für ihre Artrose täglich ein Schmerzmittel).
    Allerdings waren wir dann nach dem Antibiotika geben wieder beim TA, Blutbild machen lassen: Die Werte waren immer noch genauso schlimm wie vor der Behandlung.
    Das war wirklich ein Schock. Der TA meinte man kann jetzt nichts machen, im Frühjahr wird wieder Blut genommen um die Werte erneut zu überprüfen.


    Jetzt ist es täglich ein auf und ab mit unserer Kleinen, was uns total fertig macht. Manchmal ist sie topfit, springt wie ein Junghund, dann ist sie wieder sehr müde, hat einen trockenen heißen Nasenschwamm etc...


    Wir wären über Hilfe oder Erfahrungsberichte mit Borelliose befallenen Hunden wirklich sehr dankbar.


    Sind diese Schübe normal? Was kann man gegen sie tun? Sind sie gefährlich? Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht?
    Unser Baby ist doch erst 8 :nein:


    Viele Liebe Grüße,
    Dackelfan