Beiträge von Marcel86c

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Antworten.

    Wahrscheinlich wird es tatsächlich keine Möglichkeit geben, gelenkschonend auf Dauer in der Wohnung zu bleiben. Ich habe schon probiert mit ihm langsamer die Treppe herunterzugehen, aber nicht mit großen Erfolg.

    Dadurch das die Stufen so kurz sind, ist rückwärts runter auch keine Möglichkeit.

    Schade ist, dass bei der Wohnung ein ca. 150qm Garten dabei ist..

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Marcel, bin 23 Jahre alt und wohne in Gevelsberg in NRW.

    Meine Freundin hat einen bald 3 Jahre alten Boxer-Bearded Collie Mischling. Wir möchten gerne zusammenziehen und stehen vor folgendem Problem:

    Die Dachgeschosswohnung, in der ich bereits seit einem knappen Jahr wohne, ist nur durch eine steile Treppe zu erreichen.
    Treppe ist gerade, ca. 3-4 Meter lang.

    Da es sich um ein altes Haus handelt, ist die Treppe zudem recht schmal.

    Aufgrund der Rasse, des langen Rückens usw. ist es wichtig, dass wir den Rücken von ihrem Hund möglich schonen.

    Aber gibt es da überhaupt eine Möglichkeit? Mit 25KG ist er zu schwer zum täglichen Tragen, mal abgesehen davon das ich wahrscheinlich dabei stürzen würde.
    Einen Treppenlift für den Hund gibt es glaube ich nicht.

    Ich habe über Google Hunderampen für Autos gefunden, aber ich glaube es wird zu steil bei der Treppe.

    Vielleicht hat jemand einen guten Tipp, vielen Dank im Voraus.

    Gruß

    Marcel