Huhu ihr Lieben,
nach langem hin- und herüberlegen wollte ich meine Verzweiflung auch mal mitteilen und um Hilfe beten.
Bei uns ist Ende letzten Jahres folgende Situation entstanden:
Ich habe mich von meinem Exfreund getrennt und bin mit meinem kleinen, 1,5 Jahre alten Chihuahua Mischling Puschel aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen und vorübergehend wieder bei meinen Eltern eingezogen, die auch einen ca. 2,5 Jahre alten Rüden haben. (Die Hunde sind zusammen groß geworden, kennen sich also seitdem Puschel Welpe ist)
Schon bei vorherigen Besuchen hat Puschel alles markiert was nicht bei 3 auf den Bäumen war.. wir haben versucht dieses durch ständiges Beobachten zu kontrollieren. Jedoch jetzt, seitdem ich hier wohne und Puschel mal alleine ist pinkelt er auf/an alle möglichen Gegenstände, eben auch auf Polstergarnituren. Aber halt nur, wenn er wirklich alleine ist. Ich bin den ganzen Tag auf der Arbeit, meine Mutter ist jedoch zu Hause. Er macht das auch nur, wenn sie mal einkaufen ist, oder wirklich nicht in der Nähe ist. Ich habe mir schon den Kopf zerbrochen wie es weitergehen kann.
Was man vielleicht noch dazu sagen muss, wenn er alleine ist, dann ist auch der Hund meiner Eltern nicht dabei. Ab und zu fetzen die beiden sich, wenn es um Leckerlis geht, wenn sie mal irgendwo liegengeblieben sind und nicht sofort aufgefuttert worden sind.
Er ist jedoch nie länger als 1-2 Stunden mal alleine. Das kannte er auch von vorher, wenn mein Ex und ich arbeiten waren. Wenn es dann ausnahmsweise mal zu lange war, war auch ein Pfützchen auf den Fliesen. Dafür wurde er jedoch auch nie ausgeschimpft. Er konnte ja keinem Bescheid geben. Aber dieses penetrante Pinkeln, wenn er alleine ist, kannte ich vorher nicht.
Wir haben auch schon überlegt die Hunde, oder erstmal einen, zu kastrieren um zu schauen ob es dann besser wird. Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar. :/
Liebe Grüße,
Sarah ![]()