Die ältere Dackeldame war ja kugelrund... Kein Wunder, dass die keine Lust zum Laufen hatte!
und das auch noch als Hund einer Züchterin ![]()
Die ältere Dackeldame war ja kugelrund... Kein Wunder, dass die keine Lust zum Laufen hatte!
und das auch noch als Hund einer Züchterin ![]()
ich kann tatsächlich mit einem (völlig) unverträglichen Hund dienen.
hmmm, was ist in deinen Augen denn völlig unverträglich ? Mein Knallkopf ist auch sehr sehr unverträglich, aber nicht völlig, obwohl er auch ein Problem mit Menschenannäherung hat. Er braucht erst einmal seine Individualdistanz, und an Hundebegegnungen arbeiten wir ebenso noch, aber sind schon sehr weit gekommen. Ziel ist dasselbe wie das deine, er soll die anderen Hunde ignorieren und nicht austicken.
![]()
Hier zum Beispiel:
3440121275
supi, danke
Sehr interessant ![]()
Spricht ja nicht jeder Hund drauf an.
..psssttttt ![]()
@Audrey ll
Wer weiss was da noch so alles drin ist in dem Wurzelchen
Jetzt ist dein Hundi aud Droge
Das probieren ich bei Mister Knallkopf auch aus
![]()
Also so ist es nun mal nicht, dazu muss der Hund dann aber schon krass kanalisieren und von Pein geprägt sein.
Es ist klar gezielt und richtig zu korrigieren, mit solchen Sachen kann ! Man einen Hund auch kaputt machen, ABER es sollte doch mal die Kirche im Dorf gelassen werden.
Es kommt immer darauf an wie der Hund ist, was er zeigt, wie er reagiert etc ! Pauschal hier sowas zu verurteilen finde ich schade. Denn dann begibt man sich genau auf das Niveau der Trainer, die nur pauschal Ihr! Konzept am Hund anwenden wollen.
Ja solche banalen Dinge wie mit dem Hund spielen.
Und wenn sie eh total satt ist, und sie keine Futtergeile ist, bringt dir Leckerli nicht wirklich viel. Sie wird dich anschaun und sagen, was willst denn, ich satter Hund....
Spielen mit ihr wenn sie auch drauf einsteigt, und nicht wenn du merkst es nervt sie. Vielleicht Geniesst sie ja auch die Ruhe und will eben nur chillen.
@Kleenes87
Toitoitoi...Das dauert ein bissle je nach dem. ![]()
@Mausi hat es auf den Punkt gebracht, die Leine ist somit die Verbindung zu dir und bedeutet für ihn Sicherheit, was doch wirklich sehr positiv ist
Durch das, das er bei dir lernen durfte er ist bei die am längeren "Arm" sicher, ist es für ihn die Leine einfach save.
Duke merkt ja auch sofort wenn die Leine nicht mehr dran ist, und würde da wohl auch anders agieren wie mit mittlerweile.
Und da Maverick ja auch so ein feinfühliger ist, finde ich das trotz allem sehr gut und für einen tollen Fortschritt und Vertrauensbeweis.
Zum Zischlaut, wenn richtig und bedacht eingesetzt kann es gut helfen. Aber genauso kann es auch erst mal einschüchtern und dann abstumpfen wenn zu oft falsch eingesetzt, so ist es auch mit der Wasserflasche.
Aber auch umgekehrt kann es für manchen Hund und dessen Halter, wenn korrekt eingesetzt, dem Hund angepasst hilfreich sein. Wobei ich da unterscheide zwischen normalen alltäglichen Problemen, die einfach nur Konsequenz brauchen, oder eben einen massiveren Problem.
@wilderbse Google mal Mantrailing leinenhandling Video, da kannst du dir ein bisschen was anschaun, wie du die Schlepp Leine besser handhaben kannst.
Das mit dem Spielen, versuch es mal ohne Leckerli, also,ein Spiel selbst mit ihr anzufangen wenn es möglich ist.
Ist ja viel passiert bei euch, da hat sie das noch nicht so raus denk ich. Vielleicht sind ihr auch andere Dinge lieber .. ![]()
Na ja, da sie ja längere Zeit an der Kette ohne Anschluss war, erklärt das das bellen wohl. Das wird wohl auch noch ne Zeit so sein, bis sich alles eingespielt hat, Vertrauen aufgebaut ist etc.
Hast du keine Bekannte oder Freundin die einen souveränen Hund hat z.B. ? Evtl könnte das mal einen Versuch wert sein zu sehen, ob sie sich an dem in der Wohnung orientieren könnte
Ist jetzt mal ne Idee um zu schauen, ob es überhaupt so wäre.