Beiträge von Michi69

    Wir kommen sehr gut an Menschen vorbei, auch wenn sie näher sind. Sogar Frontalbegegnungen laufen wirklich sehr gut, wenn ich da natürlich auch noch immer auf hab acht bin :smile:
    Wenn Autos langsamer werden und anhalten, ist Mister noch misstrauisch, klappt aber soweit auch, wenn ich merke es würde kippen, gibt es ein Abbruchkommando und dann passt es auch wieder.

    Wir haben nun auch herausgefunden das er einen schönen Bogen geht wenn wir Menschen begegnen, außer bei welchen die sich evtl plötzlich "komisch" bewegen, da muss ich noch aufpassen, das wird wohl auch so bleiben. Zudem geh ich mit ihm nicht mehr mit Halti und Mauli durchs Dorf, sondern mit der SL. Ich nehmen ihn je nach Situation kurz in dem ich die SL dann um seine Brust lege, oder aber wenn der Abstand passt, lasse ich ihn entscheiden, und da wählt er eben dann sein Bögelchen :D :applaus:

    Bei Besuch wird er weiterhin mit Mauli abgesichert und muss je nach Besuch, auf seinen Platz bleiben. Aber damit kann ich gut leben, er muss sich ja auch nicht überall wichtig machen :lol:

    Die VHT hat ihm trotz allem gut getan :gut:

    Ich habe jeweils das Halsband und Lieblingsspielzeug nach der ersten Trauer behalten. Alles andere gespendet bzw verschenkt. Geld wollte ich dafür nicht.
    Irgendwann habe ich mich dann auch teils von den mir so wichtigen Dingen verabschiedet, und habe diese vergraben., so im Sinnbild den Hunden nachgeschickt.
    Wobei ich sagen muss das ich das HB welches mein Knallkopf trug bei der Übernahme, ich immer behalten werde., weil er von Anfang an eben ganz anders und besonders war als alle anderen meiner vorherigen geliebten Vierbeiner.
    Für mich war es immer ein Cut, heute bin ich jedoch anders im denken.

    :winken:

    Erst einmal hast du wohl zwei Hunde die beide etwas zuwenig Erziehung haben. Da ist wohl was schief gelaufen :???: Zudem hast du nun zwei, und wenn der eine bellt, der andere dann zu beisst, schickt ihn ja der erste quasi vor. Rudeldynamik. Ich würde dir empfehlen mit beiden erst einmal getrennt zu gehen, und mit jeweiligen Hund gezielt an dessen Problematik zu arbeiten. Freilauf würde ich erst einmal streichen. Trainer z.b. mit der Schleppleine.
    Ich denke bei euch ist zuviel Dynamik im Spiel, da sollte erst einmal Ruhe reingebracht werden. Vor allem solltest du souverän sein deinen Hunden gegenüber. Unsicherheit und Angst bei jeweils einen von zwei Hunden ist eine schwierige Kombi. Zudem sind sie noch junge Kerlchen, was gut ist um daran zu arbeiten.
    Wie schaut es denn mit euren Tagesablauf aus ? Wie läuft der ab und wie ist der gestaltet. Gibt es noch andere Problematiken ?
    Wie Verhalten sich beide sonst im Alltag zusammen ?

    hm...finde ich echt traurig das sie da so abgefertigt wurde. Aber evtl hat Hundi doch Glück gehabt und nur einen Schock davongetragen.
    Jedoch gründlicher untersuchen, auf das hätte ich bestanden, das ist ja echt krass das die da nicht auf die HH gehört haben :motzen:
    Drück weiter die Daumen ganz fest !

    Aber es geht doch nicht um den Pflegeaufwand, sondern um verhaltensauffällig Hunde :???:
    Und wenn man bei den meisten Seminaren, Workshops oder bei den Trainer Angeboten schaut, heisst es Problemhunde, Sonderfelle, verhaltensauffällig Hunde. Und das ist ja eben auch so. Wobei ich persönlich den Ausdruck Problemhunde nicht sonderlich dolle finde :smile: Denn ohne Grund hat Hund ja auch kein "Problem".
    Ich bin gespannt für was sich @Rübennase entscheidet :smile: