Beiträge von Michi69

    dass Lexa erst nach Rückkehr vom morgendlichen Gassi sofort in eine bestimmte Ecke des Gartens läuft, um dort ihren Haufen loszuwerden.

    Ist sie denn eher eine unsichere Hündin ? Mein Mister hat sehr lange erst NUR im Garten sein großes Geschäft erledigt, dann draußen nur versteckt und wenn niemand fremder in der Nähe war.

    Ansonsten haben hier die Hunde ihre Hundekloecke im Garten, machen ihr Geschäft aber auch draußen, je nachdem. Wenn du möchtest das sie nur draußen ihr Häufchen macht, müsstest du eben solange gehen bis sie kackt. :smile:

    Wobei hier bei der ganzen Diskussion ausser acht gelassen wird, das im Hundesport Hunde geführt werden /werden sollten, die dazu geeignet sind, und deren Fähigkeiten unterstützt werden sollten damit sie auch den Ausgleich haben, wofür sie eigentlich geschaffen wurden.
    Ich bin gegen Stachler, war ich schon immer, aber eine Kette z.B. Ist auch hier in der Schweiz verboten, wird jedoch u.a. auch in den Vereinen genutzt, auch mehr als nur die.
    Klar hat ein Sportler sein Ziel vor Augen, kämpft dafür hart, überwindet Schmerzen die das harte Training mit sich bringen kann. Das ist die Sache des Sportlers ob er das will,oder eben nicht. Einen Hund im Sport oder in der Ausbildung punktgenau dahin zu bringen, was Hund ja auch eigentlich will, weil er Spass dran hat, ebenfalls den Ehrgeiz hat, den muss man eben auch mal wenn erforderlich punktgenau korrigieren um ihn auf seinen kleinen Fehler mit einer kurzen blitzschnellen Korrektur drauf aufmerksam machen. Das hat mit übertriebenen Ehrgeiz des Menschen nichts zu tun, wobei es sicher auch solche gibt, das bestreitet keiner.
    Einen Hund zu führen, der aufblüht wenn er arbeiten darf, beim Mensch ist, aber dann einen Fehler macht, den der Mensch kurz korrigiert zum richtigen Zeitpunkt, dankt ein solcher Hund und ist deshalb nicht gequält und von Schmerz und Pein erfüllt. Im Gegenteil, und das ist ein Unterschied der wohl falsch gesehen wird in der heutigen Zeit.

    Michi, bei Leuten, die ihre Pappenheimer kennen, können Evt darüber schmunzeln, aber ich glaube, ein tut nix Halter verstehen bei so was keinen Spaß

    jaaaa, sorry ich weiss ja. Da ist der Gaul mit mir durchgegangen, ich konnte mir das jetzt einfach so vorstellen ..
    Dann wäre aber Sonderfelle in dem Zusammenhang auch Zweideutig, denn als Hundehalter mit einem Hund der ein besonderes Fell hat, könnte man dann ja auch meinen, das das damit gemeint ist :???:

    @Michi69
    Meinst Du, es sollte eher "Förderfelle" oder "Hunde mit Förderbedarf" (angelehnt an die schulische Begrifflichkeit) heißen? :ka:
    Am Humor kann es doch nicht liegen, den hast Du doch.
    L. G.

    ne, ich meinte, ich würde alles verstehen, weil ich ja nen Knallkopf habe ;) Und die, die eben zu ihren Knallköpfen stehen, verstehen doch das es nicht negativ gemeint ist, so meinte ich das :smile:
    Duke wäre dann ein Hundefriseurfresser :lol: