Beiträge von Michi69

    beim Halti aber nicht vergessen, das der kleinste versehentliche Ruck auch doof sein kann für den Hund.
    Zudem nicht jeder Hund so ein Gerutsche auf der Schnauze gut findet. Das Halti deshalb wenn dann " nur" ohne Leine dran versuchen.
    Denn das Halti an sich, sollte auch dementsprechend aufgebaut werden. Ich finde es keine gute Idee, aber gut, Versuch macht klug.

    Hätte ich dem Hund aber, anstatt ihn einfach 'ungeschützt' zu lassen

    hätte hätte hätte, das ist ja gut gesagt. Hier hatte mein Kater trotz Bravecto vor ca 3 Wochen noch ne Zecke. Duke bekam früher Bravecto, dann Simparica und es war gut. Mit Schwarzkümmel und co, hatte er immer wieder Zecken und wir leben hier in einem sehr Zeckenreichen Gebiet. Klar macht das Wetter was aus und die Zeckenzeit ist bald ganz vorbei, trotz alledem bin ich froh das er jetzt so davon gekommen ist. Ob es nun an den ganzen Zeugs liegt oder ob es eben Glück war oder oder...ich bin froh das es so ist wie es ist für dieses Jahr.

    Einer meiner Hunde hat aus verschiedenen Gründen seit Juli keinen Zeckenschutz mehr erhalten

    Also ohne Schutz, null Zecken, null Flöhe...das klingt sehr gut. Muss aber auch nicht bei jeden Hund gut gehen. Darf ich fragen, du benutzt also rein nichts, auch keinen Flohschutz ? Wie würdest du das dann nächstes Jahr machen ? :???:

    Ich bin kein Fan von kleinen, kurz haarigen oder löckchenhunde, doch egal welcher Hund es auch ist, den schließe ich ins Herz. Wobei meine Favoriten klar Schäfis, Molosser und Co sind. Kalt lassen in dem sinne gesehen also nicht, aber Windhunde und Co wären nicht mein Fall, alles was so zierlich und dünn ist, neeee. Wobei ich nicht sagen, neee die mag ich nicht, aber einziehen würde da keiner wie auch z. B. Kein Mops einziehen würde.
    In eigentlichen sind es ja alle liebenswerte Hunde :herzen1: Aber man hat halt seine Favoriten :D

    Ich sage es mal so...ein ängstlicher Hund aus solch einer Orga, gehört wenn überhaupt auf einen Platz ohne Kinder, Großstadt etc...Leider gibt es viele Schicksale bei denen der Hund noch mehr leidet als auf der Straße etc.
    Es nimmt immer mehr zu das Orgas Hunde einfach nur vermitteln, die armen Geschöpfe rausbringen wollen, doch nicht immer ist das Tierschutz in meinen Augen. Einen verstörten Hund z, B. nach Deutschland zu vermitteln, ok...Ich habe und hatte selbst einige Hunde vom Ausland aber auch aus dem TH. Aber dieses vermitteln müssen, in Familien Großstadt geht gar nicht. Viele dieser Hunde landen oft auf ebay oder im Tierheim weil sie einfach zu gestresst und somit nicht händelbar gerade für Anfänger sind. Ich sehe das kritisch und würde abraten, auch wenn ihr es gut meint.
    Ein Tierheim Hund hätte Vorteile, denn käme es zu nem Problem, was oft so ist, hättet ihr bei einen guten TH auch Rat und Tat Vorort. Überlegt euch das bitte noch ganz genau, wagt ab. Und dann wünsche ich euch "euren" Kumpel, der zu euch passt :gut:

    Duke bekommt ja nun jeden Tag Kokosöl intus, zudem lavendelmixtinktur aufgetragen sowie ab und an bei waldspaziergang sprach drauf....toitoitoi....null mehr :applaus: Aud gesundheitlichen Gründen geht auch nix chemisches mehr, jedoch sollte das Frühjahr kommen, meide ich gefährdete Gebiete.