Michi, es riecht ganz wenig und der Geruch ist innerhalb weniger Minuten verflogen
Ja ich kenne Teebaumöl, hatte Duke damit schon mal eingerieben gehabt zu Demodexzeiten. Das ist wirklich ne gute Idee ![]()
Michi, es riecht ganz wenig und der Geruch ist innerhalb weniger Minuten verflogen
Ja ich kenne Teebaumöl, hatte Duke damit schon mal eingerieben gehabt zu Demodexzeiten. Das ist wirklich ne gute Idee ![]()
Da derzeit die Zecken hier wieder sehr aktiv sind, benutze ich dieses Mittel mit Erfolg und hoffe, die Zeckenzeit ist bald vorbei
Das ist ne super Idee und stinkt nicht so wie das was ich hier habe
![]()
Hier darf Mister Knallkopf auch ab und an ein wenig frei laufen, aber nur hier bei uns auf dden übersichtlichen Feldern. Gehe ich mit ihm dort im Sommer und zu einer Uhrzeit wo evtl Spaziergänger mit Hunden unterwegs sind, kommt der Mauli drauf. Auch bei Gebieten die ich nicht kenne lasse ich ihn wenn übersichtlich genug auch laufen, aber da nur mit Mauli und der SL dran.
Ich finde das somit vertretbar, er steht gut im Gehorsam so wie auch deine Maus.
Da bin ich ganz bei @frolleinvomamt, man kann von fast jeden Trainer was mitnehmen.
Ich habe noch keinen kennengelernt, hm..doch einen...bei dem man wirklich alles negativ sehen hätte können.
Rütter ist auch nicht schlecht wenn es um "normale" Alltagsprobleme mit dem Hund geht. Gravierende Unterschiede gibt es bei echten Problemhunden. Da streiten sich die Geister der Übertrainer, da sie meist ihre eingefahrene Schiene fahren.
Nachahmen sollte man sowieso nicht einfach alles was man sieht oder liest.
Interessant wäre hier noch welche Rasse und wie euer sonstiger Alltag so ausschaut mit dem Hund. Bzw da er ja Hofhund ist, wer denn alles bisher den Hund einfach so streicheln konnte ohne Aufsicht.
Wie hier schon geschrieben wurde, mit 3 sind sie erwachsen und verändern sich je nach dem da schon gerne zum ernsthafteren hin.
Was ich aus deinen Post herauslese ist evtl Schutztrieb, gerade neben dir knurrt bzw schnappt er, und das viele Kinder ihn immer streicheln. Beides eine gefährliche Sache. Maulkorb würde so oder so nicht schaden. Kinder würde ich erst einmal nicht mehr an den Hund lassen, solange nicht geklärt ist, wie auch immer, warum sich der Hund jetzt so verhält. Ohne Grund passiert sowas nicht.
Wie ist denn deine Beziehung zu dem Hund ? Wie wurde er erzogen? Kennt er das Hundeeinmaleins ?
Durchchecken beim TA schadet auch nicht. Und gerade wenn es um Kinder geht, passt da auf. Sicherheit steht vor allem.
Gerade solche Hunde müssen Ruhe lernen um nicht ständig auf 120 zu sein. Der Fehler ist oft, das gemeint wird man müsse sie hochpushen um sie auszulasten. Dabei ist das Gegenteil der Fall. Das sind Hütehunde die sinngemäße Auslastung brauchen. Zudem sollte als ersteres an der Alltagstauglichkeit gearbeitet werden, bevor man irgendwelche Tricks etc übt. Das wichtigste ist erst einmal das der Hund mit dem alltäglichen gut klar kommt und nicht überfordert wird.
Sind Sie überfordert, hochgepusht können Sie alltägliches auch nicht lernen.
Der Überblick liest sich schon mal super, bin gespannt.. evtl ists auch was für mich ![]()
Nicht jede Verdauungsstörung oder jede Hautveränderung/Juckreiz ist generell eine Nahrungsunverträglichkeit,
Danke erst mal für deine wieder mal ausführliche Erklärung
Duke hatte bis er 1 jährig war, eigentlich so fast gar nichts vertragen und hatte heftige Allergien, was aber ab dem 2 Lj besser wurde, bis auf das mit der Futter -u. Getreideunverträglichkeit. Deshalb gab es immer TF ohne Getreide und nur bestimmte Fleischsorten. Ich hatte damals auch oft gekocht gehabt für ihn, da er ja auch sehr oft Durchfall hatte, aber Reis vertrug er damals nicht. Evtl wenn ich so nachdenke, weil ich den Reis nicht matschig gekocht hatte, das könnte es sein
ab und an wird Kartoffel durch Nudeln oder Kürbis ersetzt.
dann ersetze das doch auch mal durch Reis ;-) Ich würde nicht Zuviel probieren solange sie eh krank ist, wichtig ist doch das sie es verträgt und es ihr gut tut ![]()
Mit Fransen an den Fingern
habe ich mich bemüht - ehrlich - aber wenn 4 Leute kein Konzept haben (wollen?) gibt's doch immer nur das Problem und das Problem und das Problem als "EinzelErscheinung" dabei hängt doch ALLES zusammen?!
(anpampen lassen möchte ich mich auch nicht
aber für die Hunde schlucke ich das runter)
Wir sind doch alle erwachsene Leute...
Ja das Problem ist wohl da, doch kann es ja hier keiner ändern, ausser darauf hinzuweisen
Und nun gut, es gibt beim schreiben immer mehr Missverständnisse als wenn man miteinander redet. Bzw. Verständigungsprobleme
Und es geht eben um die Hunde und um den Mensch , weshalb man ja auch mal etwas geduldiger sein kann mit Erklärungsversuchen.
![]()
Du hast dir doch in deinen geschriebenen bereits selbst alles beantwortet.