Beiträge von Michi69

    ach das habe ich bei ihm noch nie gesehen. Ich weiss nicht ob ihr tatsächlich einmal mit jagen zu tun hattet bzw einen Jäger zum nichtjagen zu bringen :hust:

    Nicht nur mit jagenden vollmotivierten Hund, sonder auch einen der nach vorne geht und das nicht ohne.
    Und was willst du damit sagen ? FB Training ist dafür kontraproduktiv ? Die Reizangel und alles was "sinnlos" geworfen wird , sicher...aber ansonsten ?

    Solche "Aussetzer" können schon auch vom Herz kommen. Ist halt immer schwierig zu sagen ob das nun von dem einen oder vom anderen kommt. Letztendlich weiss man es ja erst, wenn man ein Medi versucht, und da der kleine Opi ja eh mit dem Herze zu tun hat, würde ich es versuchen. Er hat ja doch öfter solche Aussetzer oder ?

    Das ist nichts was ich mir für einen Hund wünsche das er 30 mal einem fliegenden Objekt hinterher rennen muss ist für mich ein Junkie egal ob mit oder ohne Ball.

    Wenn du einen Hund hast, der nach vorne geht mit Beschädigungsabsicht , braucht es auch ein Alternativverhalten um die Birne umzulenken. Das bleibt ja auch kein Dauerzustand, sondern soll dem Hund Selbstbewusstsein geben, die Unsicherheit nehmen und den Hund auf die Besitzer fokussieren.

    Bei diesen Hund hat es doch geklappt...why not :???: Auch hier wurde mir das damals so geraten von einer Rütters Trainerin, was nicht funktionierte, weil die Angst und das Traumata zu tief saßen. Dann kam die Wasserflasche etc....nix hatte geholfen und wir sind nicht weitergekommen, was das eigentliche Problem mit dem nach vorne gehen anbelangte. Tjaaaa...somit sage ich in dem Fall hat es doch gefruchtet. Und auch ein Rütter achtet darauf keinen Junky zu kreieren.

    Ich find das sehr eigenartig, daß einzig durch den Stromschlag, sich soviel bei eurem Hund ins negative verändert hat.

    Ist es nicht. Ein Hund der eh schon ängstlich ist, vorher evtl erkundet hat, dann durch ein "Schockerlebnis" nochmals gebeutelt wird, kann oft nochmals allgemein im Verhalten zurückfallen. Das war ganz genauso hier mit meinen Grossen, als mein Mann mit ihm ging, und der Hund einen Stromschlag vom Weidezaun abbekommen hatte. Geduld ist etwas sehr wichtiges bei einen solchen Hund.
    Und die anderen bereits gegebenen Ratschläge sind für euch auch sicher sehr hilfreich .