Beiträge von Michi69

    Du hast hier bereits sehr sehr wertvolle Tipps bekommen. Ich verstehe dich sehr gut, wie schwer und stressig es ist für einen nicht so einfachen Hund, Da es aber sehr akut ist, haltet durch, versuche auch wenn es schwer ist, Ruhe auszustrahlen für den Hund. Gehe jeden Weg bedacht und für/mit dem Hund, er braucht dich jetzt. Ich drücke euch alle Daumen der Welt, du bist so stark und auch dein Hundi :bindafür: Ich hoffe sehr ihr findet den Weg heraus aus dem Chaos. Alles alles gute, ich bin in Gedanken bei euch :streichel: :bussi:

    Ach nenn mir doch mal eine Folge in der das der Fall war :???:

    Mir geht es nicht um ne Folge gerade im TV, sondern darum das ich das Training soweit kenne. Muss ein Rütter alltägliche Trainings zeigen ? Geht es im TV nicht um Hunde Mensch Teams die Probleme haben ? Geht es da so um eingemachtes, wie trainiere ich Dummyarbeit richtig ?
    Ich verteidige keinen Trainer bis aufs Messer, sind alles Menschen die auch Fehler machen. Aber in diesen Punkt kann und muss ich sagen, das ich schon weiss, das da sinnvoll gearbeitet wird. Aus eigener Erfahrung, mit nicht nur einen Hund.

    Wegen dem Calcium..hm...zermörste Eierschalen hatte ich auch versucht, die kamen aber hinten so wieder raus wie sie oben hinein kamen :/ :ka: Algenzeugs kommt auch nicht gut an.
    Wäre also Ziegenkäse einen Versuch wert ? :???: Käse wird schlecht vertragen, somit bleibt u s bis jetzt der Hüttenkäse :hust: Calcium ist somit Mangelware bei uns im Moment, jetzt hab ich direkt Sorge :???: Wobei ja gewisse Gemüsegsorten und Obstsorten auch Calcium enthalten, wohl nicht genug ? :???:

    Rütters baut die Apportierarbeit wirklich sinnvoll auf, da macht Dummyarbeit richtig Spass. Mit 2-3 FB werfen, gezielt schicken, Stoppen, in s Platz beordern auf halben Weg etc.
    Doch geht es darum den Hund auf den Menschen erst mal aufmerksam zu machen, wird eben nicht gleich eine Dummyprofiarbeit verlangt, sondern das was eben Sinn macht für das Team. In dem Fall soll der Futterbeutel ja einen anderen Sinn erfüllen, als Dummyarbeit für Fortgeschrittene.

    Gerade bei stark triebigen, jagenden Hunden wird keine Reizangel verwendet und nicht sinnlos Bällchen und co geworfen. In diesen Punkt muss ich Rütters mal verteidigen. ;)

    sondern (wieder) auf mein Bauchgefühl höre.

    :bindafür: :bindafür: :bindafür:

    Genau sooooo :gut:

    Mein Knallkopf fordert meine ständige Präsenz bei Mensch-.u Hundebegegnungen wie auch in Wildgebieten. Es können nun auch Menschen auf uns frontal zu kommen, ich sie begrüßen etc, ohne das Mister meint übernehmen zu müssen bzw sich bedroht zu fühlen.
    Die Tage seit langen wieder mal eine frontale Fremdhundebegegnung, die HH gingen auf der anderen Stassenseite, ich nahm Mister kürzer, sicherte mit der SL über die Brust ab, Futterbeutel in die Schnute, kurz gesagt "alles ok", ruhig und grüßend an dem Gespann vorbei, supiiii Lob und Leckerli aus dem FB.
    Toll gemacht mein Bub :hurra: :bindafür: :bindafür: :bindafür:
    Wäre ich jedoch angespannt gewesen, unsicher etc, hätte er natürlich ausgelöst. Er war sofort auf hab acht als er den Hund von weiten sah, da musste ich schon klar machen das er den Ball flach zu halten hat. Aber alles in Ruhe und wie selbstverständlich. Unser Glück ist, das doch meist die Strassenseite gewechselt wird wenn sie uns sehen, auch wenn es nur ne Dorfstrasse ist, aber trotzdem gut xD