Beiträge von Michi69

    "Das tut weh." Ächzend den Arm haltend. Ich mußte gar nicht mal übertreiben. :D Der Hund kennt das ja seit der Beisshemmung.
    Das wehleidige" Au" wurde damals übrigens nicht abgekauft, da kamen wir mit "Nein" und "tut weh" weiter.

    Na ja , somit ist es ja dann auch Meideverhalten vom Hund, weil komische Reaktion vom HH. Ist somit identisch mit einem "Nein"...nur eben anderer Wortlaut und eben körpersprachlich untermauert.

    Ich kann auch "du Depp" sagen wenn ich was verbieten will oder einfordere. Aber auch gut, wenn es so bei euch klappt. :gut:

    Blocken kann halt je nach Hund schon eine ziemlich krasse Maßnahme sein, die auch für den Hund sehr belastend sein kann.

    Wobei ich sagen muss, "nur" mit Leckerlis den Weg zur Leinenführigkeit zu finden bei manchen Hunden, das auch dieser sehr stressig/unangenehm/belastend sein kann für den Hund.
    Schnell hat man sich eine Erwartungshaltung aufgebaut, die Stress für den Hund bedeutet, das wird immer wieder gern mal vergessen.
    Deshalb sollte doch immer individuell ! mit Hunden gearbeitet werden.

    Es gibt den berühmten goldenen Mittelweg. Verallgemeinern kann man gar nichts, aber auch nicht nur für das ein oder andere sprechen. Ich finde es überhaupt befremdlich in der heutigen Zeit, das es nur noch entweder das ein oder andere gibt. Das sieht man auch an der Kindererziehung, und ja , die kann man doch auch etwas damit vergleichen.

    Suchst du dir einen Trainer, kommt meist entweder nur aversiv oder nur taididei...ein gesundes Mittelmaß ist doch der beste Weg für alle, je nach Hund und dessen Empfindlichkeiten.
    Bei meiner kleinen muss ich laut werden, die juckt das nicht wenn ich sage..Binchen komm her wenn sie in ihren Element ist, die braucht ein "Biiineeee KOMM HER", ..beim Grossen reicht ein sanftes .."komm Duke".....es ist doch so unterschiedlich, und das sollte man eben auch berücksichtigen. Würde ich die Kleene nur mit Futter bestätigen, dreht sie auf, hibbelt und zittert vor Erwartung...beim Grossen geht das wieder anders, der dreht da nicht so hoch wenn man über Leckerli arbeitet, wobei natürlich, nicht nur ;-)


    das ist so natürlich und harmlos" wirkt Blocken schnell wie eine "sanfte Korrektur".

    und so ist es auch, aber eben auch nicht bei jeden Hund, wie du auch sagst. Manche brechen da gleich ein bei der geringsten Korrektur, aber das muss/soll man eben dann je nach Hund abmachen.

    Diese 5 Minuten treten nur beim letzten Spaziergang Nachts so um 10 Uhr auf

    Meiner Meinung nach hat das wohl auch mit einer Unsicherheitsphase zu tun...wobei ich mir an deiner Stelle , wie hier schon oft geschrieben, mal etwas mehr Infos über HSH holen würde.

    Hier mal ein kleiner Bericht der mir u.a. zusagt...
    Was-braucht-der-Herdenschutzhund-zu-seinem-Glueck.pdf
    ....einen Trainer zu holen, der sich mit HSH nicht auskennt, wäre wohl kontraproduktiv. Zu hartes rangehen, zuviel zu hinterfragen etc. ..das sind keine Hunde die man einfach mal so in der Familie mal mitlaufen lassen kann.

    ich hatte bisher nur Schäferhund-Mixe

    Und deshalb sollte man keine Vergleiche ziehen :smile:

    vor allem nicht vom Kopf und da wird man rein Körperlich definitiv auf Dauer den kürzeren ziehen. Solche Hunde mußt du überzeugen, dass es wirklich Sinnvoll ist, was du von ihnen willst.

    :dafuer: :bindafür: :bindafür: :bindafür:

    Ich wünsche dir einen neuen guten Freud an deiner Seite der dich begleitet, dich beschützt und warnt vor deiner Krankheit. Hunde sind toll, und ich bin so gespannt welcher Hundi nun dann an deiner Seite sein wird. Für deinen langjährigen Begleiter :streichel: :bussi: Doch er schickt dir sicher den Hund der ihn vertreten wird. Dir wird das so gut tun wieder eine Spürfellnase an deiner Seite zu haben, und ich kann mir vorstellen, wie schwer der Verlust war :streichel: Ich freue mich auf deinen neuen Begleiter :bindafür: :bindafür: :bindafür: Alles Gute bis dahin ...du bist stark :bindafür:

    Ich wünsche dem Hund eine gute Reise ...und ja, es geht jeder anders damit um, aber trauert doch auch :-/ Es war wohl etwas unfeinfühlig, aber ehrlich. nun ja, es geht um den Hundi, und der soll nicht leiden müssen. Drücke alles was zu drücken geht..aber sage eben auch,,,gute Reise du liebevoller Freund des Menschen.

    Ich frage mich gerade wie sich die Hunde der Obdachlosen in Großstädten fühlen :???: Wenn ich mir die so ansehe, rennen die nicht wie bekloppt auf alles und jeden zu , so als Beispiel. :smile: Liegen dann mal relaxt beim HH, gucken ...die haben aber auch ein anderes Programm wie es für Ottonormalhundehalter ist...Doch sehe ich auch Hunde, die absolut mehr aufs Land bzw in ne Kleinstadt besser passen würden. Bzw sich dort wohler fühlen würden.
    Mit einen Hund kann man sicher auf "Reisen" gehen, ob durch die Stadt etc..auch dort leben, WENN es passt. Das Problem sind immer mehr Hunde die vom Ausland kommen, bzw schlecht sozialisierte Hunde, die dann eben nicht für das Stadtleben mehr geeignet sind. Zudem wird immer mehr verlangt von den Hunden, gerade in der Stadt aber auch vom Mensch. Hach ..wo sind se hin die guten alten Zeiten... :???: