Beiträge von Michi69

    Könnte mir einfach vorstellen, dass die meisten Leute, die hier abraten, das nicht aus Jux und Dollerei tun, sondern gerade weil sie eben recht genau wissen, was es bedeuten kann, einen solchen Hund zu führen

    Und glaube mir, auch ich führe solchen Hund der nicht gerade prickelnd ist was den Schutztrieb anbelangt. Und das ist auch nicht mein erster dritter oder vierter..jedoch eine Herausforderung. Und ich bin auch nicht gerade die unerfahrenste, ABER, deshalb bleibe ich eigentlich auch sachlich, menschlich und fair. Und das ist das was ich hier meine...was anscheinend einige vergessen...die "nettiquette" oder so wie es so schön heisst in diesen Forum :/

    @'Julia127

    Es kommt wohl auf die "Art" der Erklärungen an. Manche hier bollern ja nur so drauf los..und ja..das ist so.

    Deinen Beitrag finde ich supi geschrieben, aber es gibt eben auch Menschen die es trotzdem wagen. Unverträglichkeiten gibt es bei SH sehr viel, auch bei anderen Rassen. Aber man weiss auf was man sich einlässt.

    Würde der TE total blauäugig an die Sache rangehen, könnte ich so einige Kommentare hier nochnachvollziehen. ABER dem ist doch nicht so.

    Dreamy

    Das Zweifel an sich bestehen räumt doch auch der TE ein, und geht seinen Weg den ich absolut korrekt finde. Deshalb kann ich auch nicht verstehen, das man da immer so abgehen muss, also bei manchen..klar sind da Frauen an sich impulsiver :hust: ;)
    Anstatt mal gespannt zu sein was da an Erfahrungen kommt die der TE noch machen wird und berichten wird, wenn er nicht vorher vergrault wird, und das mit zu beobachten und eben auch wieder daraus neues zu erfahren bzw offen dafür zu sein :/

    Ich unterstelle nicht Unwissenheit, eher die Vorurteile.

    Man kann seine Meinung ja kund tun, habe ich eben auch. Und hatte anfangs hier auch geschrieben, ich würde mir einen Dogo nicht als Ersthund, nicht als Dritthund etc zulegen. Das war meine klare Meinung, die ich hier ehrlich geäussert habe, aber ohne Vorurteil. Und gut wars. Dieses herumgereite ist hier eben das, was mich so stört.
    Kann man seine Meinung nicht klar und sachlich äussern? Ohne gleich auf Angriff zu gehen oder alles mies machen zu meinen ? Ich lese hier mit Spannung mit, und bin erfreut darüber, das sich der TE solche Mühe und Gedanken macht.
    Andersherum wird hier dann gleich geschrieben, was alles nicht geht beim Dogo, was er braucht etc, aber doch meist nur aus dem theoretischen heraus. Das was eben noch das traurigste ist, keine Ahnung mehr wer das geschrieben hatte, sich den Hund nur zu holen weil man prollen will. Das finde ich persönlich unterste Schublade :-(
    Gibt ja auch gute Beiträge , auch einige sogar, aber danach dauert es nicht lange und es geht wieder los mit dem Gezicke ..sorry wenn ich das so nenne ;) Sachliche Meinungen und Aussagen sind doch vollkommen ok.

    Ich denke hier im Thread trauen sich die wenigsten einen Dogo zu, und würden sich davor fürchten die Verantwortung zu übernehmen. ;) Was auch total ok ist, denn jeder Mensch hat nicht die gleichen Ambitionen. Und nicht jeder Mensch, steht auf die gleiche Rasse, Grösse, Charaktereigenschaft etc.
    Würde ich "nur" Erfahrung mit unkomplizierten Hunden haben, die in der Regel dann evtl auch noch klein und putzig sind, würde ich mir hier niemals erlauben meine Meinung kundzutun über Dogos, deren Besitzern, über die, die evtl überlegen und das mit Bedacht, sich so eine Rasse zuzulegen und die volle Verantwortung dafür übernehmen bzw. übernehmen wollen würden.

    Mir geht es hier nicht um wer hat Erfahrung mit den grössten kompliziertesten Hund, sondern eher darum, alles so negativ zu sehen, nur weil man sich selbst das nicht zutrauen würde oder gar von vorne herein ablehnt ? :???:
    Immer wieder diese Vorurteile, obwohl hier wirklich überverantwortlich gehandelt wird. :motzen:
    Dreht sich hier doch nach ein paar guten Beiträgen, immer und immer wieder alles im Kreis , echt schade und traurig zugleich :fear:

    Nun bei uns wurde jeder Fehlschritt nach zu weit nach vorne unterbrochen, Mr. hat vor mir nix zu suchen, was aber auch seinen Grund hat.
    Mittlerweile ist das an der Leine laufen für ihn kein Frust mehr obwohl er ja schon mehr Freude daran hätte, frei zu laufen, was noch nicht drin ist in unserer Trainingsphase. :hust:
    Hier wird strikt Fuss gegangen, Fehler korrigiert, bei Blickkontakt gelobt.

    Somit siehst du gibt es etliche verschiedene Methoden, wobei ich die unsere nicht jeden empfehlen würde, denn das muss nicht bei jeden Hund so laufen, wie gesagt, es hat seinen Grund warum wir gerade so trainieren.

    Will dir damit nur nochmals näher bringen, euch helfen zu lassen für euch den richtigen Weg zu finden. Und das geht eben nur real. Letztendlich muss es jeder für sich selbst ausmachen, aber bei einem Hund der solche Kräfte aufbringt würde ich mir das keine 2 Jahre antun wollen. :ka:

    Schnauze zuhalten ist auch nicht sehr nett.
    In dem Moment "hielt ihm die Schnauze zu" dachte ich "oh" - wie DER Hund reagierte darauf, war doch nur logisch? :???:


    Oder? :ka:

    Edit: Griff nach seiner Schnauze...nicht, hielt sie zu, sorry

    Nett war es sicher nicht, und das auch nur weil er bellte... :???: Doch die Reaktion darauf sollte auch nicht so klar rüberkommen mit Schnappen :???: Doch ich hatte noch keinen Dogo und somit möchte ich das auch garn nicht so beurteilen. Deshalb bin ich gespannt wie es bei dem nächsten Treffen mit einem anderen Dogohalter aussieht. ;)

    Das hier ist übrigens der süße fratz... Ich poste lieber ein hübsches Bild und keins von seinem Hintern

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mein Kollege nennt ihn auch immer montagshund... Er hat mit seinen 7 Jahren locker schon so viel gekostet wie ein Kleinwagen. Immer was anderes mit dem "Riesenbaby". Aber wir lieben ihn trotzdem! :cuinlove:

    Wenn wir hier alles zusammen rechnen, sind wir da schon auch dabei, und er wird 3 :headbash:

    Jööö ein so herzig :cuinlove: :herzen1:

    Hundeschulen bringen doch in dem Fall eigentlich nicht viel. Da wäre ein kompetenter Trainer der wirklich nur auf euch schaut beim Laufen, und vor allem auf deine Fehler in meinen Augen besser, als hier irgendwelchen Tips nachzuarbeiten. Vor allem muss man den Hund UND dich sehen im Team wenn ihr lauft. Deine Bemühungen, deine Fehler etc. und das sieht jemand der MIT euch geht, mM viel besser.
    Es gibt eben viele Möglichkeiten aber ihr braucht da speziell für EUCH was, was auf euch zugeschnitten ist und passt. =)

    Und du gehst hier mit nem Rotti, und das schon 2 Jahre lang so. Da hat sich vieles verfestigt.