Beiträge von Michi69

    Ich weiss nicht was ich falsch mache, eigentlich gibt es das, was er bis jetzt vertragen hatte. Doch seit einigen Tagen ist der Kot matschig :/ Kann das vom Eierschalenpulver kommen :???: Beim Muschelpulver war es ja auch so, aber da war eben auch noch viel anderes Zeugs drin...irgendwas muss ich ihm ja mit rein ins Futter geben als Ersatz oder :???:

    Zylkene ja, vielleicht auch mal Feliwaystecker probieren. Geht es evtl. auch schon Richtung Demenz? Ich habe mal gelesen, das demente Katzen viel rum schreien. Gibt es sowas, wie Karsivan für Hunde, auch für Katzen? Müsste man evtl. mal den TA fragen.

    ich habe nen Stecker hier, aber Madam Omi befindet sich nicht immer in dem Bereich wo er wirkt ..mal gucken. :???:
    In Richtung Demenz war vor nem Jahr schon mal die Rede, klar haben das Katzen auch, etl hat sich das durch den Verlust wohl verschlimmert :???:
    Man könnte das Karsivan für kleine Hunde der Katze geben, aber ob sich das mit dem Meloxidyl verträgt ..müsste ich mal fragen. Und ob das was an der Situation ändert :ka:
    Ich denke schon das es mehr in Demenz geht, denn so nahe geht sie normal an den Grossen nie ran und miaut ihm da laut vor :ill: Und das ist eben gefährlich :shocked: Aussperren will ich sie ja auch nicht in ihren Leid :( :

    Kennt ihr das von euren auch?

    Tom und Jerry...ich finde das genial :applaus: Und ne, sowas kannte ich von meinen nicht, aber das gibts eben auch mal :D

    Ich brauch jetzt mal euren Rat, bzw was würdet ihr nun machen...

    Meine Omikatze 15,5 Jahre alt hat ja schon seit gut 2 Jahren HD und Spondylose etc...sie läuft schon lange nicht mehr rund und bekam bei Bedarf Schmerzmedis, nun täglich. Sie pinkelte gerne mal daneben, was ich hier ja schon mal geschrieben hatte. Nun mussten im Oktober ja meine 2 Kater wegen Krebs gehen :( : Mit dem einen war sie gross geworden und sie waren ein dickes Team. Die erste Zeit trauerte sie , was klar war. Tiefes Miauen bzw Schreien hatte sie davor auch schon öfter, aber nun ist es sehr sehr schlimm geworden. Sie stellt sich in den Raum und fängt enorm laut an, ist dabei auch nicht zu bremsen, außer man streichelt sie. Gehör ist noch gut, sehen tut sie auch noch gut. Es ist eher so, das sie sich nun alleine fühlt :( : Leider pinkelt sie nun auch Möbel an , alles aber im Umkreis des Katzenklos. Doch die Freipinkelfläche hat sich stark erweitert und das Geschrei hat emens zugenommen, oft wirklich unerträglich.
    Ich habe mit meinen TA darüber gesprochen, der meinte das einige Katzen da eben sehr sehr penetrant werden unter ihrem Leid.
    Sogar die Hunde sind bereits genervt, und ich muss den Grossen oft zurücknehmen das er nicht durchgeht :( Was alles bisher nie ein Problem war :( :
    Ich kannte das so extrem noch bei keiner alten Katze, was wirklich sehr anstrengend und nervenaufreibend ist. Mir tut sie ja so leid...gibt es evtl nen Tipp was man da geben könnte an Zusatz, oder auch evtl Zylkene ? :???:

    Her je, es gibt noch immer keine wirklich große Verbesserung...das tut mir sehr sehr leid :streichel: Vor allem die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen ist ja der Wahnsinn.

    Aber wegen dem EEG, es gibt Möglichkeiten ...ich weiss ja nicht ob du da schon mal geschaut hattest, bzw dir die LMU München was dazu gesagt hatte. :???:

    Elektroenzephalographie EEG - Medizinische Kleintierklinik - LMU München

    Elektroenzephalografie (EEG) bei Tieren | Definition, Durchführung | Tiermedizinportal

    Ich denke ihr habt euch da schon schlau gemacht gehabt, aber falls nicht..hier zwei interessante Links dazu.

    Ich wünsche dir/euch weiterhin viel viel Kraft :streichel: