Beiträge von Michi69

    Aber nur ohne Vorkosten :kotz:

    Also bitte, wenn schon, denn schon. |) :D

    Ach menno, das andere klingt nicht sehr toll. Armer Opibub....Auch wenn ihr gefasst darauf seit, ist es hart das mit ansehen zu müssen, und zu wissen es kann jederzeit soweit sein :streichel:
    Es ist so toll was ihr alles tut und euch bemüht :respekt: :streichel: Aber du weisst , Liebe bedeutet Stärke :streichel: :bussi:

    Und falls es Sardinen gibt, bitte ein Foto |) Vielleicht kommt er da noch auf den Stinkegeschmack :dafuer:

    Genau, Monkopibub in der Jury :bindafür:

    Ihr eiert bisher super dahin und ich freue mich jedesmal mega zu lesen, das Opibub wieder was frisst. :dafuer: Und Sardinen in Soße die noch schön stinkt...Vielleicht überrascht er euch doch noch mal :D :bussi:

    Die eigentliche Hausleine soll ja auch dazu dienen, den Hund bei falschen Verhalten zu korrigieren. Sprich kurze dünne Leine dran, geht der Hund z.B. auf die Couch, er darf/soll es aber nicht, geht man ruhig hin, und holt ihn mit Hilfe der Leine wieder runter. Soll er auf seinen Platz bleiben, tut es nicht, befördert man ihn damit wieder auf seinen Platz. Alles in Ruhe und ohne pipapo.
    Das sind jetzt Beispiele für was ich u.a. die Hausleine benutzt habe bei manchen Hundis.
    Kann bzw kennt er es noch nicht auf seinen Platz zu bleiben, und man ist wo zu Besuch, kommt er eben fix an die Leine. Wobei man darauf achten sollte, das sich der Hund dort nicht mit der Leine verhedern kann, vor allem wenn er mal unbeaufsichtig ist. Sollte aber auch nicht so sein, das er zuviel Freiraum hat, denn er soll ja auf seinen Platz zur Ruhe kommen. :smile:
    Und dieser Platz sollte so gewählt sein, das dieser an nem ruhigeren Ort ist, der Hund zwar mitverfolgen kann was passiert aber nicht jeder an ihn vorbei wuselt und er nichts kontrollieren muss z.b. wie den Eingangsbereich.
    Der Hund wird nicht vom Platz geholt, wenn er aufgedreht ist oder Erwartungshaltung zeigt.
    Je nach Hund kann/soll man auch loben wenn man auflöst.
    Vor allem bei wuseligen Hunden sollte man auch auf die Tonlage des Lobes achten. Zu euphorisches Loben kann manchen Hund wieder aufdrehen, was man ja vermeiden will. :smile:

    Schlafen nach so nem Stresstag ist sehr wichtig :gut: