Beiträge von painless

    @tinybutmighty

    Meine Oma ist weiterhin bereit sich solange um den Hund zu kümmern und das auch zuverlässig. Ich hab mich vorhin auch bereits mehrere Stunden mit ihr unterhalten, um ihr klar zu machen auf was sie sich da einlässt, d.h. fehlende Stubenreinheit usw..

    Dennoch ist das mit dem Welpen jetzt keine sichere Sache und ich meinte damit nur, dass sich langsam alles etwas postiver darstellt und ich ernsthafter über die Anschaffung nachdenken kann.

    Wie es aussieht, spielt mir das Schicksal grade in die Hände. :hurra:
    Ich werde ab dem nächsten Halbjahr nicht mehr so oft Mittagsschule haben.
    Also durchschnittlich schon um 2 Zuhause sein.
    Trotzdem werde ich mir noch mal intensiv Gedanken machen über die Anschaffung des Hundes, schliesslich übernehme ich viel Verantwortung mit dem Welpen !
    Ich werde, falls Interesse besteht natürlich weiterhin alle gerne auf dem laufenden halten, wie es weitergeht usw. :smile:

    Ich find das Bild echt schön, der Rasen wirkt so plastisch ( find ich klasse ) und der langgezogene Schatten macht es ein bisschen besonderst. Diese "perfekten" Bilder überfliegt man meistens nur und ich finde so etwas fesselt mehr. Ich hätte das Bild vielleicht von einem etwas tieferen Winkel geschossen. Aber die Frage ist ob der Schatten dann noch so gut zu sehen wäre und was darüber zu sehen wäre. Also um zum Punkt zu kommen ich find's gut ! :dafuer:

    Erstmal Dankeschön für die vielen Antworten :)
    Ich weiß leider nicht, wie das bei unserem vorherigen Hund war, schliesslich war ich da ja selber noch ein kleines Kind. Ich bin mir aber sicher, dass es diese Problematik dort gar nicht gab, da meine Schwester noch hier lebte und meine Mutter nur Teilzeit arbeitete.

    Ich hoffe ihr habt aus meinem vorgehenden Text nicht geschlussfolgert, dass ich ein Kompromis bei dem Wohlergehen des Welpens zulassen würde, um meinem Wunsch nach einem Hund nachzugehen.

    Ich habe jetzt nach langem überlegen vlt. doch eine Lösung gefunden.
    Was haltet ihr davon, dass ich das Welpen während der Zeit wo ich zur Schule gehe, entweder in eine Pension oder zu meiner Oma zu geben ?
    Und wenn ja, welche Konsequenzen könnte das haben ?

    Hallo liebe Hundeliebhaber, :winken:
    im vergangenen Jahr ist unser Shiba Inu, im Alter von 15 Jahren, leider verstorben.
    Jetzt spiele ich wieder mit dem Gedanken, mir einen Hund anzuschaffen. Ich hab bereits Stunden damit verbracht, mich über verschiedene Hunderassen und die Vorraussetzungen informiert. Da ich jedoch gerne eine individuelle Beratung von echten Experten hätte, dachte ich mir, dass es nicht das dümmste wäre hier ein neues Thema zu verfassen und auf eure Beratung zu hoffen !

    Kurz zu mir, ich bin 17 Jahre alt, besuche zur Zeit noch die Schule und hab außerschulisch keine festen Zeitaktivitäten. Meine Wahl, bezüglich der Hunderasse, fiel auf einen Schipperke. Ich habe vor, sehr viel Zeit in den Hund zu investiern. Jetzt aber zur Problematik, alle anderen Familienmitglieder arbeiten Vollzeit und ich bin an 4 Tagen in der Woche erst um 16:00 Uhr Zuhause. Mir ist bewusst, dass viele davon abraten, einen Welpen ( würde ihn im Alter von 10 Wochen erhalten ) so früh, so lange alleine zulassen.

    Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit dieser Problematik ? ( Vielleicht sogar in Bezug auf diese Rasse ? )
    Wie habt ihr sie gelöst ?

    Ich wäre über jede Art von Information dankbar ! :gut:
    Vielen Dank dafür schon einmal im Vorraus :xmas_popcorn: