Ich denke mal, wenn mir jemand was tun will (und der jenige z.B. Messer oder so einstecken hat), dann ist dem das egal ob ich einen kleineren Hund mit habe oder einen großen. Da bekommt der arme Hund "im richtigen Moment" das Messer zwischen die Rippen gerammt... von solchen Situationen hat man doch schon oft gehört.
Deswegen würde ich nicht die Hundegröße davon abhänig machen. Außerdem kann ich 60g Hund der größere Schisser sein als einer kleiner 3kg Hund.
Beiträge von knabbermoehre
-
-
Hallo,
was sagt ihr zu meinem Hund?
Ich und der TA meinen, dass er genau richtig ist...andere Leute schimpfen was ich für ein unterernährtes Tier ich habe
38cm SH
~ 8,5kgHoffe man erkennt was durch das Fell.
Externer Inhalt i65.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i65.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier gibts heute fleischfrei:
Kartoffelflocken
Brokkoli, Kürbis, Sellerie
Salz, Hanföl, Eierschale
dazu ein gekochtes Ei und Käsewürfel -
Hab mjch da heute mit Gersten und Hafergruetze eingedeckt.
Grütze (glaube Hafer) habe ich einmal probiert...Hund hat dankend abgelehnt. Der mag diese breiigen Konsistenzen nicht besonders
-
wie lang sind die Sehnen denn? Am Ende wandern die jetzt als xxl Wurm durchs Gedärm.
-
Hatte ich auch schon im Auge die Strecke. Aber colorline gestattet doch soweit ich weiß nur Hunde im Auto oder in Boxen?! Beides fällt bei uns definitiv aus!
-
Hallo,
um nach Dänemark einzureisen, braucht der Hund nur einen Chip+EU-Pass sowie eine gültige TW-Impfung, oder?
Für Norwegen ist ja einen Entwurmung vorgeschrieben, die gilt für Dänemark aber nicht, soweit ich das gelesen habe.Wie siehts denn in Dänemark mit Zecken aus? Speziell im Juni, wenn wir fahren?
Lg
-
Das klingt schonmal gut.
Früher hatten die kaum Fleisch in Stücken, sondern nur Gewolftes, jetzt scheint das anders zu sein. Mich interessieren v.a. die Knochen...weil immer nur Putenhals ist auch langweilig. An andere Knochen komme ich zu selten ran :/ -
Hallo,
da sind die 2 Urlaube für 2016 noch nicht mal vorbei und ich plane schon für 2017
Es soll nach Norwegen gehen.
Ausgesucht haben wir uns die Fährrute Frederikshavn - Oslo und zurück. Wahrscheinlich die Nachtfähre (was soll man 10h auf dem Schiff machen??? da verschlaf ich die Zeit lieber
) Wie lange wir von D aus fahren, ist uns eigentlich egal, hauptsache der Kund kann bei uns sein.
Mit Stenaline sind wir schon nach Schweden gefahren- alles völlig umkompliziert aber eben ohne Hund.
Finde die Fahrpreise für die Strecke auch nicht so extrem teuer...wenn ich da an Kiel-Oslo denke, aber das scheidet ja schonmal aus.
Uns ist wichtig, dass wir mit dem Hund die gesamte Zeit zusammen sind. Im Auto lassen oder in so einen Käfig stecken - niemals! Ich kann mich auch mit Essen/Einkaufen enschränken, wenn Hunde z.B. nur im Außenbereicht erlaubt sind. Auch wollen wir nicht in Skandinavien noch ewig rumfahren, eh wir in N sind, also muss es eine Fähre sein, die direkt in N anlegt.
Würde mal gern wissen, wer hier schonmal diese Route Frederikshavn - Oslo genommen hat und mir von seinen Erfahrungen berichten kann.
Vielleicht gibt es ja auch noch andere Routen, auf denen Hund in der Kabine erlaubt sind ...oder die Überfahrt so kurz ist, dass man keine braucht.Freu mich auf Antworten.
Lg
-
Hallo,
hier gab es heut auch Putenhals zum kauen, wobei wirklich lange braucht der Hund nicht dafür.
Im Napf war ausserdem:
Dinkelflocken,
Brokkoli, Sellerie, Kürbisflocken
Salz und Hanfölhat jemand von euch Erfahrungen mit den Produkten vom Tierhotel? Das ist nicht weit weg von uns und ich würde dort gern mal hinfahren.
Lg