Nun habe ich einen Neuzugang, 11 Jahre alt, Labrador Retriever Hündin, kastriert, normalgewichtig.
Natürlich möchte ich die Oma auch gern bekochen. Momentan bekommt sie Wolfsblut. Zweimal je 90g am Tag.
Ähm doofe Frage aber sind 180g pro Tag nicht bisschen wenig für den Labrador?
Ein bisschen weniger und es wäre die empfohlene Menge für meinen 8kg Hund?!
habe den Zentek grad nicht hier, aber ich erinner mich:
- Zink, Vit E+A und wasserlösliche Vitamine doppelter Bedarf
- ausreichend schmackhaft, damit der Hund auch die nötige Menge aufnimmt (ok wir reden hier von einem Labrador
)
- ausreichend Ballaststoffe, damit der Darm im Schwung bleibt
- hochwertige Proteine
- möglichst mehrere Portionen statt einer großen
- im Vergleich zu jüngeren Hunden ggf. bis zu 20% weniger Energie bei gleichen Bedarf an Calcium und Protein
Aber hier im Thema sind doch genug Oma-Köche dabei 
Bezüglich Sch... fressen haben Bekannte von mir gute Erfahrungen mit Heilerde bzw. Moor gemacht.
Ich kenne aber auch eine Hündin, da ist es einfach eine Unart jeden Pferde- od. Kuhhaufen zu inhalieren...bei dieser Hündin hilft nur aufpassen 