Beiträge von knabbermoehre

    Heute hatte ich mal wieder ein sehr braves Hundi :herzen1:

    Haben zufällig eine Hündin getroffen, mit der wir auch öfters spazieren gehen. Bei bekannten Hunden knallen dem Junggemüse ja gerne noch die restlichen 3 Hirnzellen durch :roll: Heute sind die Hunde eine Runde geflitzt, mein Getier hat dann noch verzweifelt ein paar rüpelige Aufforderungen zum mitrennen gemacht, Hündin ließ ihn abblitzen...das Junggemüse konnte das tatsächlich auch ohne meine Hilfe ganz gut annehmen, setzte sich erst hin (und staubte dafür Kekse ab), dann legte er sich entspannt hin (abgekippte Hüfte) :bindafür: Die Hündin saß auch einfach nur da und wir Menschen haben gequatscht....hat bestimmt voll gelassen ausgesehen xD

    Auf der kurzen Abendrunde vorhin gabs die volle Dröhnung....in der Ferne bellte ein Hund, da bekommt meiner Zustände wenn er nicht orten kann woher das bellen kommt :verzweifelt: Gleichzeitig kläffte ein Hund vom Balkon unter dem wir gerade standen. Also paar Meter weiter gelaufen und das Hundekind erstmal zum Runterfahren an die Kruke angedockt. Als er seinen Kragenechsenkamm wieder einfahren hatte ging es weiter und zack, rannte eine Katze über die Wiese :pfeif: Hund hat hinterher geguckt....und wie wir so gucken, flattern 2 Tauben auf die Wiese :pfeif: Fand er spannend zu beobachten aber keinerlei Tendenz hinzurennen oder deswegen zu kläffen :bindafür:

    Es ist wirklich krass, was wir unseren (jungen) Hunden so zumuten und dann soll bitte alles reibungslos funktionieren.

    Das wird einem immer erst richtig klar wenn man mal bewusst durch die Gegend läuft. Da spielende Kinder, Radfahrer, Spaziergänger...hier eine Katze, ein Vogel am Himmel, 9999999 interessante Gerüche... :pfeif: Und da wohnen wir noch recht ruhig in unserem Kuhdorf

    Sagt mal bringt es auch etwas dem Hund die Zähne mit einem Tuch abzureiben statt mit einer Bürste zu putzen?! Ist doch viel besser als nichts an Zahnpflege zu betreiben?!

    Ich putze seit je mit Kompressen oder diesen Baumwollfingerlingen.

    Danke für die Idee mit den Kompressen!!! Abgelaufene Kompressen haben wir ständig auf Arbeit über. Die fliegen dann meist eh weg wenn die keiner mitnehmen will.

    knabbermoehre

    Also ich finde ja diese Fingerlinge sehr praktisch.

    Damit hatte ich mehr Gefühl was ich da im Hundemaul mache als mit einer Bürste.

    Grad festgestellt....

    Es gibt ja sogar schon fertig getränkte Einmalpads...ist ja hygienischer als immer den Baumwollfingerling wiederzuverwenden :pfeif: Jetzt müsste es solche Pads nur mit Leberwurst-Aroma und gescheiter Zahnpasta drauf geben :lol:

    :winken:

    Sagt mal bringt es auch etwas dem Hund die Zähne mit einem Tuch abzureiben statt mit einer Bürste zu putzen?! Ist doch viel besser als nichts an Zahnpflege zu betreiben?!

    Mein Hundekind findet die Zahnbürste kacke, hab es wirklich lange versucht ihm diese schmackhaft zu machen. Sobald das Ding am Zahn ist, ist es vorbei :pfeif: Keine Ahnung ob ihm die Borsten unangenehm sind?!

    Heute bin ich mal auf die Idee mit dem Tuch gekommen. Hab mir ein olles (nassgemachtes) Geschirrtuch, geschnappt und das Hundekind auf der Seite liegend geparkt (ist eines unserer Kooperationssignale) und siehe da, ich hab komplett alle erreichbaren Zähne abreiben können :emoticons_look:

    Ich erinnere mich grad dass ich bei seinem Vorgänger auch lange Zeit mit einem Fingerling für Babys geputzt habe :denker:

    Es tut so gut zu lesen, dass Leinenführigkeit auch anderen nicht leicht fällt xD

    Tatsächlich ist Leinführigkeit hier etwas, das wir nie so wirklich trainieren mussten. Im Alltag läuft er an der 3m Leine, diese ist meist locker. Klar gibt's mal Momente, in denen das Junggemüse driiiiingend wohin muss und sich die Leine mal spannt...aber so richtig ziehen und zerren ( oder Krallen in den Boden hauen, röcheln weil Geschirr/HB die Luft abschneiden) tut er nicht. Das kam in der Anfangszeit nur vor als er sich unterwegs noch nicht lösen konnte und auf den letzten Metern schnell heim in seine Kloecke wollte...aber dann auch nur da.

    Wenn wie mit anderen Hunden unterwegs sind, dann fällt es ihm in den ersten Minuten auch schwerer aber dann läufts auch gut.

    Für meine Ansprüche reicht mir seine Leinenführigkeit mehr als aus.

    Unsere Hauptbaustelle sind ja weiterhin seine Angst/Unsicherheit gegenüber anderen Hunden. Wahrscheinlich gabs da im Shelter mal Vorfälle dass er da so einen Knacks von hat :fear:

    Ansonsten müsste ich jetzt echt überlegen, was ich noch als Schwierigkeit ansehen würde?! vieles sind auch einfach typische Junghunddinger, die sich mit Zeit, Konsequenz und irgendwann mehr Hirnmasse geben xD Das werte ich gar nicht als Problem, da sowas zum erwachsen werden dazu gehört.

    Ich finds auch immer voll beruhigend, wenn in der Hundeschule andere Halter von ihren Schwierigkeiten im Alltag berichten und man diese Hunde dann in Aktion sieht :pfeif: Da denke ich mir dann immer wie gut ich es mit meinem Junggemüse doch getroffen habe :lol:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.