Heute hatte ich mal wieder ein sehr braves Hundi ![]()
Haben zufällig eine Hündin getroffen, mit der wir auch öfters spazieren gehen. Bei bekannten Hunden knallen dem Junggemüse ja gerne noch die restlichen 3 Hirnzellen durch
Heute sind die Hunde eine Runde geflitzt, mein Getier hat dann noch verzweifelt ein paar rüpelige Aufforderungen zum mitrennen gemacht, Hündin ließ ihn abblitzen...das Junggemüse konnte das tatsächlich auch ohne meine Hilfe ganz gut annehmen, setzte sich erst hin (und staubte dafür Kekse ab), dann legte er sich entspannt hin (abgekippte Hüfte)
Die Hündin saß auch einfach nur da und wir Menschen haben gequatscht....hat bestimmt voll gelassen ausgesehen ![]()
Auf der kurzen Abendrunde vorhin gabs die volle Dröhnung....in der Ferne bellte ein Hund, da bekommt meiner Zustände wenn er nicht orten kann woher das bellen kommt
Gleichzeitig kläffte ein Hund vom Balkon unter dem wir gerade standen. Also paar Meter weiter gelaufen und das Hundekind erstmal zum Runterfahren an die Kruke angedockt. Als er seinen Kragenechsenkamm wieder einfahren hatte ging es weiter und zack, rannte eine Katze über die Wiese
Hund hat hinterher geguckt....und wie wir so gucken, flattern 2 Tauben auf die Wiese
Fand er spannend zu beobachten aber keinerlei Tendenz hinzurennen oder deswegen zu kläffen ![]()
Es ist wirklich krass, was wir unseren (jungen) Hunden so zumuten und dann soll bitte alles reibungslos funktionieren.
Das wird einem immer erst richtig klar wenn man mal bewusst durch die Gegend läuft. Da spielende Kinder, Radfahrer, Spaziergänger...hier eine Katze, ein Vogel am Himmel, 9999999 interessante Gerüche...
Und da wohnen wir noch recht ruhig in unserem Kuhdorf