Beiträge von Cosmo1

    Hallo ihr 2,
    vielen Dank für die Antworten.
    Das sind wirklich super Tipps und ich werde Sie beherzigen.
    Das mit der Box ist auch eine gute Idee.. Werde mir gleich eine bestellen.
    Ich habe eine größerere Tasche nur bisher für ihn, speziell für das Flugzeug geeignet.
    @'AlexMITSam
    Cosmo fährt derzeit angeleint am Beifahrersitz mit, jedoch probiert er immer auf meinen Schoß zu kommen.
    Ich werde ihn nun an die Box gewöhnen.
    Ich denke er ist eher ängstlich.
    Deine Tipps werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren.
    Danke hierfür.
    Ich wünsche euch einen schönen Tag!
    LG

    Hey ihr Lieben,

    ich bin gerade etwas verzweifelt.
    Ich habe einen Prager Rattler namens Cosmo, seit ca. 1 Jahr. Er ist nun 4 Jahre alt und männlich.

    Ich habe mit einer Freundin zusammengewohnt, die diesen Hund hatte.
    Mit der Zeit hat er sich sehr an mich gewöhnt und wollte garnicht mehr bei ihr bleiben.
    Er hatte keinen Respekt vor Ihr, hat sie am Ende sogar gebissen. Das hat er bei mir noch nie gemacht.
    Ich vermute, dass er dachte bei ihr kann er alles machen.
    Sie hat ihn nicht mal 3 Minuten alleine gelassen und es ihm nicht beigebracht.
    Ihr Leben drehte sich nur um den Hund.
    Jedoch ist sie krank, kann nicht mehr so gut laufen und kam nicht mehr mit ihm klar.

    Als ich auszog hatten wir beschlossen, dass ich Comso mitnehme, sie ihn mir schenkt, da sie wieder arbeiten ging und zeitlich dann sehr eingespannt war.
    Wir hatten ausgemacht, dass Sie ihn am Wochenende zu sich nimmt und er unter der Woche bei mir ist.
    Einige Zeit ging das auch gut, jedoch bemerkte ich immer mehr, dass das Comso nicht gut tat.
    Dieses ständige Hin und Her machte den kleinen kaputt, er litt eh schon sehr unter Verlustängsten.
    Sie tat mir jedoch auch leid, dass Sie ihn natürlich vermisste.
    Das letzte Ereignis hat mich jedoch dazu gebracht ihr mitzuteilen, dass dieses Hin und Her nun einfach ein Ende haben muss.
    Er wehrte sich letztes Mal sehr mit ihr mitzugehen, sprang die ganze Zeit in meine Arme, wollte wieder ins Auto und hatte sie stark gebissen.
    Er wollte definitiv nicht zu ihr!

    Am Montag war ich beim Tierarzt, für seine alljährlichen Impfungen.
    Dort stellte sich heraus, dass Cosmo eine Herzmuskelentzündung hat.
    Ich war total geschockt, denn das geht ja nie wieder weg und ist nur noch mit Tabletten behandelbar.

    Nun komme ich zu dem Hauptpunkt.
    Comso ist durch dieses ständige Hin und Her leider Verhaltensgestört.
    Ich habe ihm ganz langsam beibringen müssen (mit 4 Jahren!), dass es nicht schlimm ist wenn er mal alleine bleibt.
    Das funktioniert mittlerweile auch gut, nach langem mühsamen Training.
    Jedoch sind da einige Punkte dich mich verzweifeln lassen und wo ich wirklich nicht weiss, wie ich dieses mit ihm trainieren kann.

    Wenn wir zB. im Auto sind (jeden Morgen zur Arbeit), dann fängt er mitten in der Fahrt an total unruhig zu werden, zu zittern und zu fieben.
    Kurz bevor wir da sind, egal wohin es ist und er merkt das Auto wird langsamer beginnt er an zu kreischen und bekommt sich wirklich kaum noch ein.
    ich versuche ihn zu beruhigen und selbst auch ruhig zu bleiben, jedoch ohne Erfolg.
    Sobald ich oder ein Beifahrer die Tür des Autos aufmacht wird er sogar noch lauter und springt dann raus.
    Ich vermute, dass er eine schlimme Erfahrung hatte, evtl wurde er im Auto zu lange gelassen. Was meine Freundin abstritt, jedoch muss doch da ein schlimmes Ereignis gewesen sein.
    Jedoch weiss ich nicht was ich da mit ihm machen soll. Ich habe so angst um sein Herz, aber es ist doch auch keine Lösung ihn nicht mehr mitzunehmen.

    Der 2. Punkt ist, wenn ich zB im Büro bin und er ein Geräusch hört, sei es nur ein kleines Knacken rast er zur Tür und umher und bellt wie verrückt.
    Er ist garnicht zu beruhigen.
    Genauso wenn MAL, was wirklich nicht oft ist Kunden kommen, bellt er genauso wie verrückt.
    Natürlich schimpfe ich und weise ihn in sein Körbchen, aber er ist so aufgeberacht, man kommt da garnicht durch.
    Im Büro kann er nicht alleine bleiben,wenn ich mich nur der Tür nähere bekommt er sich nicht mehr ein.

    Meine Eltern haben ihr lebenlang Hunde und diese sind super erzogen.
    Aber selbst Sie sind verwezifelt und wissen nicht, wie man dieses aus ihm rausbekommt und vor allem wie man Ihm helfen kann, damit sein kleines Herz nicht noch mehr gestresst wird.

    Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann mir Helfen.
    Ich danke euch im Voraus und freue mich über jede Antwort. :herzen1:
    Eure Ann-Kathrin