Okay! Ich versteh sie ja auch. Mit dem nackten Bauch auf die nasse Wiese - äußerst unangenehm. ![]()
Beiträge von Nina1984
-
-
Danke!
Zuhause hat sie immer eine Wasserschüssel zur Verfügung und für unterwegs werde ich mir auch so eine Reiseflasche kaufen, das ist eine praktische Lösung.Inzwischen haben wir auch den ersten Besuch in der Hundeschule hinter uns. So aufgedreht habe ich meinen Welpen vorher noch nie erlebt, ist aber auch äußerst spannend dort.

Mein Hund macht zuhause inzwischen ganz brav "Platz" und bleibt auch schon ein bisschen liegen. In der Hundeschule auf der nassen Wiese wollte sie sich allerdings auf keinen Fall hinlegen. Die Trainerin meinte, die braucht noch ein bisschen Zeit?
Habt ihr mit euren Welpen auch auf unangenehmen Untergründen "platz" geübt oder sollte man da noch warten? -
Danke ihr beiden!
Wie handhabt ihr das mit Wasser? Muss ein Hund immer Wasser zu Verfügung haben? Habt ihr immer ein Schüssel dabei? -
@Labbijenny: Okay, das funktioniert. Manchmal "schimpft" sie zwar, wenn sie in der Box bleiben muss, ohne müde zu sein. Aber ein scharfes Wort genügt und sie gibt Ruhe. Auch auswärts (bei Freunden oder in Restaurants) kann sie brav auf ihrer Decke liegen, obwohl die Umgebung spannend wäre.
Ich habe das Problem mit dem Aufeinandertreffen auf andere Hund nur im Stall, sonst seh ich die ja rechtzeitig und kann meine anleinen. Dort ist es so, dass die anderen Hunde gleich auf den Parkplatz gelaufen kommen, da ist es natürlich zu spät zum Anleinen. Wäre wohl auch nicht "fair" wenn die anderen frei sind?
Ich werde mich auf jeden Fall sehr bemühen, Hundekontakte selber zu bestimmen.@Dackelbenny: Meine zieht kaum, seit ein paar Tagen wenn sie was sehr spannendes sieht. Ich bleibe jetzt immer stehen, wenn Zug auf der Leine ist. Das sollte sie eigentlich kapieren, denkst du auch?
-
Danke danke für die vielen ausführlichen Antworten!
Stichwort Frust- und Impulskontrolle:
Meint ihr damit, dass der Hund auch mal in der Box bleiben muss, wenn er gerade nicht müde ist? Oder an der Leine gehen, wenn es gerade spannend wäre?Kontakt zu anderen Hunden:
Ich versuche, meine Kleine nie einfach so auf andere Hunde zulaufen zu lassen, es gelingt mir nur nicht immer. Wir gehen relativ wenig an der Leine und oft übersehe ich es einfach, dass da ein anderer Hund kommt. Ich nehme sie auch öfter mit in den Pferdestall, da laufen jede Menge Hunde rum. Soll ich sie da besser vom Auto weg an die Leine nehmen, damit sie lernt, nicht immer los zu laufen?Die meisten erwachsenen Hunde lassen sich von meiner leider alles gefallen. Ich werde versuchen, mich öfter mit einem zu treffen, der ihr ab und zu mal sagt, dass jetzt Ruhe ist.
@gorgeous2000: Mein Welpe läuft so gut wie gar nie vor mir, immer hinter oder neben mir. Kommt das noch? Ich kenne sowas eigentlich gar nicht, alle anderen Welpen die ich erlebt habe, ziehen eher nach vorne. Meine bleibt eher zurück?
-
Ein Nachtrag noch:
ich habe heute das erste Mal einen "Termin" in der Hundeschule und die Trainerin hat mir schon am Telefon gesagt, dass Stiegen/Stufen gar kein so großes Problem sind, wie einem immer weis gemacht wird.Wie handhabt ihr das? Ich kann unser Haus ohne Stufen gar nicht verlassen. Bestenfalls sind es nur drei, vom Erdgeschoss in den Keller sind es 17. Noch kann ich den Hund ja leicht tragen, aber sehr lange wird das wohl nicht mehr gehen.
-
Danke ihr Lieben!
Dackelbenny das versuche ich jetzt auch, ich habe den Eindruck, sie kapiert schon ein bisschen was ich meine. :)
"Platz" wird auch langsam. Sie bleibt noch nicht liegen aber runter geht schon ganz gut. Ich muss ihr wohl wirklich einfach Zeit lassen.
pinky: Ich hatte bis jetzt immer nur mit Labradoren viel Kontakt. Dass Ridgebacks auch solche Fressmaschinen sind, wusste ich nicht.

-
Danke für deine Antwort!
Der Tipp mit den spielenden Hunden ist gut, das werde ich beherzigen.
Ruhen ist kein Problem, sie liegt zuhause viel und auch in der Fremde kennt sie es schon, dass ihre Decke dabei ist und sie diese als Ruheplatz nimmt.
Wie bringe ich ihr "warte" bei?
-
Hallo ihr Lieben!
Seit 1,5 Wochen ist unsere RR Hündin bei uns. Mit genau 9 Wochen ist sie angekommen, am Freitag wird sie 11 Wochen alt.Sie ist ein recht angenehmer Hund, lernt schnell und war von Anfang an schon fast stubenrein. Inzwischen hält sie tagsüber schon 3-4 Stunden, in der Nacht 6-7 Stunden durch. Wenn sie raus muss, geht sie von alleine zur Tür und wartet.
Wir haben eine Box im Wohnzimmer in der sie schläft. Mir kommt vor, sie findet das ganz toll. Sie zieht sich von alleine in ihre Höhle zurück wenn sie schlafen will und trägt auch Spielzeug und Kausachen hinein. Wenn wir schlafen gehen und auch wenn ich mal kurz Ruhe brauche (zb. zum Duschen) mach ich die Türe zu, das ist kein Problem für sie.
Ihren Namen, "Hier", "Nein" und "Aus" kennt sie schon gut.
Nun zu meinen Fragen:
- Wieviel darf ein 10 Wochen alter Welpe wirklich laufen? Eine Runde um den Block ist genau ein Kilometer, das bin ich schon ein paar Mal mit ihr gelaufen. Durchhalten tut sie es problemlos aber ist das auch okay?- Wieviel Hundkontakt verträgt ein Welpe? In meinem Bekanntenkreis gibt es sehr viele Hunde. Wir treffen täglich auf welche und mit den meisten spielt die Kleine auch. Kann ein Welpe zuviel spielen?
- Ich bin unschlüssig, was die Futtermenge angeht. Auf dem Sack (Belcando Puppy) steht eine wesentlich geringere Menge als sie bekommt. Gebe ich ihr soviel wie draufsteht, ist sie nach dem Fressen noch hungrig und geht dann ständig wieder zur Schüssel. Sie ist auch sehr schlank, man sieht die Rippen und sie hat eine richtige "Taille".
- "Platz": das kapiert sie irgendwie nicht. "Sitz" geht schon sehr gut aber sie ist nicht verfressen genug, um sie mit einem Leckerli auf den Boden zu locken. Gibt es andere Ideen, wie ich ihr das begreiflich machen kann?
Vielen Lieben Dank für Anregungen!
-
Hallo ihr Lieben,
seit Freitag gehören mein Freund und ich auch zu den Welpenbesitzern. Unsere Rhodesian Ridgeback Hündin ist 9 Wochen alt und herzallerliebst. Es ist unser erster Hund und obwohl ich viel gelesen hab und auch nicht völlig ohne Hundeerfahrung bin, bin ich doch bei vielen Dingen etwas unsicher.
Die ersten beiden Tage war sie sehr ruhig und entfernte sich außerhalb des Hauses keine 2 Meter von uns. Auch im Haus war sie noch sehr vorsichtig und traute sich ohne Begleitung kaum in andere Räume als das Wohnzimmer, wo sie ihren Platz hat.
Inzwischen ist sie aber aufgetaut und sehr lebhaft.Ins Haus machen war von Anfang an kein Problem, sie zeigt an wenn sie muss und erledigt ihr Geschäft draußen. :)
Schlafen wird täglich besser, letzte Nacht hat sie von 23:30 - 05:15 Uhr durchgehalten. :)
Seit heute morgen knabbert sie ALLES an. Egal ob Feuerholz, Tischbeine, meine Schuhe,... alles wird probiert. Ich habe schon gefühlte 3000 Mal etwas verboten...
Scheinbar ist sie ein sehr selbstbewusster Hund. Unser Nachbar hat eine 12 Wochen alte Labradorhündin, die ist doppelt so schwer wie unsere. Gestern hab ich sie das erste Mal spielen lassen. Die Große war etwas grob und unsere Kleine hat sie sofort angeknurrt...
Bis jetzt hatte ich sie noch nie an der Leine, weil sie sich nie von mir entfernt hat. Langsam sollte ich das aber mal üben, oder was denkt ihr? Wie beginnt man da am besten?
Herzlichen Dank an alle die diesen Roman lesen und sich die Mühe machen, mir zu antworten.