Beiträge von nicole24

    Hallo!

    ich dachte ich melde mich nochmal und schreibe kurz wie es bisher mit Heidi verlaufen ist. Wir haben uns an eine Trainerin gewandt und haben angefangen zusammen mit ihr zu arbeiten. Heidi ist ein kleiner Kontroll-Freak. Sie hat sehr schnell angefangen meinen Freund und mich Zuhause sowie im Büro zu kontrollieren. Wir arbeiten daran, dass es besser wird. Im Büro gab es zuletzt schon Tage, wo sie ruhig auf ihrem Platz lag (angeleint) und maximal 1-2 mal geknurrt und gebellt hat, wenn die anderen beiden Bürohunde vorbeigelaufen sind. Letzten Donnerstag hat mein Freund sie alleine Zuhause betreut und war nicht mehr ganz so konsequent. Und zack, es ging alles von vorne los. Es ist echt schwer sie ständig zu ignorieren, aber wir bleiben dran. Unsere Trainerin meinte, dass ich sogar das bellen und knurren auf Arbeit ignorieren soll, also gar nicht drauf eingehen. Das fällt echt verdammt schwer. Wir würdet ihr hier vorgehen?

    Zusätzlich knurrt und bellt sie zur zeit immer mehr andere Hunde auf der Straße an und zeigt sich kontrollierend (aber nur wenn sie an der Leine ist). Kann das auch daran liegen, dass es Zuhause zuletzt zu inkonsequent zuging?

    Liebe Grüße
    Nicole

    Hallo,

    seit heute ist Heidi am Platz an der Leine. Und ich habe ihren Liegeplatz so gelegt, dass ihre Sicht zur Tür verdeckt ist. Allerdings habe ich den Eindruck, dass das das Ganze schlimmer macht. Sie bleibt nun zwar auf ihrem Platz, versucht aber immer iwie alles im Blick zu halten und und knurrt und bellt weiterhin, wenn sie merkt, dass die anderen beiden Hunde vorbeilaufen. Es ist grad etwas zum verzweifeln :(

    Hallo,

    ich habe seit knapp 1 Monat eine Dackelhündin (Heidi). Ich nehme sie von Anfang an mit ins Büro. Anfangs hat es sehr gut geklappt, sie war den anderen Bürohunden gegenüber aufgeschlossen und freundlich. Jetzt fängt sie allerdings an, den Raum in dem ich sitze, vor ihnen zu verteidigen. Sie läuft langsam auf die anderen Hunde (die an der Tür stehen) zu und knurrt und verbellt sie zum Teil auch.
    Ich habe schon versucht, sie abzulenken, zurechtzuweisen (mit "Nein" oder "Aus") und auf ihren Platz zurückzuschicken. Nichts hilft bisher. Mein Kollege, dem einer der anderen Hunde gehört, meinte, ich soll sie einfach mal machen lassen. Aber mir ist es echt unangenehm, wenn sie öfter anfängt zu bellen.

    Wisst ihr einen Rat bzw. habt Tipps was ich versuchen kann?

    LG Nicole