Beiträge von ReneG1990

    er ist ein Angsthase^^. Wenn ein großer Mensch auf ihn zukommt bellt er. Heut war es im Hausflur etwas lauter er bellt. er sieht einen anderen Er bellt. Wobei es ist nur ganz leise so ein leises wuff.Aber es wird immer ein stückchen lauter. Bislang hatte er kaum kontakt zu artgenossen. wir wollen mit ihm nächste woche regelmäßig zur Hundeschule . eine gute freundin von uns hat auchen einen Chi. Aber die macht alles platt was sich ihr in den weg stellt ist nur mit relativ wenigen hunden kompatibel die kleine^^ von daher werdne wir das alles behutsam machen

    Moin,


    der kleine ist nun knapp 3 Wochen bei uns und hat sich ganz gut eingelebt. Sitzu kann er schon , die Leine akzeptiert er auch. Das mit dem Stubenrein dauert noch etwas.
    Aber was mich nun interessiert wie gewöhne ich ihm das ständige schlabbern ab.-P
    Und wie verhindere ich das er fremde Menschen und Hunde anbellt Er fängt so langsam damit an

    Nein er muss nicht. Es könnte nur passieren. Ich bin gerade am diskutieren mit meiner Freundin wie ich das am besten manage. Problem ist halt ich bin Aushilfe wenn ich beim eintragen in die arbeitspläne nicht vergessen werden läuft das ganze auf einmal pro Woche hinaus. wenn ich vergessen werde, muss ich zusehen das ich bis zum ende des Monats auf meine Stunden komme. Und dann könnte das auf maximal 4 arbeitseinsätz in der letzen woche des Monats hinauslaufen. Diesen monat bin ich fertig meine freundin sind diese Woche komplett zu hause. Nächste Woche mus ich wahrscheinlich 2 mal arbeiten und bin ansonsten die ganze Zeit zu hause. Es kann halt nur passieren wenn es halbwegs gut läuft wird es nicht passieren. Wenn ich in die Spätschicht kann 16-22Uhr wäre der Hund sogar gar nicht lange alleine da sich das mit dem Dienst meiner Freundin gut vertragen würde.

    Nein bin ich eben nicht ex kann zum Ende des Monats passieren. das ich 4 Tage in die Mensa zum Arbeiten muss. ansonsten sind es 1-2 mal die woche

    ihr wisst hoffentlich auch, dass man das Alleine-bleiben stückweise aufbauen und üben muss?


    P.S.: mein Hund kennt auch ortsbezogen den Unterschied was er darf und was nicht. in unserer Wohnung darf er aufs Sofa, aber nicht ins Bett. Bei meinen Eltern darf er nicht aufs Sofa, dafür darf er bei mir im Bett schlafen.
    ;)

    Dessen sind wir uns bewusst. Nur die Frage ab wann fängt man damit an. Und wie ist die schonenste Herangehensweise

    Vielen Dank erstmal für die Antworten.
    1. Schlafzimmer tabu weil wir nicht wollten das er ins Bett kommt. Da er aufs Sofa darf und Hunde keinen Unterschied zwischen Sofa und Bett kennen haben wir gedacht so geht es am einfachsten.
    2. Ich habe meiner Freundin den Vorschlag gemacht den Kleinen mit Körbchen ins Schlafzimmer zu holen und wir haben es gemacht er war sofort ruhig er wollte dann zwar ins Bett aber da gabs ein nein und er hat sich nicht zweimal im Kreis gedreht und geschlafen. Ich denke wir werden ihn so lange bei uns im Schlafzimmer haben bis er soweit stubenrein bzw nachts nicht mehr raus muss.


    Zum Thema Arbeit:


    Ich bin noch bis zum 31.3 Student und bin ca 5 Stunden von zuhause weg .Ich bin nicht regelmäßig in der Uni bzw in der mensa am arbeiten je nach Bedarf. Es kann passieren das ich eine Woche komplett daheim bin und die nächste woche dann 4 Tage von 11:15-15:30 arbeite oder nur 2-3 Tage die Woche dann aber 3-4 Wochen im Monat. Ab dem 1.4 bin ich bis zum 1.9 erstmal komplett zu hause
    Freundin geht Vollzeit arbeiten je nach schicht sie fängt entweder

    Hallo,


    meine Freundin und ich haben seit zwei Tagen einen Chihuahua Welpen. Ich war erst etwas skeptisch. ABER er ist echt eine coole Socke die man lieb haben muss.
    Problem:
    Es ist klar das er Nachts jault vorallem so kurz nach der Übergabe vom Züchter an uns. In der ersten Nacht hat meine Freundin mit Ihm in der Stube geschlafen jetzt ist die zweite Nacht im Gange und der kleine soll alleine in seinem Körbchen schlafen.Aber gibt jetzt seit 2 Stunden vollgas und ist nur am jaulen , das ganze so herz zerreisend, dass selbst mir die Tränen in den Augen standen vor lauter schlechtem Gewissen. Das ist nicht viel schlafe ist nicht so schlimm den Schlaf kann man nachholen aber der Kleine soll möglichst wenig leiden bei der Umgewöhnung.


    Unsere Erziehungsziele sind:


    Stubenrein soll er werden ( sollten wir hinbekommen)
    Er sollte Nachts alleine in seinem Körbchen in der Stube schlafen.
    Er sollte auch während der Arbeit nicht die Bude Zerlegen. Er hat ebend ganz schön an der Tür gekratzt
    Schlafzimmer ist für ihn tabu


    Welche Tipps könnt ihr uns geben. Ich bin froh wenn er nachts schläft der rest kommt mit der Zeit wenn er zumindestens nachts ruhig bleibt bin ich erstmal beruhigt das er sich auch dann wohlfühlt.


    Gruß


    René


    Ps: verzeit mir die schlechte Rechtschreibung es ist nacht um 3 und ich bin hundemüde