Beiträge von Kat82

    haha, doch doch sie ist so alt zumindest dem Papier nach...

    mhm, was wäre denn wirklich was gaaaaanz Leichtes? Hinsetzen tut sie sich sowie dauern, also wäre Sitz vielleicht a bissel zu langweilig, oder?

    oh, ich glaub nicht, dass sie schlecht hört.

    Also ich hab jetzt mit dem Handberühren und das gibt ein Click begonnen.
    Was ich nicht verstehe, warum sie manchmal ein paar mal hintereinander die Hand berührt (und dann natürlich click und leckerlie folgen) und dann wiederum mich nur fragend anschaut und wieder ewig braucht bis sie die Hand berührt.
    Heißt das sie hat es noch nicht verstanden? oder ist sie nur "faul" und denkt, vielleicht kommt ja auch so ein Leckerlie?

    Achja, kann man eigentlich zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliches Erclickern, auch wenn der erste Trick noch nicht 100 % klappt? Oder muss ich jetzt erst so lange das mit dem Handberühren üben bis sie das wirklich flott kann, dann ein Kommando einführen und das wieder üben und dann erst zum nächsten Trick übergehen? oder kann ich z.b. mittags Pfötchengeben üben und abends handberühen???

    Will sie ja auch nicht überfordern. Ich kann richrig sehen, wie zeitweise ihr kleines unbescholtenes Gehirnchen das Arbeiten anfängt: wat will Mami da nur von mir???

    Hallo und willkommen!

    Ich denke, da Du nur halbtags beschäftigt bist, würde ein Hund schon Platz in Eurem Leben haben. Bist Du wirklich "nur" 5 Std außer Haus oder ist das Deine Arbeitszeit und es kommt dann noch Fahrzeit drauf? Ich finde 5 Std gerade noch ok, wenn dann am Nachmittag der Hund die Hauptrolle spielen kann.

    Ich finde in Eurer Situation einen älteren Hund sinnvoller, da kannst Du mit 6 Wochen Urlaub schon a bissel mehr erreichen als bei einem Welpen. Allerdings würde ich nicht sofort 2 Hunde nehmen. Grundsätzlich ist es natürlich schön für Hund und Mensch, wenn ein Hundekumpel da ist, aber ich würde erstmal einen Hund nehmen, Euch aneinander gewöhnen, Alltag aufbauen und dann erst mit dem zweiten Hund starten.

    Ob die Hunde aus dem Süden besser alleine sein lernen, kann ich nicht beantworten. Ich hatte früher einen Hund vom Züchter (als Welpe geholt), dem konnte ich recht schnell beibringen, dass alleine sein nicht schlimm ist. Nun hab ich seit 4 Monaten einen alten Hund aus Spanien. Auch sie hat recht schnell das mit dem Alleinsein gelernt. Ich denke, man kann den meisten Hunden das beibringen, bei dem einem kostet es halt a bissel mehr Zeit und Übung, bei anderen halt weniger.

    Ihr habt ja noch Zeit, überlegt alles gründlich und es wird sich dann schon finden. Und wenn noch weitere Fragen auftauchen, hier sind Alle hilfsbereit.

    Gruß
    Kat

    mir ist grad bei meiner Mittagsrunde auch so ein Pärchen über den Weg gelaufen:

    Hund ohne Leine vergnügt sich grad im Gebüsch - Herrchen:

    "hier, gehts du da raus, ich hab gesagt, du sollst da raus gehen, sapperalott nochmal, gehts du da jetzt raus, hier"

    Hund kommt raus, läuft weiter ohne Herrchen eines Blickes zu würdigen - und dann Herrchen wieder:

    "ich sags dir, gleich kommst du wieder an die Leine. wenn das noch einmal passiert, dann..."

    Nachdem ich das alles heute morgen hier gelesen hatte, musste ich doch sehr grinsen :D

    Ich seh es genauso.

    Wenn die Hunde sich verstehen und die Besitzer einverstanden sind, klar warum nicht.
    Ich bin als Teenager teilweise mit 4 Hunden unterwegs gewesen, 1 eigener und jenachem 1-3 "Gassi-geh-Hunde", wobei 1 wiederum früher mein Pflegehund war.

    Wichtig ist auch, dass Du mit 2 Hunden gleichzeitig klarkommst.

    Gruß
    Kat

    jaja, mein Hundchen hat einen standhaften Blickkontakt vom ersten Tage an (vielleicht a dominates Omilein?)

    also, ich mach das jetzt seit 5 Tagen, 1 Tag allerdings hab ich nicht gemacht, weil ich so krank war, dass ich eigentlich nur geschlafen und den Weg zum Klo gefunden habe. Konditionierungstraining immer um die 3 mal am Tag für 1 1/2 bis 3 Min. Ich hab auch wirklich darauf geachtet, dass sich meine Hand erst dann zur Leckerlieschüssel bewegt hat nachdem der Click kam.

    Bin ich zu ungeduldig???


    also wie ich grad geclickert habe war sie am sauberschlecken und dann kam der Click und sie hat sofort zu mir hergeschaut, ich würde sagen nicht aufgeregt, aber aufmerksam. Aber wenn ich sie gerufen hätte oder mit der Leckerlietüte geraschelt hätte, wäre das sicher auch passiert, oder wenn ich geschnalzt hätte. So nun lag sie wieder ich also geschnalzt und schwupps Kopf hoch und mich angeschaut. Kein Unterschied zum click!

    Liegt es vielleicht daran, dass sie mich sowieso fast ständig beobachtet und auf jede größere Aktion von mir reagiert? Oder glaubt sie jetzt bei jedem Geräusch, dass von mir kommt, gibts was zu futtern?

    also, hab gestern das ganze noch zweimal etwas länger gemacht.

    sie starrt eigentlich mehr oder weniger immer mich an (macht sie auch sonst so, sie guckt einem immer direkt in die Augen *siehmirindieaugenkleines*)

    Grad lag sie neben mir auf ihrer Decke und da hab ich mal click gemacht. Prompt hat sie zu mir geschaut (Leckerchen folgte wegen click), aber ich glaube, sie hätte auch bei jedem anderen Geräusch zu mir geschaut.

    Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher. Und nun?
    Auf den Clicker schaut sie wie gesagt nie. Sie schaut mich an und setzt sich hin und schaut mich wieder an :hilfe:

    Ihr meint also, ich soll noch nicht aufgeben?!

    Ich hab schon mal überprüft, ob sie nicht vielleicht doch schon drauf konditioniert ist, aber nee, meine Oma scheint sich noch nicht für ein click zu interessieren.

    Wenn ich das ganze 5 min laufen lassen, dann muss ich sonste was an Mengen von Leckerlie in sie rein"stopfen". Ich meine, sie frisst das, kein Thema, aber dann kann sie sonst nix kriegen zu ihren regulären Fresszeiten. Wir müssen ja leider sehr auf das Gewicht bei ihr achten. Meint Ihr das macht ihr was aus? Wenn sie nur so bekommt und nichts mehr in ihren Napf? Sie läuft sonst nämlich in der Früh immer zwischen mir und dem Napf hin und her und will Frühstück.

    Hallo,

    also ich wollte mit meiner Malou das clickern anfangen. Sie ist ja 11 Jahre alt und hat wohl noch nie in ihrem Leben etwas von Menschen lernen müssen. Sie kannte nicht mal ihren eigenen Namen!
    Ich dachte, sie tut sich vielleicht mit clickern leichter als so.

    Ich möchte wirklich nicht viel von ihr, ich weiß, dass sie sich schwer tut (wir üben seit über 3 Monaten Sitz und sie kann es immer noch nicht wirklich, sie setzt sich einfach immer wenn sie nicht weiter weiß). Aber Sitz und Bleib wären schon nett.

    Jetzt wollte ich diese Konditionierung mit ihr machen und so machen wir seit Tagen folgendes:

    ein click - ein Leckerlie ab ins Hundemäulchen - ein click - ein Leckerlie
    das ganze ohne Gerede meinerseits
    2 bis 3 mal am Tag ca 1 1/2 Min

    Aber es tut sich nichts!!!
    Sie scheint die Verknüpfung nicht herstellen zu können. Ich achte auch darauf, dass meine Hand erst nach dem click zum Leckerlie wandert.

    Woran liegt das? Kann es sein, dass Malou einfach zu alt und zu blond ist für das ganze clickern?

    Gruß
    Kat