Beiträge von sunray1982

    Heute gab es bei "Tiere suchen" einen Bericht über die Smeura.

    http://www1.wdr.de/fernsehen/ratg…smeura-100.html

    Dort sitzen 5.400 Hunde.
    Da die Rumänen selten Hunde aus dem TH holen, sind die Hunde alle für den Export bestimmt.

    Wenn mit der Dog Town noch so eine riesige Verwahranstalt aufgemacht wird ...
    Wo sollen die vielen Hunde denn hin?

    Dog Town soll keine zweite Smeura werden. Ziel ist es, grundlegend etwas an der Politik zu ändern, die Tötungsanlagen zu schließen. Es geht darum, die Menschen dort zum Umdenken zu bewegen - wenn ein Land das vormacht, dann folgen andere Länder und dann wird die EU zum Umdenken bewegt!
    Es muss eine Verordnung oder Richtlinie erlassen werden, an die sich die Mitgliedsstaaten halten müssen! Dog Town kann es schaffen das Tierleid zu beenden und die Überpopulation von allein zu beenden! Denn wenn sich die Tiere durch Kastrationen nicht mehr vermehren können, geht die Überpopulation zurück und damit auch das Tierleid! Und auch wenn das eine Zeit dauern wird, ist der Anfang sehr schnell gemacht, nämlich gerade deshalb, weil alles vor Ort schon vorhanden ist und nur noch in Betrieb genommen werden muss und den Menschen dort vor Ort - vor allen den Politikern - nur noch vorgelebt werden braucht!

    World Wide Animal Care hat es diesbezüglich unseres Erachtens richtig beschrieben:

    "In DogTown würden die Hunde in sauberen Zwingern leben, welche täglich gereinigt würden. Sie würden ausreichend Futter erhalten und sie würden endlich medizinische Versorgung erhalten. Jeder Hund würde kastriert, gechipt werden, um Ihn dadurch auf eine Vermittlung vorzubereiten. Wenn das keine Gründe für DogTown sind? Welche dann?"

    Zudem gibt es leider in Rumänien auch ganz andere Fälle: Hunde die mit Halsbändern in den Todessheltern sitzen - Besitzer, denen Tiere entlaufen sind versuchen ihre Hunde überall wieder zu bekommen - doch plötzlich sind sie spurlos verschwunden - den Besitzern wird der Zutritt verwährt und wenn sie ihre Hunde wiedergefunden haben, wird ihnen mitgeteilt, dass es nicht ihr Hund sei! So etwas darf nicht weiter passieren...

    Zudem ist erst jetzt gerade wieder die Staupe in einem Todesshelter in Onesti ausgebrochen: https://www.facebook.com/renata.anderso…203997309951369 - die Hunde müssen daran qualvoll sterben, weil sie keine medizinische Hilfe bekommen!

    Durch Dog Town gäbe es keine Probleme mehr bezüglich der medizinischen Versorgung und auch keine Probleme mehr bei der Überführung der Hunde. Es wäre dann also die ERSTE Verwahranstalt, die sich am Befinden der Hunde orientiert!

    Was ich mich noch frage: wie wollen die die Hunde aus diesen bisherigen Sammmelstellen rausbekommen? Die geben doch nicht freiwillig ihre so einfach Verdienstmöglichkeit auf - und ne Gesetzesänderung dauert sicher in Rumänien nicht weniger lange als hierzulande....

    Genau hier setzt das Problem an....es gibt vor Ort zahlreiche private Retter, die in die öffentlichen Shelter gehen und versuchen die Hunde dort raus zu bekommen. Es müssen immer andere Leute dort reingehen, damit sie die Retter nicht erkennen. Durch unsere Bekanntschaften auf Facebook wissen wir, dass es teilweise auch von der Tagesform der Tierheimmitarbeiter abhängt, ob sie die Hunde rausrücken oder nicht...aber insbesondere können ja dann neue Straßenhunde liebevoll in Dog Town aufgenommen werden, so dass diese von den öffentlichen Todes-Sheltern verschont bleiben können!

    Denn genau das ist ja das Problem in Rumänien und Co: Die Straßenhunde müssen weg - und momentan ist es egal WIE!