Beiträge von Tillikum

    Das muss man aber nicht alles machen. Wird eben empfohlen und auch von der KK übernommen, aber es ist keine Pflicht.

    Also es gibt den Mutterpass, der rein für die Schwangerschaft inklusive aller Untersuchungen, Ultraschall und so ist.


    Das Baby bekommt mit der Geburt das sogenannte Untersuchungsheft, da wird ab der Geburt jede U eingetragen mit allen Ergebnissen. Das bekommt man also schon im Krankenhaus.

    Wir haben einen Monsi, wie wir ihn sprachökologisch gern nennen, mit Connectfunktion.

    Wir nutzen ihn vorwiegend als Küchenmaschine, Reiskocher, Dampfkochtopf, Kaffeemühle..Natürlich kochen wir auch mal Rezepte nach, was meines Erachtens keine Zeitersparnis bringt, aber das Kochen nach einem anstrengenden Tag doch erleichtert. Mit nun zwei kleinen Kindern liebe ich am meisten die Umrührfunktion. Sowas wie Milchreis muss man ja fast ununterbrochen rühren, da ist das eine Wahnsinnshilfe. Möchte den Monsieur nicht missen, aber über 1000 Euro wäre mir sowas auch nicht wert.

    Haha, erinnert mich beides sehr an Finely :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich lese bei Landlue jetzt nicht raus, dass sie Okko bei Monster alles machen lässt und er diesen wie ein Spielzeug behandeln darf. Sie schrieb ja auch, dass ihr Sohn durchaus respektiert, dass die Hündin diese Art der Kontaktaufnahme nicht schätzt, genauso wie wenn Monster keine Lust mehr hat und weggeht.


    Ich stimme absolut zu, dass Kinder lernen müssen, dass es Grenzen gibt und auch Tiere nicht alles mit sich machen lassen. Gleichzeitig empfinde ich es als normal, dass man mit dem eigenen Haustier eine engere Bindung und dementsprechend ein anderes Vetrauensverhältnis hat als mit irgendwelchen fremden Tieren.

    Aber auch das kann das Kind ja lernen.


    Meine Tochter umarmt Finley teils recht fest von vorne, was andere Hunde sicherlich nicht mögen würden.

    Als sie 20 Monate alt war, waren wir mit ihr in Sri Lanka. Dort liefen natürlich überall Straßenhunde umher, teils auch räudig oder mit Flöhen. Dass sie diese Hunde nicht anfassen darf, mussten wir ihr nur einmal erklären. Sie hat dies immer respektiert und uns mit ernstem Gesicht erklärt: "Nicht anfassen, nur anschauen!"

    Auch Kinder können sowas verstehen/lernen.