Oje, hier sind weiterhin die Daumen gedrückt!
Beiträge von Tillikum
-
-
Vielen Dank, @Krümel21 und @legra654! :) Im Ernst, man muss doch auch noch ein Leben NEBEN der Uni/der Ausbildung/der Schule/was auch immer haben. Also bist du sicherlich nicht die Einzige!
Ja, ich hab auch schon daran gedacht, dass du an demselben Tag deinen Gimli abholen wirst, legra!
Und ja, gestern sind die Welpen vier Wochen alt geworden, ergo sind sie nächste Woche dann genau fünf Wochen alt! Ein nettes Alter, wie ich finde. Laut der Züchterin fangen sie nun an spielerisch miteinander zu raufen, wobei sie manchmal übereinanderpurzeln... -
Es ist grad irgendwie OT, aber gestern hab ich mein STAATSEXAMEN bestanden! Auch wenn das teilweise ungefähr so ablief:
Prüfer 1: BLABLA
Ich:
Prüfer 2: PALAVER
Ich:
Prüfer 3: FRAGFRAG
Ich:
Prüfungsvorsitzender:
usw.
Am Ende war es aber anscheinend doch nicht so schlecht, denn ich ging so raus:Damit kann ich mich jetzt endlich voll und ganz aufs Hibbeln konzentrieren und muss mich auch nicht schuldig fühlen, wenn ich auf zig Internetseiten mit Hundebedarf rumhänge
Am kommenden Montag fahren wir die Welpen besuchen und haben die Möglichkeit uns einen rauszusuchen :) Wir sind so gespannt darauf und können den Tag kaum mehr abwarten! :)
-
Ich hab dieses Hin und Her auch schon mitbekommen bei Freunden, die einen Hund aus dem Tierheim / Tierschutz wollten. Die hatten auch schon fast aufgegeben, aber glücklicherweise eben nur fast - irgendwann kam der richtige Hund und den bekamen sie. Also falls nun doch was nicht geklappt haben sollte: Kopf hoch!
Übrigens ist das -glaube ich- auch normal, dass man sich plötzlich Gedanken macht, ob das wirklich die richtige Entscheidung war - hab ich schon von so vielen gehört! :) -
Kurze Zwischenfrage: Ich hoffe, du bist nicht aus NRW?
dort soll das Mitführen von Hunden beim Reiten verboten werden.
WIE BITTE? Was soll das denn?
Manchmal frag ich mich echt..Frage wäre allerdings auch: wer kontrolliert das? Reiten mit Hund tut man ja eher in Wald und Flur denn in der Stadt...
-
Es gehört auch ins Reich der Fabel, dass Hündinnen verschmuster seien als Rüden. Man muss immer bedenken, dass alles Individuen sind. Sowohl Rüde als auch Hündin arbeiten gerne mit "ihren" Menschen.
Manchen Hündinnen merkt man die Läufigkeit kaum an, andere können tage-oder wochenlang zickig oder sonstwie sein -manche schmusen dann auch lieber! Es kann dann allerdings auch vorkommen, dass drei Rüden auf der Matte stehen und um Einlass bitten, was eventuell manchmal etwas nervig sein kann
Andersrum kann der Rüde auch leiden, wenn die Nachbarshündin läufig ist...
Fakt ist: du wirst sowohl mit einem Rüden als auch mit einer Hündin viel Freude haben :) -
Mir persönlich war es immer schon wichtig, dass meine Hunde draußen nicht ungefragt irgendwas fressen. Ein Abbruchsignal gehörte für mich immer schon dazu, ebenso wie eine gewisse Kontrollierbarkeit im Freilauf.
Ich denke schon, dass solche Kurse durchaus Sinn machen können, aber eine 100%ige Absicherung sind sie sicher nicht.
Wenn ein Hund aber lernt, auf ein Kommando Meideverhalten zu zeigen bzw. sich in Erwartung des besseren Leckerchens beim Menschen wieder zum Mensch zu wenden, macht das in vielen Bereichen einfach Sinn.Meine Hunde lernen das immer mit als erstes und ich übe auch sehr schnell draußen an allem, was so des Weges liegt (Pferdeäpfel, Aas usw.)
Wie bringst du das deinen Hunden bei? HAst du irgendwelche "Methoden" oder Spiele, mit denen du ihnen das klar machst? Würde mich interessieren, gerade auch bei Welpen...
-
mich ebenso! Oder stellst du das hier rein? Oder wäre das dann Werbung...?
-
ist der schön
-
Gut ist auch das erste von drei Bilder dazu